Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
111 Bytes hinzugefügt ,  23:00, 19. Jun. 2011
K
Zeile 58: Zeile 58:  
Dabei sei der Preis pro Liter 12,50 Euro, wobei jedoch auch Spenden erwartet werden. Mit einem Experimentierbaukasten Pathoremo sollen sich etwa 20 Liter herstellen, die jedoch innerhalb von 7 Tagen verbraucht werden müssen. Als Tagesdosis werden für ein "80 kg Versuchstier" 2 Liter angegeben.
 
Dabei sei der Preis pro Liter 12,50 Euro, wobei jedoch auch Spenden erwartet werden. Mit einem Experimentierbaukasten Pathoremo sollen sich etwa 20 Liter herstellen, die jedoch innerhalb von 7 Tagen verbraucht werden müssen. Als Tagesdosis werden für ein "80 kg Versuchstier" 2 Liter angegeben.
   −
Nach seinen Angaben könne das hier entscheidende Molekül (gemeint ist Hypothiocyanat) die Erreger der Borreliose (Borrelia Burgdorferi) "auflösen", und dies geschehe auf unbekannte Weise ohne die gefürchtete begleitende Herxheimer-Reaktion, die als Zeichen eines Zerfalls der Bakterien gewertet werden kann.
+
Nach seinen Angaben könne das hier entscheidende Molekül (gemeint ist Hypothiocyanat) die Erreger der Borreliose (Borrelia Burgdorferi) "auflösen", und dies geschehe auf unbekannte Weise ohne die gefürchtete begleitende Herxheimer-Reaktion, die als Zeichen eines Zerfalls der Bakterien gewertet werden kann. Ausführungen lassen eine klare Unterscheidung von Borreliose un dem chronischen Müdigkeitssyndrom vermissen.
    
Das Produkt wird auf eine sehr originell - ungewöhnliche Weise vermarktet. Es handelt sich zum einen, wie bei KiB500, um ein "kit" ("Pathoremo 2000 ml Molekül Bausatz"), das der Kunde zusammenmixen und mit Wasser ansetzen soll. Der Anbieter ist demnach lediglich der Chemikalienhändler für mehrere einzelne Stoffe, die jedoch zusammen verkauft werden und für die es eine gemeinsame "Pathoremo Experimentieranleitung"<ref>http://www.slideshare.net/i.f.symptomforschung/pathoremo-experimentieranleitung</ref><ref>http://www.slideshare.net/i.f.symptomforschung/pathoremo-2-l-anleiting</ref> als Gebrauchsanleitung gibt. Ein üblicher gesetzlich vorgeschriebener Beipackzettel fehlt. Die Experimentieranleitung führt auch nicht die Inhaltsstoffe auf. Erst der Kunde mixt sich den Wirkstoff zusammen und wird somit zum Laienapotheker.  
 
Das Produkt wird auf eine sehr originell - ungewöhnliche Weise vermarktet. Es handelt sich zum einen, wie bei KiB500, um ein "kit" ("Pathoremo 2000 ml Molekül Bausatz"), das der Kunde zusammenmixen und mit Wasser ansetzen soll. Der Anbieter ist demnach lediglich der Chemikalienhändler für mehrere einzelne Stoffe, die jedoch zusammen verkauft werden und für die es eine gemeinsame "Pathoremo Experimentieranleitung"<ref>http://www.slideshare.net/i.f.symptomforschung/pathoremo-experimentieranleitung</ref><ref>http://www.slideshare.net/i.f.symptomforschung/pathoremo-2-l-anleiting</ref> als Gebrauchsanleitung gibt. Ein üblicher gesetzlich vorgeschriebener Beipackzettel fehlt. Die Experimentieranleitung führt auch nicht die Inhaltsstoffe auf. Erst der Kunde mixt sich den Wirkstoff zusammen und wird somit zum Laienapotheker.  
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü