Änderungen

K
Zeile 5.364: Zeile 5.364:  
|-
 
|-
 
| Pseudomedizin
 
| Pseudomedizin
| Podcast, Interview
+
| Audio, Interview
 
| '''[http://www.thieme.de/viamedici/static/mp3/alternativmedizin.mp3 Alternativmedizin kritisch beleuchtet]'''  
 
| '''[http://www.thieme.de/viamedici/static/mp3/alternativmedizin.mp3 Alternativmedizin kritisch beleuchtet]'''  
 
| "Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Alternativmedizin '''Alternativmedizin'''] wird immer beliebter. Aber was bedeutet das für den Patienten und für die »[http://de.wikipedia.org/wiki/Schulmedizin '''Schulmedizin''']«? Bekommt der Patient tatsächlich das, was ihm die Alternativmedizin verspricht? Die Stiftung Warentest hat 2005 erstmalig und bis heute auch einzigartig in einem [http://www.amazon.de/Andere-Medizin-Alternative-Heilmethoden-bewertet/dp/3937880356/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1320861657&sr=8-7 '''Ratgeberbuch'''] die gesamte Alternativmedizin nach den Kriterien der [http://de.wikipedia.org/wiki/Evidenzbasierte_Medizin '''evidenzbasierten Medizin'''] durchleuchtet. Das Resultat war ziemlich niederschmetternd. Via Medici sprach mit der Mitautorin der Veröffentlichung, [http://de.wikipedia.org/wiki/Krista_Federspiel '''Dr. Krista Federspiel'''], über die Hintergründe der Publikation und auch darüber, warum der wissenschaftliche Diskurs um die Alternativmedizin noch lange nicht beendet ist."
 
| "Die [http://de.wikipedia.org/wiki/Alternativmedizin '''Alternativmedizin'''] wird immer beliebter. Aber was bedeutet das für den Patienten und für die »[http://de.wikipedia.org/wiki/Schulmedizin '''Schulmedizin''']«? Bekommt der Patient tatsächlich das, was ihm die Alternativmedizin verspricht? Die Stiftung Warentest hat 2005 erstmalig und bis heute auch einzigartig in einem [http://www.amazon.de/Andere-Medizin-Alternative-Heilmethoden-bewertet/dp/3937880356/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1320861657&sr=8-7 '''Ratgeberbuch'''] die gesamte Alternativmedizin nach den Kriterien der [http://de.wikipedia.org/wiki/Evidenzbasierte_Medizin '''evidenzbasierten Medizin'''] durchleuchtet. Das Resultat war ziemlich niederschmetternd. Via Medici sprach mit der Mitautorin der Veröffentlichung, [http://de.wikipedia.org/wiki/Krista_Federspiel '''Dr. Krista Federspiel'''], über die Hintergründe der Publikation und auch darüber, warum der wissenschaftliche Diskurs um die Alternativmedizin noch lange nicht beendet ist."
Zeile 5.446: Zeile 5.446:  
|-
 
|-
 
| Pseudomedizin, Krebstherapien
 
| Pseudomedizin, Krebstherapien
| Podcast, Interview
+
| Audio, Interview
 
| '''[http://www.thieme.de/viamedici/static/mp3/viamed_507_krebstherapie.mp3 Alternativen Methoden der Krebstherapie]'''  
 
| '''[http://www.thieme.de/viamedici/static/mp3/viamed_507_krebstherapie.mp3 Alternativen Methoden der Krebstherapie]'''  
 
| "Der Völkerkundler [http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Sp%C3%B6ttel '''Michael Spöttel'''] ist Autor des Buches "[http://www.amazon.de/Vergebliche-Hoffnung-sanften-nat%C3%BCrlichen-Krebstherapien/dp/3865690092/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1320860268&sr=8-1 '''Vergebliche Hoffnung. Der Mythos von sanften und natürlichen Krebstherapien''']". Im Interview mit [http://www.thieme.de/viamedici/downloads/podcasts/uebersicht.html#anker3 '''Horst Gross'''] definiert Spöttel zunächst, was man unter alternativer Krebstherapie versteht, und er erklärt die Ideologie, die hinter der sogenannten [http://de.wikipedia.org/wiki/Alternativmedizin '''sanften Medizin'''] steht. Der gemeinsame Nenner sei das Bild der perfekten Natur: "Ein sehr naives Bild.""
 
| "Der Völkerkundler [http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Sp%C3%B6ttel '''Michael Spöttel'''] ist Autor des Buches "[http://www.amazon.de/Vergebliche-Hoffnung-sanften-nat%C3%BCrlichen-Krebstherapien/dp/3865690092/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1320860268&sr=8-1 '''Vergebliche Hoffnung. Der Mythos von sanften und natürlichen Krebstherapien''']". Im Interview mit [http://www.thieme.de/viamedici/downloads/podcasts/uebersicht.html#anker3 '''Horst Gross'''] definiert Spöttel zunächst, was man unter alternativer Krebstherapie versteht, und er erklärt die Ideologie, die hinter der sogenannten [http://de.wikipedia.org/wiki/Alternativmedizin '''sanften Medizin'''] steht. Der gemeinsame Nenner sei das Bild der perfekten Natur: "Ein sehr naives Bild.""
2.502

Bearbeitungen