Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
64 Bytes hinzugefügt ,  12:45, 2. Aug. 2009
Zeile 34: Zeile 34:     
==Ehrungen==
 
==Ehrungen==
 +
[[image:bankhofer6.jpg|Bankhofer und Sven-David Müller|thumb]]
 
Neben dem österreichischen Beruftitel ''Professor'' sind zu Bankhofer noch weitere Ehrungen bekannt geworden. So erhielt Bankhofer den ''Medienpreis'' vom "Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V", dessen 1. Vorsitzender, der umtriebige Sven-David Müller (vormals Sven-David Müller-Nothmann) ist. Der angeblich unabhängiger Verein zur Ernährungsberatung aus Aachen fiel in der Vergangenheit durch gezielte Reklame für einzelne Produkte auf<ref>http://www.redaktion-wissen.de/texte2004/diaita1.html</ref>. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf: "Wir halten die Informationen aus Aachen für sehr voreingenommen. Unserer Ansicht nach wird hier subtil Produktwerbung betrieben"<ref>Ernährungswissenschaftlerin Angela Clausen, zuständig für Lebensmittel im Gesundheitsmarkt bei der Verbraucherzentrale NRW [http://www.redaktion-wissen.de/texte2004/diaita1.html]</ref>. Der Verein wurde 2001 von vier Firmen mit Interesse an freundlicher PR und vier weiteren Personen gegründet. Unter den Firmen waren Novartis Consumer Health (u.a. Nahrungsergänzungsmittel, Vitamin- und Mineralpräparate), Pfrimmer-Nutricia, Servox AG und RenaCare Nephromed GmbH. Seit Gründung stellt die Struktur des Vereins sicher, dass Firmen bei wichtigen Entscheidungen mitreden können. Einer der Gründungspartner, Alexander-Günther Hugot von der Firma Servox, beschreibt den Zweck der Gesellschaft so: ''"Der Verein ist mit der klaren Absicht gegründet worden, um von der Industrie Spenden einzutreiben"''.
 
Neben dem österreichischen Beruftitel ''Professor'' sind zu Bankhofer noch weitere Ehrungen bekannt geworden. So erhielt Bankhofer den ''Medienpreis'' vom "Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V", dessen 1. Vorsitzender, der umtriebige Sven-David Müller (vormals Sven-David Müller-Nothmann) ist. Der angeblich unabhängiger Verein zur Ernährungsberatung aus Aachen fiel in der Vergangenheit durch gezielte Reklame für einzelne Produkte auf<ref>http://www.redaktion-wissen.de/texte2004/diaita1.html</ref>. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf: "Wir halten die Informationen aus Aachen für sehr voreingenommen. Unserer Ansicht nach wird hier subtil Produktwerbung betrieben"<ref>Ernährungswissenschaftlerin Angela Clausen, zuständig für Lebensmittel im Gesundheitsmarkt bei der Verbraucherzentrale NRW [http://www.redaktion-wissen.de/texte2004/diaita1.html]</ref>. Der Verein wurde 2001 von vier Firmen mit Interesse an freundlicher PR und vier weiteren Personen gegründet. Unter den Firmen waren Novartis Consumer Health (u.a. Nahrungsergänzungsmittel, Vitamin- und Mineralpräparate), Pfrimmer-Nutricia, Servox AG und RenaCare Nephromed GmbH. Seit Gründung stellt die Struktur des Vereins sicher, dass Firmen bei wichtigen Entscheidungen mitreden können. Einer der Gründungspartner, Alexander-Günther Hugot von der Firma Servox, beschreibt den Zweck der Gesellschaft so: ''"Der Verein ist mit der klaren Absicht gegründet worden, um von der Industrie Spenden einzutreiben"''.
  
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü