Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
   −
Die '''Mittelfrequenz-Elektrotherapie''' (MET) nach Knop, auch ''amplimodulare Aktivierung nach Knop'' ist eine [[Pseudomedizin|pseudomedizinische]] Therapie aus dem Bereich der [[:Kategorie:Elektromedizin und Magnetfeldtherapien|Elektromedizin]]. Verwendet werden Hautelektroden, über die eine modulierte Wechselspannung zugeführt wird. Der Name leitet sich aus dem eingesetzten Frequenzbereich ab. Der ansonsten in der Nachrichtentechnik ungebräuche Begriff "Mittelfrequenz" (nicht zu verwechseln mit Mittelwelle) bezeichnet hier einen Frequenzbereich von 1 bis 100 kHz.
+
Die '''Mittelfrequenz-Elektrotherapie''' (MET) nach Knop, auch ''amplimodulare Aktivierung nach Knop'' ist eine [[Pseudomedizin|pseudomedizinische]] Therapie aus dem Bereich der [[:Kategorie:Elektromedizin und Magnetfeldtherapien|Elektromedizin]]. Verwendet werden Hautelektroden, über die eine modulierte Wechselspannung zugeführt wird. Der Name leitet sich aus dem eingesetzten Frequenzbereich ab. Der ansonsten in der Nachrichtentechnik ungebräuchliche Begriff "Mittelfrequenz" (nicht zu verwechseln mit Mittelwelle) bezeichnet hier einen Frequenzbereich von 1 bis 100 kHz.
    
Die MET nach Knob kann in veterinärmedizinischen Praxen beobachtet werden, wird aber auch am Menschen eingesetzt.
 
Die MET nach Knob kann in veterinärmedizinischen Praxen beobachtet werden, wird aber auch am Menschen eingesetzt.
19.242

Bearbeitungen