Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
10 Bytes hinzugefügt ,  21:56, 20. Feb. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:  
Am 20. Januar 2020 fand im Berliner Hilton Hotel am Gendarmenmarkt eine Konferenz des Moskauer "Center for the Protection of National Values" zum Thema "Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken" statt. Veröffentlicht wurde dabe eine Erklärung, dass es ihr Ziel sei, die "nationalen Interessen" Russlands weltweit zu vertreten. Der Präsident ist der Russe Alexander Malkiewicz. Unter den Gästen waren Stefan Keuter, Wilhelm Domke-Schulz und Billy Six. Keuter ist Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags und im Arbeitskreis für Auswärtiges der AfD-Bundestagsfraktion. Er war 2020 zur Beobachtung des umstrittenen Verfassungsreferendums in Russland. Die Wagnerleaks - Dokumente zeigen, dass die Berliner Konferenz und ihre deutschen Gäste Teil einer russischen Einflussoperation waren. So liegen Daten aus der Buchhaltung von Prigozhin vor, die die übernommenen Ausgaben für die Konferenz in Höhe von 10.709 € den Kategorien „Politische Propaganda im Ausland“ und „Beeinflussung von Politikern und Medien“ zuordnet, und ein Eintrag: 25.000 für „Informationskampagnen über die Ergebnisse der Berliner Konferenz". 7500 US-Dollar wurden unter dem Kürzel „PT/20“ „Aufbereitung und Platzierung“ von Inhalten abgerechnet. Insgesamt nur ein kleiner Teil des gesamten Millionenbudgets.  
 
Am 20. Januar 2020 fand im Berliner Hilton Hotel am Gendarmenmarkt eine Konferenz des Moskauer "Center for the Protection of National Values" zum Thema "Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken" statt. Veröffentlicht wurde dabe eine Erklärung, dass es ihr Ziel sei, die "nationalen Interessen" Russlands weltweit zu vertreten. Der Präsident ist der Russe Alexander Malkiewicz. Unter den Gästen waren Stefan Keuter, Wilhelm Domke-Schulz und Billy Six. Keuter ist Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags und im Arbeitskreis für Auswärtiges der AfD-Bundestagsfraktion. Er war 2020 zur Beobachtung des umstrittenen Verfassungsreferendums in Russland. Die Wagnerleaks - Dokumente zeigen, dass die Berliner Konferenz und ihre deutschen Gäste Teil einer russischen Einflussoperation waren. So liegen Daten aus der Buchhaltung von Prigozhin vor, die die übernommenen Ausgaben für die Konferenz in Höhe von 10.709 € den Kategorien „Politische Propaganda im Ausland“ und „Beeinflussung von Politikern und Medien“ zuordnet, und ein Eintrag: 25.000 für „Informationskampagnen über die Ergebnisse der Berliner Konferenz". 7500 US-Dollar wurden unter dem Kürzel „PT/20“ „Aufbereitung und Platzierung“ von Inhalten abgerechnet. Insgesamt nur ein kleiner Teil des gesamten Millionenbudgets.  
   −
Domke-Schulz bestätigte, dass er "Malkiewicz persönlich als Privatmann kostenlose, nicht-exklusive Senderechte" in Russland eingeräumt habe. Billy Six soll der Recherchegruppe nicht geantwortet haben. Stattdessen erfolgte eine Art Replik in einem Interview mit [[Robert Stein]] ([[NuoFlix]]) im Februar 2023, die wie folgt angekündigt wurde:
+
Domke-Schulz bestätigte, dass er "Malkiewicz persönlich als Privatmann kostenlose, nicht-exklusive Senderechte" in Russland eingeräumt habe. Billy Six soll der Recherchegruppe mit Gegenanfragen geantwortet haben. Ausserdem erfolgte eine Art Replik in einem Interview mit [[Robert Stein]] ([[NuoFlix]]) im Februar 2023, die wie folgt angekündigt wurde:
 
:''..Außerdem besprechen wir die heutige Titelrecherche der Welt am Sonntag, die angekündigt hat eine tiefe Investigativrecherche zu dem geheimen Desinformationsnetzwerk der Wagner Söldnergruppe in Deutschland zu präsentieren. Mit Billy Six sezieren wir die Pseudorecherche..''
 
:''..Außerdem besprechen wir die heutige Titelrecherche der Welt am Sonntag, die angekündigt hat eine tiefe Investigativrecherche zu dem geheimen Desinformationsnetzwerk der Wagner Söldnergruppe in Deutschland zu präsentieren. Mit Billy Six sezieren wir die Pseudorecherche..''
  
19.194

Bearbeitungen

Navigationsmenü