Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
27 Bytes hinzugefügt ,  16:06, 14. Aug. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:  
==Strafverfahren==
 
==Strafverfahren==
 
Am 20.09.2019 veröffentlichte Nerling auf seiner Website ein Video über den Eingang eines Strafbefehls des Amtsgerichts Dachau auf Verlangen der Staatsanwaltschaft München I wegen Volksverhetzung (§ 130 Abs. 3 StGB).
 
Am 20.09.2019 veröffentlichte Nerling auf seiner Website ein Video über den Eingang eines Strafbefehls des Amtsgerichts Dachau auf Verlangen der Staatsanwaltschaft München I wegen Volksverhetzung (§ 130 Abs. 3 StGB).
Das Gericht verhängte 150 Tagessätze á 85€, insgesamt 12.750€.
+
Das Gericht verhängte 150 Tagessätze á 85€, insgesamt 12.750€. Zusätzlich werden ihm die Verfahrens- und Gerichtskosten auferlegt.<ref>https://volkslehrer.info/videoarchiv/12750-euro-strafe-fr-waaas-aktuell</ref>
Zusätzlich werden ihm die Verfahrens- und Gerichtskosten auferlegt.<ref>https://volkslehrer.info/videoarchiv/12750-euro-strafe-fr-waaas-aktuell</ref>
+
Anlass für das Verfahren war ein Besuch von Nerling am 08.02.2019 in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Dort hatte Nerling gegenüber einer Mitarbeiterin und einer Gruppe jugendlicher Schülerinnen und Schüler die Verbrechen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und den Holocaust in Frage gestellt und geleugnet haben.<ref>https://www.morgenpost.de/berlin/article216395857/Nur-Luegen-Volkslehrer-fliegt-aus-KZ-Gedenkstaette-Dachau.html</ref>
Anlass für das Verfahren war ein Besuch von Nerling am 08.02.2019 in der KZ-Gedenkstätte Dachau.
+
Nerling dementierte die Anschuldigungen vehement und kündigte Einspruch gegen den Strafbefehl an. <ref>https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/dachau-rechtsradikaler-volkslehrer-vor-gericht-1.4712278</ref> Das Amtsgericht verurteilte Nerling am 09.12.2019 zu einer Geldstrafe in Höhe von 10.800 € - 180 Tagessätze á 60 € - wegen Volksverhetzung und Hausfriedensbruch (§ 123 STGB).<ref>https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/dachau-amtsgericht-volkslehrer-volksverhetzung-urteil-1.4717075</ref><ref>https://www.merkur.de/lokales/dachau/dachau-ort28553/dachau-nach-urteil-gegen-rechtsradikalen-youtuber-nikolai-nerling-gedenkstaettenleitung-sieht-sich-bestaetigt-13285753.html</ref><ref>https://www.merkur.de/lokales/dachau/dachau-kz-gedenkstaette-volkslehrer-nikolai-nerling-holocaust-leugner-video-urteil-zr-13284597.html</ref><ref>https://www.tag24.de/nachrichten/nikolai-nerling-dachau-volkslehrer-holocaust-leugner-youtube-urteil-prozess-nazi-rechtextrem-1314863</ref><br> Das Urteil ist 2021 rechtskräftig geworden, nachdem eine Revision am Oberlandesgericht abgewiesen worden war.
Dort soll Nerling gegenüber einer Mitarbeiterin und einer Gruppe jugendlicher Schülerinnen und Schüler die Verbrechen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und den Holocaust in Frage gestellt und geleugnet haben.<ref>https://www.morgenpost.de/berlin/article216395857/Nur-Luegen-Volkslehrer-fliegt-aus-KZ-Gedenkstaette-Dachau.html</ref>
  −
Nerling dementierte die Anschuldigungen vehement und kündigte Einspruch gegen den Strafbefehl an. <ref>https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/dachau-rechtsradikaler-volkslehrer-vor-gericht-1.4712278</ref> Das Amtsgericht verurteilte Nerling am 09.12.2019 zu einer Geldstrafe in Höhe von 10.800 € - 180 Tagessätze á 60 € - wegen Volksverhetzung und Hausfriedensbruch (§ 123 STGB).<ref>https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/dachau-amtsgericht-volkslehrer-volksverhetzung-urteil-1.4717075</ref><ref>https://www.merkur.de/lokales/dachau/dachau-ort28553/dachau-nach-urteil-gegen-rechtsradikalen-youtuber-nikolai-nerling-gedenkstaettenleitung-sieht-sich-bestaetigt-13285753.html</ref><ref>https://www.merkur.de/lokales/dachau/dachau-kz-gedenkstaette-volkslehrer-nikolai-nerling-holocaust-leugner-video-urteil-zr-13284597.html</ref><ref>https://www.tag24.de/nachrichten/nikolai-nerling-dachau-volkslehrer-holocaust-leugner-youtube-urteil-prozess-nazi-rechtextrem-1314863</ref><br>
  −
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Nerling kündigte Rechtsmittel dagegen an.
      
Die Staatsanwaltschaft Berlin erhob am 17.03.2020 in sechs Punkte Anklage gegen Nikolai Nerling. Die Taten sollen die Verharmlosung von Gräueltaten des Nationalsozialismus, Leugnen der Schoah, Zeigen des Hitlergrußes sowie Beleidigung und körperliche Misshandlung umfassen.<ref>https://www.belltower.news/volksverhetzung-der-volkslehrer-bettelt-sich-durch-die-krise-97149/</ref><ref>https://www.tagesspiegel.de/berlin/volkslehrer-aus-berlin-staatsanwaltschaft-erhebt-anklage-gegen-rechtsextremen-youtuber/25643134.html</ref>
 
Die Staatsanwaltschaft Berlin erhob am 17.03.2020 in sechs Punkte Anklage gegen Nikolai Nerling. Die Taten sollen die Verharmlosung von Gräueltaten des Nationalsozialismus, Leugnen der Schoah, Zeigen des Hitlergrußes sowie Beleidigung und körperliche Misshandlung umfassen.<ref>https://www.belltower.news/volksverhetzung-der-volkslehrer-bettelt-sich-durch-die-krise-97149/</ref><ref>https://www.tagesspiegel.de/berlin/volkslehrer-aus-berlin-staatsanwaltschaft-erhebt-anklage-gegen-rechtsextremen-youtuber/25643134.html</ref>
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü