Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
350 Bytes hinzugefügt ,  18:30, 7. Jan. 2011
Zeile 22: Zeile 22:  
==Buchautor Clauss==
 
==Buchautor Clauss==
 
[[image:Clauss2.jpg|Andreas Clauss: "Deutschland Protokoll 2"|300px|thumb]]
 
[[image:Clauss2.jpg|Andreas Clauss: "Deutschland Protokoll 2"|300px|thumb]]
Sein Buch "Das Deutschland Protokoll 2" ist Teil einer Trilogie bei der jeweils die Karte des Großdeutschen Reichs abgebildet ist. Das Werk erschien im [[J.K. Fischer Verlag]] von Jan Karl Fischer.  
+
Sein Buch "Das Deutschland Protokoll 2" ist Teil einer Trilogie bei der jeweils die Karte des Großdeutschen Reichs abgebildet ist. Das Werk erschien im [[J.K. Fischer Verlag]] von Jan Karl Fischer. In der Amazon-Werbung zum Buch heisst es unter anderem:
 +
 
 +
:''...Sie bekommen ein paar Ideen, auf welchem Wege es gelingen wird, sich über das Thema Gemeinnützigkeit und Ausland, dem Geld- und (Un)Rechtssystem der BRD zu entziehen, ohne gleich das Land verlassen zu müssen''...
 +
 
 +
was als ein weiterer Hinweis zur KRR-Szene zu verstanden werden kann.
    
Der J.K. Fischer Verlag verbreitet unter anderem Werke wie "8. Mai 1945 - Ein Tag der Befreiung?" von Alfons Hueber, oder "Deutsche und europäische Geistesfreiheit" der NS-Größe Alfred Rosenberg und regelrechte antisemitische Hetze von General Ludendorff in "Antisemitismus gegen Antigojismus". Verlegt werden Schriften der Holocaustleugner [[David Irving ]], aber auch des Clauss-Sinnesgenossen [[Toni Haberschuss]]. Beworben werden Werke des Verlages unter anderem von [[Infokrieg TV]].<br>
 
Der J.K. Fischer Verlag verbreitet unter anderem Werke wie "8. Mai 1945 - Ein Tag der Befreiung?" von Alfons Hueber, oder "Deutsche und europäische Geistesfreiheit" der NS-Größe Alfred Rosenberg und regelrechte antisemitische Hetze von General Ludendorff in "Antisemitismus gegen Antigojismus". Verlegt werden Schriften der Holocaustleugner [[David Irving ]], aber auch des Clauss-Sinnesgenossen [[Toni Haberschuss]]. Beworben werden Werke des Verlages unter anderem von [[Infokrieg TV]].<br>
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü