Änderungen

Zeile 175: Zeile 175:  
Ein weiteres, angeblich für den 21.&nbsp;April 2011 geplantes Experiment<ref>http://energycatalyzer.blogspot.com/2011/04/rossi-brings-e-cat-to-stockholm-royal.html</ref>, bei dem das E-Cat den schwedischen Wissenschaftlern Sven Kullander und Hanno Essén an der Universität Uppsala zum Test zur Verfügung gestellt werden sollte, wurde im Nachhinein von Rossi bestritten.<ref>http://energycatalyzer.blogspot.com/2011/04/andrea-rossi-no-e-cat-test-at-uppsala.html</ref>
 
Ein weiteres, angeblich für den 21.&nbsp;April 2011 geplantes Experiment<ref>http://energycatalyzer.blogspot.com/2011/04/rossi-brings-e-cat-to-stockholm-royal.html</ref>, bei dem das E-Cat den schwedischen Wissenschaftlern Sven Kullander und Hanno Essén an der Universität Uppsala zum Test zur Verfügung gestellt werden sollte, wurde im Nachhinein von Rossi bestritten.<ref>http://energycatalyzer.blogspot.com/2011/04/andrea-rossi-no-e-cat-test-at-uppsala.html</ref>
   −
==Vorführung am 16. Juni 2011==
+
==Vorführung am 14. Juni 2011==
Am 16. Juni 2011 kam es in den Räumen der Firma "Figli Rossi Pneumatica" in Bologna zu einer Vorführung von vier Ecat. Eingeladen war der US-amerikanische Herausgeber der "New Energy Times", Steven Krivit. Krivit und weitere Besucher konnten Fotos machen und die Messungen beobachten. Wie zuvor, dufte der eigentliche Reaktor nicht inspiziert werden. Nach Angaben aus einem italienischen Blog war ein Ecat mit je zwei Stromkabeln an das Steuergerät angschlossen. Die aus dem Netz aufgenommene Leistung lag bei 800 Watt (230 V/3,6 A).
+
Am 14. Juni 2011 kam es in den Räumen der Firma "Figli Rossi Pneumatica" in Bologna zu einer Vorführung von vier Ecat. Eingeladen war der US-amerikanische Herausgeber der "New Energy Times", Steven B. Krivit. Krivit und weitere Besucher konnten Fotos machen und Messwerte bei der Vorführung verfolgen. Wie zuvor, dufte der eigentliche Reaktor nicht inspiziert werden. Krivit führete mehrere Video-Interviews mit Andrea Rossi sowie dem Physiker Giuseppe Levi.
 +
 
 +
Nach Angaben aus einem italienischen Blog war ein Ecat mit je zwei Stromkabeln an das Steuergerät angschlossen. Die aus dem Netz aufgenommene Leistung lag bei 800 Watt (230 V/3,6 A).
 +
 
 +
Krivit veröffentlichte wenige Tage später einen enttäuschenden vorläufigen Bericht.<ref>Lrivit S.B.: ''Preliminary Report of Interviews with E-Cat Trio Rossi, Focardi and LeviPosted on June 16, 2011 by Steven B. Krivit''. [http://blog.newenergytimes.com/2011/06/16/preliminary-report-of-interviews-with-e-cat-trio-rossi-focardi-and-levi/]</ref>
    
==Replikationsversuche==
 
==Replikationsversuche==
18.323

Bearbeitungen