Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
334 Bytes hinzugefügt ,  21:38, 11. Nov. 2021
Zeile 4: Zeile 4:  
Ferger studierte von 1991 bis 1994 Umweltschutz an der FH Bingen und ist Umweltschutzingenieur.  
 
Ferger studierte von 1991 bis 1994 Umweltschutz an der FH Bingen und ist Umweltschutzingenieur.  
 
==Thema Wasser und Gesundheit==
 
==Thema Wasser und Gesundheit==
Ferger beschäftigt sich seit 2002 mit so genanntem "ionisierten Wasser" und seit 2017 auch mit medizinischen Wirkungen von Wasserstoff. Er ist unter anderem Anhänger von Hypothesen von [[Gerald Pollack]]. In diesem Zusammenhang ist Ferger auch Autor bei [[Comed]] und der Zeitschift Elexier. In der Zeitschift "bewusster leben" äusserte er sich 2010 als Befürworter der Idee eines Wassergedächtnisses. Zu "basischem AktivWasser" stellt Ferger die Behauptung auf, dass es sich um so genanntes [[Hexagonales Wasser]] handele, das sich durch kleine [[Wassercluster]] auszeichne, mit nur 6 Wassermolekülen pro Cluster. Dies sei durch eine Resonanzmessung nachweisbar, die bei dieser Art von Wasser eine Resonanzfrequenz von 53 Hz ergebe, während übliches Wasse
+
Ferger beschäftigt sich seit 2002 mit so genanntem "ionisierten Wasser" und seit 2017 auch mit medizinischen Wirkungen von Wasserstoff. Er ist unter anderem Anhänger von Hypothesen von [[Gerald Pollack]]. In diesem Zusammenhang ist Ferger auch Autor bei [[Comed]] und der Zeitschift Elexier. In der Zeitschift "bewusster leben" äusserte er sich 2010 als Befürworter der Idee eines Wassergedächtnisses. Zu "basischem AktivWasser" stellt Ferger die Behauptung auf, dass es sich um so genanntes [[Hexagonales Wasser]] handele, das sich durch kleine [[Wassercluster]] auszeichne, mit nur 6 Wassermolekülen pro Cluster. Dies sei durch eine Resonanzmessung nachweisbar, die bei dieser Art von Wasser eine Resonanzfrequenz von 53 Hz ergebe, während übliches Trinkwasser eine Resonanzfrequenz von 100 bis 150 Hz habe. Bei genauerer Betrachtung entspricht das von ihm genannte "basische Aktivwasser" dem in der Chemie unbekannten [[EZ-Wasser]] von [[Gerald Pollack]]. Es bleibt unklar warum Ferger den Begriff EZ-Wasser von Pollack meidet.
Trinkwasser eine Resonanzfrequenz von 100 bis 150 Hz habe.
+
 
 +
Als Medizinlaie bewarb Dietmar Ferber auch das in der Medizin obsolet gewordene [[kolloidales Silber]], und geht dabei nicht auf die möglichen erheblichen Nebenwirkungen ein.
   −
Als Medizinlaie bewarb Dietmar Ferber kolloidales Silber.
   
==Politische Aktivitäten==
 
==Politische Aktivitäten==
 
Ferger war vormals Mitglied der Partei Die Grünen und Komunalpolitiker und Stadtrat in Lörrach.<ref>https://www.buergerinfo-loerrach.de/kp0050.php?__cwpnr=3&__cselect=0&__ogrname=d&__cselect=0&__oamname=d&__omgadat=a&__kpenr=141&__cselect=0</ref> Er war Mitglied des Vorstands von Bündnis90/Grüne im Kreisverband Lörrach. Er wechselte zur Basisdemokratische Partei Deutschland.
 
Ferger war vormals Mitglied der Partei Die Grünen und Komunalpolitiker und Stadtrat in Lörrach.<ref>https://www.buergerinfo-loerrach.de/kp0050.php?__cwpnr=3&__cselect=0&__ogrname=d&__cselect=0&__oamname=d&__omgadat=a&__kpenr=141&__cselect=0</ref> Er war Mitglied des Vorstands von Bündnis90/Grüne im Kreisverband Lörrach. Er wechselte zur Basisdemokratische Partei Deutschland.
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü