Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
111 Bytes hinzugefügt ,  15:02, 30. Sep. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:Neuehomoeopathie.png|Körbler'sche Zeichen|thumb]]
+
[[image:Neuehomoeopathie.png|Körbler'sche Zeichen|320px|thumb]]
 +
[[Datei:Erich Koerbler Einhandrute.jpg|Erfinder Erich Körbler mit [[Einhandrute]]|320px|thumb]]
 
Die '''Neue Homöopathie''' (auch ''Bioenergetische Regenerations-Therapie - B.E.R.T.'') ist eine [[pseudomedizin]]ische [[Magie|magische]] [[Geistheilen|Geistheilmethode]], bei der bestimmte Zeichen auf die Haut des Erkrankten gemalt werden. Sie geht auf den Wiener Elektriker der österreichischen Post, [[Esoterik]]er und Medizinlaien [[Erich Körbler]] (1938 - 1994) zurück und hat, bis auf die Nutzung des [[Placeboeffekt]]s, so gut wie nichts mit der klassischen [[Homöopathie]] nach [[Samuel Hahnemann]] zu tun. Hingegen werden Begriffe wie [[Meridian|"Meridian"]] oder "Akupunkturpunkt" aus der [[Akupunktur]]lehre der [[TCM|Traditionellen Chinesischen Medizin]] verwendet.
 
Die '''Neue Homöopathie''' (auch ''Bioenergetische Regenerations-Therapie - B.E.R.T.'') ist eine [[pseudomedizin]]ische [[Magie|magische]] [[Geistheilen|Geistheilmethode]], bei der bestimmte Zeichen auf die Haut des Erkrankten gemalt werden. Sie geht auf den Wiener Elektriker der österreichischen Post, [[Esoterik]]er und Medizinlaien [[Erich Körbler]] (1938 - 1994) zurück und hat, bis auf die Nutzung des [[Placeboeffekt]]s, so gut wie nichts mit der klassischen [[Homöopathie]] nach [[Samuel Hahnemann]] zu tun. Hingegen werden Begriffe wie [[Meridian|"Meridian"]] oder "Akupunkturpunkt" aus der [[Akupunktur]]lehre der [[TCM|Traditionellen Chinesischen Medizin]] verwendet.
   Zeile 6: Zeile 7:  
Obwohl die Neue Homöopathie nach Körbler sich vom Namen her auf die [[Homöopathie]] von [[Samuel Hahnemann]] bezieht, ist sie mit dieser nicht kompatibel. So ist beispielweise kein Vorgang einer [[Potenzieren|Potenzierung]] oder Repertorisierung erkennbar.
 
Obwohl die Neue Homöopathie nach Körbler sich vom Namen her auf die [[Homöopathie]] von [[Samuel Hahnemann]] bezieht, ist sie mit dieser nicht kompatibel. So ist beispielweise kein Vorgang einer [[Potenzieren|Potenzierung]] oder Repertorisierung erkennbar.
 
==Methode==
 
==Methode==
[[image:neuehomoepathie2.jpg|left|thumb]][[image:erichkoerbler2.jpg|Erich Körbler|thumb]]
+
[[image:neuehomoepathie2.jpg|thumb|320px]]
 +
[[image:erichkoerbler2.jpg|Erich Körbler|thumb|320px]]
 
Laut der Werbung zur Körblerlehre sei die Neue Homöopathie als eine "Medizin der Zukunft" zu verstehen, die auf Ansichten von Körbler über Biophysik beruhen. Zum Einsatz kommt die Körblersche Universalrute (eine Einhand-[[Wünschelrute]], die auch als [[Biotensor]] bekannt ist) zur "biophysikalischen Mutung" des "Energiestatus eines Menschen". Die eingesetzten Symbole ("Strichcode-Antennen") sollen nach Körblers Überzeugung "die Zellkommunikation und den Energieaustausch in lebenden Systemen gesundheitsfördernd beeinflussen". Dabei sollen die geometrischen Formen der aufgemalten Symbole an [[Akupunktur]]punkten "balancierend" auf ein angenommenes [[Meridian]]-System wirken. Bei gemuteten Allergien aufgrund von "Schwermetall-Belastungen" solle ein "Umkehrprinzip der Systeminformation" zum Einsatz kommen.
 
Laut der Werbung zur Körblerlehre sei die Neue Homöopathie als eine "Medizin der Zukunft" zu verstehen, die auf Ansichten von Körbler über Biophysik beruhen. Zum Einsatz kommt die Körblersche Universalrute (eine Einhand-[[Wünschelrute]], die auch als [[Biotensor]] bekannt ist) zur "biophysikalischen Mutung" des "Energiestatus eines Menschen". Die eingesetzten Symbole ("Strichcode-Antennen") sollen nach Körblers Überzeugung "die Zellkommunikation und den Energieaustausch in lebenden Systemen gesundheitsfördernd beeinflussen". Dabei sollen die geometrischen Formen der aufgemalten Symbole an [[Akupunktur]]punkten "balancierend" auf ein angenommenes [[Meridian]]-System wirken. Bei gemuteten Allergien aufgrund von "Schwermetall-Belastungen" solle ein "Umkehrprinzip der Systeminformation" zum Einsatz kommen.
  
19.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü