Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
164 Bytes hinzugefügt ,  20:06, 21. Apr. 2008
Zeile 5: Zeile 5:  
==die BioG Chip Card und postuliertes Wirkprinzip==
 
==die BioG Chip Card und postuliertes Wirkprinzip==
 
Es handelt sich um ein simples Plastikkärtchen, das der Kunde für ein paar Minuten hinter die Folie einer Zigarettenschachtel stecken soll um damit einen Effekt zu erzeugen. Das Produkt soll als ein ''Katalysator'' angesehen werden, der den Prozess der Verbrennung bei Tabakprodukten verbessert, meint der Hersteller. Dadurch soll die ''Schwingungsfrequenz der Atome'' erhöht werden, wodurch die Zigarette heißer brenne (+ 5 Grad), was wiederum zur Reduktion der Schadstoffe im Rauch führen soll. Ausserdem führe der Kauf der BioG Karte zur vom Kunden erwünschten Verringerung des Tabakkonsums.
 
Es handelt sich um ein simples Plastikkärtchen, das der Kunde für ein paar Minuten hinter die Folie einer Zigarettenschachtel stecken soll um damit einen Effekt zu erzeugen. Das Produkt soll als ein ''Katalysator'' angesehen werden, der den Prozess der Verbrennung bei Tabakprodukten verbessert, meint der Hersteller. Dadurch soll die ''Schwingungsfrequenz der Atome'' erhöht werden, wodurch die Zigarette heißer brenne (+ 5 Grad), was wiederum zur Reduktion der Schadstoffe im Rauch führen soll. Ausserdem führe der Kauf der BioG Karte zur vom Kunden erwünschten Verringerung des Tabakkonsums.
 +
 +
Laut Hersteller könne die BioG Chip-Karte allerdings nur 18 Monate benutzt werden und ihre Wirkung würde sich auf lediglich maximal 75.000 Zigaretten auswirken.
    
==das Zagreber Gutachten==  
 
==das Zagreber Gutachten==  
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü