Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
8 Bytes hinzugefügt ,  19:07, 13. Jun. 2009
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:bankhofer2.jpg|Hademar Bankhofer|thumb]]
 
[[image:bankhofer2.jpg|Hademar Bankhofer|thumb]]
'''Hademar Bankhofer''' (geboren am 13.5.1941 in Klosterneuburg, Spitznamen ''Melissa-Mann, Prof. Klosterschnaps, Mr. Schleichwerbung'' und ''Prof. Schnapshofer''<ref>http://profbankhoferssprechstunde.blogspot.com/</ref>) ist ein österreichischer Journalist und Autor mit Hauptinteressengebiet Gesundheitsthemen und Ernährungsfragen, sowie Berater des Konzerns Klosterfrau Healthcare Group („MCM Klosterfrau“). Bankhofer studierte nach eigenen Angaben Jura, Psychologie, Philosophie, Kommunikationswissenschaften. Im von ihm selbst verfassten Lebenslauf [http://www.gesundheitswelten.com/bankhofer/lebenslauf.pdf] findet sich kein Hinweis auf einen akademischen Abschluss.
+
'''Hademar Bankhofer''' (geboren am 13. Mai 1941 in Klosterneuburg, Spitznamen ''Melissa-Mann, Prof. Klosterschnaps, Mr. Schleichwerbung'' und ''Prof. Schnapshofer''<ref>http://profbankhoferssprechstunde.blogspot.com/</ref>) ist ein österreichischer Journalist und Autor mit Hauptinteressengebiet Gesundheitsthemen und Ernährungsfragen, sowie Berater des Konzerns Klosterfrau Healthcare Group ("MCM Klosterfrau"). Bankhofer studierte nach eigenen Angaben Jura, Psychologie, Philosophie, Kommunikationswissenschaften. Im von ihm selbst verfassten Lebenslauf <ref>http://www.gesundheitswelten.com/bankhofer/lebenslauf.pdf</ref> findet sich kein Hinweis auf einen akademischen Abschluss.
    
Bekannt wurde der stets perfekt frisierte Herr Professor mit Vorliebe für bunte Einstecktücher vor allem durch seine Auftritte in Magazin-Sendungen des ORF, im ARD-Morgenmagazin, n-tv, MDR oder RTL. Er schreibt regelmäßig Kolumnen in der Münchner Abendzeitung sowie der Neuen Ruhr Zeitung.
 
Bekannt wurde der stets perfekt frisierte Herr Professor mit Vorliebe für bunte Einstecktücher vor allem durch seine Auftritte in Magazin-Sendungen des ORF, im ARD-Morgenmagazin, n-tv, MDR oder RTL. Er schreibt regelmäßig Kolumnen in der Münchner Abendzeitung sowie der Neuen Ruhr Zeitung.
8.366

Bearbeitungen

Navigationsmenü