Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
[[image:Global Scaling Mengenoptimierer.jpg|Von Matthias Pauqué angebotenes Scharlatanerieprodukt "Global Scaling Mengenoptimierer" als 40 seitige Broschüre für 79 Euro|320px|thumb]]
 
[[image:Global Scaling Mengenoptimierer.jpg|Von Matthias Pauqué angebotenes Scharlatanerieprodukt "Global Scaling Mengenoptimierer" als 40 seitige Broschüre für 79 Euro|320px|thumb]]
 
[[image:Dagmar Neubronner Matthias Pauque.jpg|[[Dagmar Neubronner]] und Matthias Pauqué|320px|thumb]]
 
[[image:Dagmar Neubronner Matthias Pauque.jpg|[[Dagmar Neubronner]] und Matthias Pauqué|320px|thumb]]
 +
[[Datei:Thomas Hoffmann Matthias Pauque Jo Conrad.jpg|mit [[Thomas Hoffmann]] (Thomas Herb) bei [[Bewusst TV]] von [[Jo Conrad]]|thumb|320px]]
 
'''Matthias Alexander Pauqué''' (geb. 1973 in Bad Reichenhall) ist ein deutscher rechtlicher Betreuer, Berufsbetreuer der Agentur für Arbeit, Politiker, Kleinunternehmer, Erfinder und Buchautor aus dem bayerischen Bad Reichenhall. 2015 bewarb sich der ansonsten der [[Reichsbürgerbewegung]] nahestehende Matthias Pauqué für das Amt des Oberbürgermeisters von Bonn und erhielt am 13. September 2015 das insgesamt schlechteste Ergebnis aller Kandidaten mit 785 Stimmen, was 0,72 Prozent der abgegebenen Stimmen entspricht. Pauqué wird auch als Vorsitzender eines 2017 gegründeten Konvent zur Reformation Deutschlands (KRD, Zusatzbezeichnung: Die goldene Mitte) angegeben, der sich als Partei darstellt und der [[Reichsbürgerbewegung]] nahesteht.
 
'''Matthias Alexander Pauqué''' (geb. 1973 in Bad Reichenhall) ist ein deutscher rechtlicher Betreuer, Berufsbetreuer der Agentur für Arbeit, Politiker, Kleinunternehmer, Erfinder und Buchautor aus dem bayerischen Bad Reichenhall. 2015 bewarb sich der ansonsten der [[Reichsbürgerbewegung]] nahestehende Matthias Pauqué für das Amt des Oberbürgermeisters von Bonn und erhielt am 13. September 2015 das insgesamt schlechteste Ergebnis aller Kandidaten mit 785 Stimmen, was 0,72 Prozent der abgegebenen Stimmen entspricht. Pauqué wird auch als Vorsitzender eines 2017 gegründeten Konvent zur Reformation Deutschlands (KRD, Zusatzbezeichnung: Die goldene Mitte) angegeben, der sich als Partei darstellt und der [[Reichsbürgerbewegung]] nahesteht.
   Zeile 56: Zeile 57:  
Matthias Pauqué ist Anhänger des zu Scharlataneriezwecken und Betruges genutzten [[pseudowissenschaft]]lichen Konzepts des [[Global Scaling]] nach [[Hartmut Müller]]. Auch gibt Pauqué an, eine "Ausbildung" am [[Advanced Natural Research Institute|"Institut für Raum- und Energieforschung"]] (inzwischen umbenannt in ''Advanced Natural Research Institute'') von Hartmut Müller absolviert zu haben.
 
Matthias Pauqué ist Anhänger des zu Scharlataneriezwecken und Betruges genutzten [[pseudowissenschaft]]lichen Konzepts des [[Global Scaling]] nach [[Hartmut Müller]]. Auch gibt Pauqué an, eine "Ausbildung" am [[Advanced Natural Research Institute|"Institut für Raum- und Energieforschung"]] (inzwischen umbenannt in ''Advanced Natural Research Institute'') von Hartmut Müller absolviert zu haben.
   −
Er ist Autor eines Kapitels (''Global Scaling Analyse der kalendaren Zeitrechnung'') des Buchs "Global Scaling - Basis eines neuen wissenschaftlichen Weltbildes" von Hartmut Müller.<ref>Global Scaling – Basis eines neuen wissenschaftlichen Weltbildes, Herausgeber: Wissenschaftlicher Förderverein Global Scaling e.V., Mit Beiträgen von Andreas Beutel, [[Marco Bischof]], Claus Bürger, Ulrike Granögger, Günter Haese, Katja + Ronny Kircheis, Michael Köhlmann, Frank Lichtenberg, [[Robert Mayr]], [[Hartmut Müller]], Matthias Pauqué, Rainer Viehweger und [[Viktor Zyganow]]. Verlag: FQ. Verlag: FQL-Publishing, München</ref>  
+
Er ist Autor eines Kapitels (''Global Scaling Analyse der kalendaren Zeitrechnung'') des Buchs "Global Scaling - Basis eines neuen wissenschaftlichen Weltbildes" von Hartmut Müller.<ref>Global Scaling – Basis eines neuen wissenschaftlichen Weltbildes, Herausgeber: Wissenschaftlicher Förderverein Global Scaling e.V., Mit Beiträgen von [[Andreas Beutel]], [[Ulrike Granögger]], [[Marco Bischof]], Claus Bürger, Günter Haese, Katja + Ronny Kircheis, Michael Köhlmann, Frank Lichtenberg, [[Robert Mayr]], [[Hartmut Müller]], Matthias Pauqué, Rainer Viehweger und [[Viktor Zyganow]]. Verlag: FQ. Verlag: FQL-Publishing, München</ref>  
    
Zur Vermarktung eigener Global-Scaling-Produkte über seine Firma Faktor<ref>Faktor, Inh. Matthias Pauqué, Luitpoldstr. 25a, D-83435 Bad Reichenhall</ref> und zur Verbreitung seiner Ansichten zu Global Scaling betreibt Pauqué einen eigenen Webauftritt im Internet. Matthias Pauqué verkauft unter anderem ein Scharlatanerieprodukt namens Global Scaling Mengenoptimierer. Es handelt sich dabei um eine 40-seitige Broschüre, die für 79,- Euro erhältlich ist. Die Broschüre im Format DIN A4 ist mit sinnlosen Sätzen angereichert, wie z.B.:
 
Zur Vermarktung eigener Global-Scaling-Produkte über seine Firma Faktor<ref>Faktor, Inh. Matthias Pauqué, Luitpoldstr. 25a, D-83435 Bad Reichenhall</ref> und zur Verbreitung seiner Ansichten zu Global Scaling betreibt Pauqué einen eigenen Webauftritt im Internet. Matthias Pauqué verkauft unter anderem ein Scharlatanerieprodukt namens Global Scaling Mengenoptimierer. Es handelt sich dabei um eine 40-seitige Broschüre, die für 79,- Euro erhältlich ist. Die Broschüre im Format DIN A4 ist mit sinnlosen Sätzen angereichert, wie z.B.:
18.690

Bearbeitungen

Navigationsmenü