Änderungen

3 Bytes hinzugefügt ,  13:25, 20. Apr. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:  
Das Projekt verbreitet Artikel mit Titeln wie „Jared Kushner bringt den Mittleren Osten wieder in Ordnung“. Zu finden sind regelrechte Lobpreisungen für Donald Trump und Vladimir Putin. Verbreitet werden auch verschiedene [[Verschwörungstheorie]]n. Verbreitet werden Nachrichten, die als Unterstützung der Politik der iranischen Republik und des Staats Syrien zu sehen sind. Mehrere hundert Artikel behandeln in unterstützender Weise [[Verschwörungstheorien um den 11. September 2001]]. Verbreitet werden auch [[Verschwörungstheorien zum Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt 2016]].
 
Das Projekt verbreitet Artikel mit Titeln wie „Jared Kushner bringt den Mittleren Osten wieder in Ordnung“. Zu finden sind regelrechte Lobpreisungen für Donald Trump und Vladimir Putin. Verbreitet werden auch verschiedene [[Verschwörungstheorie]]n. Verbreitet werden Nachrichten, die als Unterstützung der Politik der iranischen Republik und des Staats Syrien zu sehen sind. Mehrere hundert Artikel behandeln in unterstützender Weise [[Verschwörungstheorien um den 11. September 2001]]. Verbreitet werden auch [[Verschwörungstheorien zum Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt 2016]].
   −
Einer der Autoren ist der ehemalige DDR-Kriminalist Jürgen Cain Külbel.
+
Einer der Autoren ist der ehemalige DDR-Kriminalist [[Jürgen Cain Külbel]].
 
   
==Thierry Meyssan==
 
==Thierry Meyssan==
 
Meyssan arbeitete in der Vergangenheit für das russische regierungsnahe Wochenblatt Odnako (Однако), welches inzwischen nicht mehr erscheint. Der Spiegel bezeichnete Odnako als ''Leitmedium von Moskaus Falken''. Zuvor berichtete er auch für die russische staatliche [[Russia Today]] sowie für den libanesischen Hisbollah-Sender Al Manar, iranische Sender sowie das syrische Fernsehen.
 
Meyssan arbeitete in der Vergangenheit für das russische regierungsnahe Wochenblatt Odnako (Однако), welches inzwischen nicht mehr erscheint. Der Spiegel bezeichnete Odnako als ''Leitmedium von Moskaus Falken''. Zuvor berichtete er auch für die russische staatliche [[Russia Today]] sowie für den libanesischen Hisbollah-Sender Al Manar, iranische Sender sowie das syrische Fernsehen.
17.818

Bearbeitungen