Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:     
==Streit mit der Universität Tübingen==
 
==Streit mit der Universität Tübingen==
Seit 1988 streiten Rössler und seine Ehefrau mit der Universität Tübingen und dem Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg. Ursache dazu sind Meinungsverschiedenheiten bezüglich des Umfangs und Inhalts der akademischen Lehrverpflichtungen. Rössler und seine Frau verweigerten zeitweilig den Dienst an der Universität. Im Zuge der Auseinandersetzungen kam es Verurteilungen wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung. Als er disziplinarischen Maßnahmen ausgesetzt war, verglich Rössler seine Lage mit dem Leid der im Holocaust vernichteten europäischen Juden. Im August 2001 besprühte er die Aula der Universität Tübingen mit den Buchstaben P. U. T. ("Pogrom Universität Tübingen") und heftete sich einen gelben Judenstern an die Brust.<ref>http://www.relativ-kritisch.net/blog/allgemein/otto-e-rossler-entgleisungen-zum-9-november</ref>
+
Seit 1988 streiten Rössler und seine Ehefrau mit der Universität Tübingen und dem Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg. Ursache sind Meinungsverschiedenheiten bezüglich des Umfangs und Inhalts der akademischen Lehrverpflichtungen. Rössler und seine Frau verweigerten zeitweilig den Dienst an der Universität. Im Zuge der Auseinandersetzungen kam es zu Verurteilungen wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung. Als er disziplinarischen Maßnahmen ausgesetzt war, verglich Rössler seine Lage mit dem Leid der im Holocaust vernichteten europäischen Juden. Im August 2001 besprühte er die Aula der Universität Tübingen mit den Buchstaben P. U. T. ("Pogrom Universität Tübingen") und heftete sich einen gelben Judenstern an die Brust.<ref>http://www.relativ-kritisch.net/blog/allgemein/otto-e-rossler-entgleisungen-zum-9-november</ref>
    
==Rösslers Kampf gegen das LHC==
 
==Rösslers Kampf gegen das LHC==
8.396

Bearbeitungen