Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
9 Bytes hinzugefügt ,  11:02, 10. Sep. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{IN USE}}
   
[[Datei:LEOGANT-LOGO.jpg|Logo der Firma Leogant|420px|thumb]]
 
[[Datei:LEOGANT-LOGO.jpg|Logo der Firma Leogant|420px|thumb]]
 
'''Leogant''' (''Kreativagentur für naturnahe Wasserveredelung LEOGANT'') ist der Name für Produkte der Berliner Firmen Leogant GmbH und Thomas Hartwig e.K.<ref>Leogant<br>Amtsgericht Berlin Charlottenburg Thomas Hartwig e.K.<br>Linienstrasse 56 in 10119 Berlin<br>HRA 58256 B</ref>, welches Methoden und Geräte zur [[Wasserbelebung]] bzw. "Wasserenergetisierung" und [https://de.wikipedia.org/wiki/Aktivkohlefilter Aktivkohle-Wasserfilter] vertreibt. Mottos des Unternehmens lauten dabei: “Our water refinement makes water live again“, sowie „be water my friend“. Mit Stand von 2019 beschäftigt das Unternehmen gemäß Weigener Webseite 4 Mitarbeiter: Thomas Hartwig (Geschäftsführer und "Käptn"), Dafna Zalonis (1. Offizier), Olivia Park (Schatzmeisterin) und Alexander Shapovalenko (Navigator). Wort- und Bildmarken zu Leogant wurden im August 2016 angemeldet.
 
'''Leogant''' (''Kreativagentur für naturnahe Wasserveredelung LEOGANT'') ist der Name für Produkte der Berliner Firmen Leogant GmbH und Thomas Hartwig e.K.<ref>Leogant<br>Amtsgericht Berlin Charlottenburg Thomas Hartwig e.K.<br>Linienstrasse 56 in 10119 Berlin<br>HRA 58256 B</ref>, welches Methoden und Geräte zur [[Wasserbelebung]] bzw. "Wasserenergetisierung" und [https://de.wikipedia.org/wiki/Aktivkohlefilter Aktivkohle-Wasserfilter] vertreibt. Mottos des Unternehmens lauten dabei: “Our water refinement makes water live again“, sowie „be water my friend“. Mit Stand von 2019 beschäftigt das Unternehmen gemäß Weigener Webseite 4 Mitarbeiter: Thomas Hartwig (Geschäftsführer und "Käptn"), Dafna Zalonis (1. Offizier), Olivia Park (Schatzmeisterin) und Alexander Shapovalenko (Navigator). Wort- und Bildmarken zu Leogant wurden im August 2016 angemeldet.
Zeile 15: Zeile 14:  
Als Elementbegriff wendet Hartwig den Wissensstand der Antike an, die nur Erde, Wasser, Feuer und Luft vorsieht und nachdem alle Stoffe aus Wasser bestehen sollen. "Der stoffliche" Anteil sei für den Menschen untergeordnet, eigentlich sei ein "Elektromagnetismus" für den Stoffwechsel verantwortlich. Dabei wird jedoch vermieden die gemeinten ausserwissenschaftlichen Konzepte näher zu erläutern.  
 
Als Elementbegriff wendet Hartwig den Wissensstand der Antike an, die nur Erde, Wasser, Feuer und Luft vorsieht und nachdem alle Stoffe aus Wasser bestehen sollen. "Der stoffliche" Anteil sei für den Menschen untergeordnet, eigentlich sei ein "Elektromagnetismus" für den Stoffwechsel verantwortlich. Dabei wird jedoch vermieden die gemeinten ausserwissenschaftlichen Konzepte näher zu erläutern.  
   −
Nach Hartwig unterliege Wasser einem "Reifeprozess" wie "Ying" und "Yang", das aus einem "männlichen" und "weiblichen" Part geboren wird wie ein "Reifer Apfel" und aufgrund "gewisser Spiraldynamiken" entgegen der Dichteanomalie des Wassers "nach oben steigt". Weiterhin wird [[Gerald Pollack]] zitiert, ein bekannter HIV/AIDS Leugner, der einen vierten Aggregatzustand des Wassers entdeckt haben will, um den postulierten [[Hexagonales Wasser|"hexagonalen Zustand von Wasser"]] zu referenzieren. Die Ausführungen zum "strukturierten" bzw. "kristallinem" Wasser sind weder anhand wissenschaftlicher Literatur belegbar, noch mit den physikalischen Tatsachen vereinbar, da die Lebensdauer von Wasserstoffbrückenbindungen zu kurz ist, um derartige Strukturen erzeugen zu lassen. Die "Messungen" bzw. "Experimente" die angeführt werden, namentlich die "Frequenzanalyse", "Killianphotograhie" und "Quantenentaglement" werden nicht weiter erklärt und sollen augenscheinlich mit dem Gebrauch [[pseudowissenschaft]]licher Begriffe sowie der Nennung Nobelpreisträgern vermeintliche Fachkompetenz vortäuschen.
+
Nach Hartwig unterliege Wasser einem "Reifeprozess" wie "Ying" und "Yang", das aus einem "männlichen" und "weiblichen" Part geboren wird wie ein "Reifer Apfel" und aufgrund "gewisser Spiraldynamiken" entgegen der Dichteanomalie des Wassers "nach oben steigt". Weiterhin wird [[Gerald Pollack]] zitiert, ein bekannter HIV/AIDS Leugner, der einen vierten Aggregatzustand des Wassers entdeckt haben will, um den postulierten [[Hexagonales Wasser|"hexagonalen Zustand von Wasser"]] zu referenzieren. Die Ausführungen zum "strukturierten" bzw. "kristallinem" Wasser sind weder anhand wissenschaftlicher Literatur belegbar, noch mit den physikalischen Tatsachen vereinbar, da die Lebensdauer von Wasserstoffbrückenbindungen zu kurz ist, um derartige Strukturen erzeugen zu lassen. Die "Messungen" bzw. "Experimente" die angeführt werden, namentlich die "Frequenzanalyse", [[Kirlian-Fotografie]] und [[Quantenmystik|"Quantenentaglement"]] werden nicht weiter erklärt und sollen augenscheinlich mit dem Gebrauch [[pseudowissenschaft]]licher Begriffe sowie der Nennung Nobelpreisträgern vermeintliche Fachkompetenz vortäuschen.
    
==Kooperationen mit Unternehmen==
 
==Kooperationen mit Unternehmen==
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü