Änderungen

171 Bytes hinzugefügt ,  23:06, 11. Nov. 2021
Zeile 8: Zeile 8:     
==Politische Aktivitäten==
 
==Politische Aktivitäten==
Ferger ist Komunalpolitiker und Stadtrat in Lörrach.<ref>https://www.buergerinfo-loerrach.de/kp0050.php?__cwpnr=3&__cselect=0&__ogrname=d&__cselect=0&__oamname=d&__omgadat=a&__kpenr=141&__cselect=0</ref> Er war 30 Jahre Mitglied in der Partei Bündnis90/DieGrünen und für diese Mitglied im Gemeinde- und Kreisrat sowie im Kreisvorstand. Ferger ist fraktionsloses Mitglied im Kreistag Lörrach. Er trat im Mai 2018 aus der Partei Di Grünen aus, weil er die Partei als "russophob" im Zusammenhang mit der Krim-Annexion und der russischen Unterstützung der ukrainischen Separatisten ansah. Er wurde 2019 über eine offene Liste gewählt, die unter dem Namen der Partei "die Linke" firmierte, ohne damals aber Mitglied in einer Partei zu sein. Im Juni 2020 distanzierten sich Die Grünen von politischen Positionen von Ferger, die er in sozialen Netzwerken, Briefen und in der Öffentlichkeit verbreitete und beendeten damit einen "Gast-Status" von Ferger in der Fraktion.<ref>https://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.kreis-loerrach-gaststatus-ferger-wird-ausgeschlossen.ab0966ec-c4d8-4c38-8047-178257baa5db.html</ref> Ferger engagierte sich gegen Coronaschutzmassnahmen und behauptete dass politische Entscheidungen durch eine nicht näher beschriebene "Finanzelite" beeinflusst würden.  
+
Ferger ist Komunalpolitiker und Stadtrat in Lörrach.<ref>https://www.buergerinfo-loerrach.de/kp0050.php?__cwpnr=3&__cselect=0&__ogrname=d&__cselect=0&__oamname=d&__omgadat=a&__kpenr=141&__cselect=0</ref> Er war 30 Jahre Mitglied in der Partei Bündnis90/DieGrünen und für diese Mitglied im Gemeinde- und Kreisrat sowie im Kreisvorstand. Ferger ist fraktionsloses Mitglied im Kreistag Lörrach. Er trat im Mai 2018 aus der Partei Di Grünen aus, weil er die Partei als "russophob" im Zusammenhang mit der Krim-Annexion und der russischen Unterstützung der ukrainischen Separatisten ansah. Er wurde 2019 über eine offene Liste gewählt, die unter dem Namen der Partei "die Linke" firmierte, ohne damals aber Mitglied in einer Partei zu sein. Im Juni 2020 distanzierten sich Die Grünen von politischen Positionen von Ferger, die er in sozialen Netzwerken, Briefen und in der Öffentlichkeit verbreitete und beendeten damit einen "Gast-Status" von Ferger in der Fraktion.<ref>https://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.kreis-loerrach-gaststatus-ferger-wird-ausgeschlossen.ab0966ec-c4d8-4c38-8047-178257baa5db.html</ref> Ferger engagierte sich gegen Coronaschutzmassnahmen und behauptete dass politische Entscheidungen durch eine nicht näher beschriebene "Finanzelite" beeinflusst würden. Die deutsche Legislative und Exekutive habe zudem ''"Angst vor Unwissenschaftlichkeit"'' und kritisiete in diesem Zusammenhang das unabhängige Recherchenetzwerk Corretiv.
    
Ferger wechselt im September 2020 zur [[Basisdemokratische Partei Deutschland]], die sich gegen stattliche Schutzmassnahmen gegen das neue Coronavirus wendet und war Mitgründer des dieBasis Landesverbandes Baden-Württemberg. Öffentlich kritisiert Ferger "Die Medien" wegen ihrer angeblich angsterzeugenden Berichterstattung zur Zeit der Pandemie an:
 
Ferger wechselt im September 2020 zur [[Basisdemokratische Partei Deutschland]], die sich gegen stattliche Schutzmassnahmen gegen das neue Coronavirus wendet und war Mitgründer des dieBasis Landesverbandes Baden-Württemberg. Öffentlich kritisiert Ferger "Die Medien" wegen ihrer angeblich angsterzeugenden Berichterstattung zur Zeit der Pandemie an:
17.818

Bearbeitungen