Änderungen

Info zum Modul "Energy Medicine" verschoben
Zeile 12: Zeile 12:  
Klangtherapie, [[Traditionelle Abendländische Medizin]], [[Energetische Medizin|Energiemedizinische Diagnostik und Therapie]], diverse energiemedizinische Testverfahren, bioinformative Verfahren, Bewusstseinsmedizin, [[Orgon]]-Therapie und [[Radionik]], Systematik der energiemedizinischen Diagnostik und Therapie - Spezialtechniken der muskuloskelettären Therapie, [[Elektroakupunktur nach Voll]], [[Prognos|Meridian]]- und Segmentardiagnostik.<ref>http://www.euv-frankfurt-o.de/de/forschung/institut/institut_intrag/Anmeldung.pdf</ref>
 
Klangtherapie, [[Traditionelle Abendländische Medizin]], [[Energetische Medizin|Energiemedizinische Diagnostik und Therapie]], diverse energiemedizinische Testverfahren, bioinformative Verfahren, Bewusstseinsmedizin, [[Orgon]]-Therapie und [[Radionik]], Systematik der energiemedizinischen Diagnostik und Therapie - Spezialtechniken der muskuloskelettären Therapie, [[Elektroakupunktur nach Voll]], [[Prognos|Meridian]]- und Segmentardiagnostik.<ref>http://www.euv-frankfurt-o.de/de/forschung/institut/institut_intrag/Anmeldung.pdf</ref>
   −
Als weitere Wahlpflichtmodule werden seit dem Sommersemester 2010 Traditionelle Abendländische Medizin und [[Energetische Medizin|Energy Medicine]] angeboten. Auch die [[Neue Homöopathie]] nach [[Erich Körbler|Körbler]] ist Lehrinhalt des Curriculums des Masterstudiengangs "Komplementäre Medizin". Ab 2011 sind [[Ayurveda|Ayurvedische Medizin]], [[Anthroposophische Medizin]] und [[NLP]] vorgesehen.
+
Als weitere Wahlpflichtmodule werden seit dem Sommersemester 2010 Traditionelle Abendländische Medizin und [[Energetische Medizin|Energy Medicine]] angeboten (Anfang Oktober 2010 wurde allerdings bekanntgegeben, dass alle Termine des Wahlpflichtmoduls Energy medicine ausfallen). Auch die [[Neue Homöopathie]] nach [[Erich Körbler|Körbler]] ist Lehrinhalt des Curriculums des Masterstudiengangs "Komplementäre Medizin". Ab 2011 sind [[Ayurveda|Ayurvedische Medizin]], [[Anthroposophische Medizin]] und [[NLP]] vorgesehen.
    
Des weiteren wird den 10.000 Euro zahlenden Kursteilnehmern auch die Möglichkeit der Promotion zum "Dr. phil" geboten. Allerdings soll die Erstellung einer Dissertation die Promotionswilligen nicht abschrecken:
 
Des weiteren wird den 10.000 Euro zahlenden Kursteilnehmern auch die Möglichkeit der Promotion zum "Dr. phil" geboten. Allerdings soll die Erstellung einer Dissertation die Promotionswilligen nicht abschrecken:
   −
:''..Daher muss an dieser Stelle betont werden, dass die Teilnehmer des philosophischen/philologischen Zweitstudiums häufig nebenher arbeiten und man an ihre Abschlussarbeiten nicht die Maßstäbe anlegen darf, die gemeinhin an geisteswissenschaftliche Doktoranden gestellt werden...''
+
:''Daher muss an dieser Stelle betont werden, dass die Teilnehmer des philosophischen/philologischen Zweitstudiums häufig nebenher arbeiten und man an ihre Abschlussarbeiten nicht die Maßstäbe anlegen darf, die gemeinhin an geisteswissenschaftliche Doktoranden gestellt werden.''
 
  −
Im Oktober 2010 wurde von der Viadrina bekanntgegeben, dass „''alle Termine des bereits angekündigten neuen Wahlpflichtmoduls Energy medicine gecancelt sind''.“, eher eine Folge der öffentlichen Kritik an dem Projekt, als Einsicht in einen Irrtum. In dieser Sache teilte [[Claus Fritzsche]] mit, dass sich die DGEIM nicht für ihr seltsames Kursangebot an der Viadrina Frankfurt schämt, sondern dass die Informationen zum Wahlpflichtfachmodul "Energy Medicine" deswegen korrigiert wurden, weil deren Darstellung auf der DGEIM-Homepage falsch war. Sie haben sich laut Fritzsche nicht auf das Studium in Frankfurt bezogen, sondern auf einen Studiengang am [[Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung|Interuniversitären Kolleg für Gesundheit und Entwicklung]] in Graz.<ref>http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2010/09/esoterikstudium-an-der-viadrina-die-dgeim-schamt-sich.php</ref>
      
Ein weiteres Projekt, das vom 1.&nbsp;Mai 2009 bis zum 1.&nbsp;Dezember 2012 veranschlagt wird, ist "Sexualität und Volksmedizin". Als eine Literaturquelle dazu wird eine Publikation über den Wunderheiler und Scharlatan [[Bruno Gröning]] (''Heilstrom, Wunderheilung, Hysterie? Das Phänomen Bruno Gröning in Herford 1949 und Deutschland'') genannt.<ref>http://www.kuwi.euv-frankfurt-o.de/de/lehrstuhl/sw/sw2/forschung/forschungsbericht/Sexualitaet/index.html</ref>
 
Ein weiteres Projekt, das vom 1.&nbsp;Mai 2009 bis zum 1.&nbsp;Dezember 2012 veranschlagt wird, ist "Sexualität und Volksmedizin". Als eine Literaturquelle dazu wird eine Publikation über den Wunderheiler und Scharlatan [[Bruno Gröning]] (''Heilstrom, Wunderheilung, Hysterie? Das Phänomen Bruno Gröning in Herford 1949 und Deutschland'') genannt.<ref>http://www.kuwi.euv-frankfurt-o.de/de/lehrstuhl/sw/sw2/forschung/forschungsbericht/Sexualitaet/index.html</ref>
Zeile 33: Zeile 31:  
Einer der Gastprofessoren ist der Altenburger Tierarzt und Scheinprofessor [[Dietmar Cimbal]],<ref>http://www.euv-frankfurt-o.de/de/forschung/institut/institut_intrag/institut/Mitarbeiter/index.html</ref> der auf den Seiten einer außerwissenschaftlichen [[University of Global Scaling]] genannt wird, einer privaten münchner Einrichtung des [[Ehlers Verlag]]s. Cimbal bezeichnet sich als [[Astrologie|astrologischer]] Ernährungs-, Gesundheits- und Lebensberater und ist für die Firma "Medprevent" tätig, und dort zuständig für die Weiterentwicklung von [[pseudomedizin]]ischen Gerätschaften wie dem [[Prognos]], das in der Lage sein soll so genannte [[Meridian]]e nachzuweisen. Cimbal bewirbt selbst die Systeme Prognos oder [[Metascan]]. Auf diversen Webseiten wird Cimbal als "Professor" vorgestellt, entweder mit dem Hinweis RUS (für Russland) oder "[[Internationale Interakademische Union]]" (IIU). Bei der IIU handelt es sich um eine russische nicht akreditierte private Organisation, die [[Titelmühle|wertlose Scheintitel und Orden verkauft]].  
 
Einer der Gastprofessoren ist der Altenburger Tierarzt und Scheinprofessor [[Dietmar Cimbal]],<ref>http://www.euv-frankfurt-o.de/de/forschung/institut/institut_intrag/institut/Mitarbeiter/index.html</ref> der auf den Seiten einer außerwissenschaftlichen [[University of Global Scaling]] genannt wird, einer privaten münchner Einrichtung des [[Ehlers Verlag]]s. Cimbal bezeichnet sich als [[Astrologie|astrologischer]] Ernährungs-, Gesundheits- und Lebensberater und ist für die Firma "Medprevent" tätig, und dort zuständig für die Weiterentwicklung von [[pseudomedizin]]ischen Gerätschaften wie dem [[Prognos]], das in der Lage sein soll so genannte [[Meridian]]e nachzuweisen. Cimbal bewirbt selbst die Systeme Prognos oder [[Metascan]]. Auf diversen Webseiten wird Cimbal als "Professor" vorgestellt, entweder mit dem Hinweis RUS (für Russland) oder "[[Internationale Interakademische Union]]" (IIU). Bei der IIU handelt es sich um eine russische nicht akreditierte private Organisation, die [[Titelmühle|wertlose Scheintitel und Orden verkauft]].  
   −
Das Wahlpflichtmodul "''Energy Medicine''" wird in Zusammenarbeit mit der [[DGEIM|Deutschen Gesellschaft für Energetische und Informationsmedizin e.V. DGEIM]] angeboten.<ref>http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:http://www.dgeim.de/page56/page59/page59.html</ref> Zum Inhalt wird auf den Masterstudiengang Komplementäre Gesundheitswissenschaften des [[Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung|Interuniversitären Kollegs für Gesundheit und Entwicklung]] in Graz (Österreich) verwiesen, wo ebenfalls ein von der DGEIM gestaltetes Curriculum Energie- und Informationsmedizin existiert.
+
Das Wahlpflichtmodul "''Energy Medicine''" wird in Zusammenarbeit mit der [[DGEIM|Deutschen Gesellschaft für Energetische und Informationsmedizin e.V. DGEIM]] angeboten.<ref>http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:http://www.dgeim.de/page56/page59/page59.html</ref> Zum Inhalt wird auf den Masterstudiengang Komplementäre Gesundheitswissenschaften des [[Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung|Interuniversitären Kollegs für Gesundheit und Entwicklung]] in Graz (Österreich) verwiesen, wo ebenfalls ein von der DGEIM gestaltetes Curriculum Energie- und Informationsmedizin existiert. Die DGEIM wirbt unter anderem für Therapiekonzepte wie [[Geistheilung]] und andere obskure Ideen, in denen Begriffe wie [[Frequenz|Schwingungen]], Resonanz, Energiewellen oder ähnliches vorkommen. Ihr zweiter Vorstand ist [[Konstantin Meyl]]. Der Ingenieur hält die Relativitätstheorie für widerlegt und tritt mitunter gemeinsam mit Vertretern des so genannten [[Lichtfasten]]s auf. Das sind Menschen, die behaupten, [[Inedia|ganz auf Nahrung zu verzichten]]. Meyl steht vor allem für sein [[pseudowissenschaft]]liches Konzept der [[Skalarwellen]] - hypothetische elektromagnetische Longitudinalwellen, mit denen sich Krankheiten heilen ließen.<ref>http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/510284</ref> Die Liste der Autoren, die zum Modul "Energy Medicine" beigetragen haben, enthält Namen wie z.B. [[Dieter Broers]], [[Rüdiger Dahlke]], [[Bernd Senf]], [[Ulrich Warnke]], [[Konstantin Meyl]] und [[Hendrik Treugut]].<ref>http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:www.dgeim.de/page56/page60/page60.html</ref> Später wurde die Liste der Autoren drastisch gekürzt und das Curriculum zu unverdächtigeren Begriffen hin geändert.<ref>http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2010/09/esoterikstudium-an-der-viadrina-die-dgeim-schamt-sich.php</ref>
 
  −
Die DGEIM wirbt unter anderem für Therapiekonzepte wie [[Geistheilung]] und andere obskure Ideen, in denen Begriffe wie [[Frequenz|Schwingungen]], Resonanz, Energiewellen oder ähnliches vorkommen. Ihr zweiter Vorstand ist [[Konstantin Meyl]]. Der Ingenieur hält die Relativitätstheorie für widerlegt und tritt mitunter gemeinsam mit Vertretern des so genannten [[Lichtfasten]]s auf. Das sind Menschen, die behaupten, [[Inedia|ganz auf Nahrung zu verzichten]]. Meyl steht vor allem für sein [[pseudowissenschaft]]liches Konzept der [[Skalarwellen]] - hypothetische elektromagnetische Longitudinalwellen, mit denen sich Krankheiten heilen ließen.<ref>http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/510284</ref>
  −
 
  −
Die Liste der Autoren, die zum dem Modul "Energy Medicine" beigetragen haben, enthält Autoren wie z.B. [[Dieter Broers]], [[Rüdiger Dahlke]], [[Bernd Senf]], [[Ulrich Warnke]], [[Konstantin Meyl]] und [[Hendrik Treugut]].<ref>http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:www.dgeim.de/page56/page60/page60.html</ref>  
     −
Inzwischen wurde die Liste der Autoren drastisch gekürzt und das Curriculum zu unverdächtigeren Begriffen hin geändert.<ref>http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2010/09/esoterikstudium-an-der-viadrina-die-dgeim-schamt-sich.php</ref>
+
Im Oktober 2010 wurde von der Viadrina bekanntgegeben, dass alle Termine des bereits angekündigten neuen Wahlpflichtmoduls Energy medicine "gecancelt" seien. Vermutet wurde, dass dies eher eine Folge der öffentlichen Kritik an dem Projekt als Einsicht in einen Irrtum war.<ref>http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2010/09/esoterikstudium-an-der-viadrina-die-dgeim-schamt-sich.php</ref> [[Claus Fritzsche]] teilte mit, dass sich die DGEIM nicht für ihr seltsames Kursangebot an der Viadrina Frankfurt schämt, sondern dass die Informationen zum Wahlpflichtfachmodul "Energy Medicine" deswegen korrigiert wurden, weil deren Darstellung auf der DGEIM-Homepage falsch war. Sie haben sich laut Fritzsche nicht auf das Studium in Frankfurt bezogen, sondern auf einen Studiengang am [[Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung|Interuniversitären Kolleg für Gesundheit und Entwicklung]] in Graz.
    
Weitere Kooperationspartner aus dem Bereich der Pseudomedizin sind:<ref>http://www.euv-frankfurt-o.de/de/forschung/institut/institut_intrag/studium/postgraduierter/Kooperationen/index.html</ref>
 
Weitere Kooperationspartner aus dem Bereich der Pseudomedizin sind:<ref>http://www.euv-frankfurt-o.de/de/forschung/institut/institut_intrag/studium/postgraduierter/Kooperationen/index.html</ref>
81.394

Bearbeitungen