Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
612 Bytes hinzugefügt ,  09:21, 2. Aug. 2010
Zeile 7: Zeile 7:     
*Das Ernten und Einlagern von Getreide soll bei abnehmendem Mond geschehen. Das Getreide sei dann haltbarer und nicht so anfällig für Käfer- und Schimmelbefall. Die Aussaat von Halmfrüchten (Getreide) solle dagegen bei zunehmendem Mond erfolgen, und zwar bevorzugt dann, wenn der Mond in einem Feuerzeichen (Fruchtzeichen) stehe. Dies ermögliche rasches und sicheres Auflaufen, schnellen Bodenschluss und dadurch verringerte Erosionsanfälligkeit. (Andere Quellen verweisen in diesem Zusammenhang auf den auf- bzw. absteigenden Mond.)  
 
*Das Ernten und Einlagern von Getreide soll bei abnehmendem Mond geschehen. Das Getreide sei dann haltbarer und nicht so anfällig für Käfer- und Schimmelbefall. Die Aussaat von Halmfrüchten (Getreide) solle dagegen bei zunehmendem Mond erfolgen, und zwar bevorzugt dann, wenn der Mond in einem Feuerzeichen (Fruchtzeichen) stehe. Dies ermögliche rasches und sicheres Auflaufen, schnellen Bodenschluss und dadurch verringerte Erosionsanfälligkeit. (Andere Quellen verweisen in diesem Zusammenhang auf den auf- bzw. absteigenden Mond.)  
*Es wird behauptet, [[Mondholz|Holz]], das die ersten 8 Tage nach dem Dezember-Neumond im Tierkreiszeichen Wassermann (Sternbild) geschlagen wird, habe besonders günstige Eigenschaften, die es als Bauholz besonders geeignet machen sollen..  
+
*Es wird behauptet, [[Mondholz|Holz]], das die ersten 8 Tage nach dem Dezember-Neumond im Tierkreiszeichen Wassermann (Sternbild) geschlagen wird, habe besonders günstige Eigenschaften, die es als Bauholz besonders geeignet machen sollen.
+
 
 +
==Verwendungen des Mondkalenders in der Astrologie==
 +
Neben der ursprünglichen Verwendung im agrarischen Bereich, werden heute astrologisch orientierte Mondkalender in unterschiedlichen Lebensbereichen benutzt, die günstige Zeitpunkte benennen, wann z.B. Haare und Nägel geschnitten werden sollen, oder wann ist der beste Termin für geschäftliche Entscheidungen, Feiern oder magische Ritualesei. Die unterschiedlichen Interpretationssysteme, die in Mondkalendern verwendet werden, lassen einen breiten Spielraum für widersprüchliche, persönlich gefärbte und zumeist wissenschaftlich nicht belegte Aussagen.
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
8.902

Bearbeitungen

Navigationsmenü