Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  14:02, 19. Nov. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
Die Wedge-Strategy soll eine Neudefinierung dessen vorbereiten, was man im Rahmen von Intelligent Design unter “Wissenschaft“ versteht und wie diese zukünftig zu handhaben ist. Die Metapher vom Keil stammt von dem Intelligent-Design-Anhänger und [[HIV/AIDS-Leugnung|AIDS-Leugner]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Phillip_Johnson Phillip E. Johnson] und soll verdeutlichen, dass die Überzeugungen des Intelligent Design wie ein Keil zwischen die empirischen Wissenschaften und dem Naturalismus getrieben werden sollen.
 
Die Wedge-Strategy soll eine Neudefinierung dessen vorbereiten, was man im Rahmen von Intelligent Design unter “Wissenschaft“ versteht und wie diese zukünftig zu handhaben ist. Die Metapher vom Keil stammt von dem Intelligent-Design-Anhänger und [[HIV/AIDS-Leugnung|AIDS-Leugner]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Phillip_Johnson Phillip E. Johnson] und soll verdeutlichen, dass die Überzeugungen des Intelligent Design wie ein Keil zwischen die empirischen Wissenschaften und dem Naturalismus getrieben werden sollen.
   −
Die Vertreter der Wedge-Strategie stehen Grundsätzlich gegen Naturalismus, Materialismus und Evolution. Die Eliminierung einer "materialistischen Weltsicht" ist deshalb ihr erklärtes Ziel.  
+
Die Vertreter der Wedge-Strategie stehen grundsätzlich gegen Naturalismus, Materialismus und Evolution. Die Eliminierung einer "materialistischen Weltsicht" ist deshalb ihr erklärtes Ziel.  
    
Die Wedge-Strategie kam erst an die Öffentlichkeit, als Einzelheiten von ihr ins Internet einsickerten.  Wie heute bekannt, waren M. Duss, ein Teilzeitangestellter in einem Copy-Center im Zentrum Seattles, dem das Wedge-Document als "TOP SECRET" und "NOT FOR DISTRIBUTION" deklariert zum Vervielfältigen überreicht wurde, und sein Freund T. Rhodes für die Veröffentlichung verantwortlich.
 
Die Wedge-Strategie kam erst an die Öffentlichkeit, als Einzelheiten von ihr ins Internet einsickerten.  Wie heute bekannt, waren M. Duss, ein Teilzeitangestellter in einem Copy-Center im Zentrum Seattles, dem das Wedge-Document als "TOP SECRET" und "NOT FOR DISTRIBUTION" deklariert zum Vervielfältigen überreicht wurde, und sein Freund T. Rhodes für die Veröffentlichung verantwortlich.
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü