Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
277 Bytes hinzugefügt ,  14:29, 30. Aug. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:     
*zumeist ist mit Isotherapie die [[Sanum-Therapie]] der Pharmafirma Sanum-Kehlbeck in Hoya gemeint. Die Sanum-Kehlbeck Präparate beziehen sich auf eine Lehre des Insektenforschers [[Günther Enderlein]] und dem ausserwissenschaftlichem [[Pleomorphismus|historischen Pleomorphismus]].
 
*zumeist ist mit Isotherapie die [[Sanum-Therapie]] der Pharmafirma Sanum-Kehlbeck in Hoya gemeint. Die Sanum-Kehlbeck Präparate beziehen sich auf eine Lehre des Insektenforschers [[Günther Enderlein]] und dem ausserwissenschaftlichem [[Pleomorphismus|historischen Pleomorphismus]].
*Der niederländische [[Homöopath]] Tinus Smits (29. Dezember 1946 - 1. April 2010, Erfinder der [[CEASE-Therapie]]) bezeichnete als Isotherapie eine Variante der [[Homöopathie]]. Er setzte sie experimentell bei autistischen Störungen ein.<br>Die Smits'sche Isotherapie soll angenommene, so genannte "Abdrücke" ("Imprints"), welche Impfungen oder Medikamente im "Energiefeld" des Patienten hinterlassen hätten, "neutralisieren".<ref>Bei der von Smits verwendeten Form der Isotherapie werden vermeintlich Krankheit auslösende Gifte homöopathisch potenziert</ref> Mit diesen "Giften" könne die Mutter auch bereits vor der Schwangerschaft in Kontakt gekommen sein. Die Therapie diente Smits dabei gleichzeitig als diagnostisches Mittel; die nach der Anamnese vom Homöopathen verdächtigten Gifte werden nacheinander isotherapeutisch behandelt, bis sich eine Besserung in der Symptomatik der Kinder zeigt. Das zum Zeitpunkt der Besserung verwendete Mittel wird dann als Ursache festgelegt und dann in steigender Potenz gegeben. Die Isotherapie dient nach Smits dazu, das vom Gift hervorgerufene Trauma zu heilen. Die klassische Homöopathie soll Probleme in der "Lebensenergie" beseitigen, die der Patient von seinen Vorfahren ererbt habe und die sich in seiner Konstitution ausdrücken sollen.<ref>Zitat: ''The constitutional treatment of a patient applies a different principle of homeopathic medicine. The constitution of a patient can be defined as the combination of deep disturbances throughout life and generations of family histories that have influenced the patients life energy.''</ref><br>Die Isotherapie nach Smit ist dem [[Nosoden]]-Prinzip in der Homöopathie sehr ähnlich.
+
*Der niederländische [[Homöopath]] Tinus Smits (29. Dezember 1946 - 1. April 2010, Erfinder der [[CEASE-Therapie]]) bezeichnete als Isotherapie eine Variante der [[Homöopathie]]. Er setzte sie experimentell bei autistischen Störungen ein.<br>Die Smits'sche Isotherapie soll angenommene, so genannte "Abdrücke" ("Imprints"), welche Impfungen oder Medikamente im "Energiefeld" des Patienten hinterlassen hätten, "neutralisieren".<ref>Bei der von Smits verwendeten Form der Isotherapie werden vermeintlich Krankheit auslösende Gifte homöopathisch potenziert</ref> Mit diesen "Giften" könne die Mutter auch bereits vor der Schwangerschaft in Kontakt gekommen sein. Die Therapie diente Smits dabei gleichzeitig als diagnostisches Mittel; die nach der Anamnese vom Homöopathen verdächtigten Gifte werden nacheinander isotherapeutisch behandelt, bis sich eine Besserung in der Symptomatik der Kinder zeigt. Das zum Zeitpunkt der Besserung verwendete Mittel wird dann als Ursache festgelegt und dann in steigender Potenz gegeben. Die Isotherapie dient nach Smits dazu, das vom Gift hervorgerufene Trauma zu heilen. Die klassische Homöopathie soll Probleme in der "Lebensenergie" beseitigen, die der Patient von seinen Vorfahren ererbt habe und die sich in seiner Konstitution ausdrücken sollen.<ref>Zitat: ''The constitutional treatment of a patient applies a different principle of homeopathic medicine. The constitution of a patient can be defined as the combination of deep disturbances throughout life and generations of family histories that have influenced the patients life energy.''</ref><br>Die Isotherapie nach Smit wurde auch zu einer Art "Ausleitungstherapie" nach Impfungen gegen das neue Coronavirus von mindestens einer Apotheke in der Schweiz käuflich angeboten.<br>Vom Prinzip her ähnelt die Isotherapie nach Smit dem [[Nosoden]]-Prinzip in der Homöopathie.
 +
 
 +
Hinweis: beide Formen der Isotherapie sind nicht mit der [[Isopathie]] zu verwechseln.
 
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
 
<references/>
 
<references/>
 
[[Kategorie:Alternativmedizin]]
 
[[Kategorie:Alternativmedizin]]
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü