Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:  
Das Arbeitsgericht setzte daraufhin den 16.01.2019 als Verhandlungstermin fest.<ref>https://www.tagesspiegel.de/berlin/streit-vor-dem-arbeitsgericht-berliner-volkslehrer-will-weiter-videos-verbreiten/22671592.html</ref> Nach der mündlichen Verhandlung am 16.01. wies das Arbeitsgericht die Kündigungsschutzklage von Nerling ab.
 
Das Arbeitsgericht setzte daraufhin den 16.01.2019 als Verhandlungstermin fest.<ref>https://www.tagesspiegel.de/berlin/streit-vor-dem-arbeitsgericht-berliner-volkslehrer-will-weiter-videos-verbreiten/22671592.html</ref> Nach der mündlichen Verhandlung am 16.01. wies das Arbeitsgericht die Kündigungsschutzklage von Nerling ab.
 
In der mündlichen Urteilsbegründung stellte das Gericht fest, dass Nerling "''Rechtsstaat und Verfassung gezielt und in unangemessener Weise beschimpft und verächtlich gemacht.''" sowie "''In den Videos seien der Holocaust und die Opfer in Frage gestellt worden''". Damit sei Nerling ungeeignet seine Dienstpflichten zu erfüllen.<ref>https://www.tagesspiegel.de/berlin/arbeitsgericht-berlin-selbsternannter-volkslehrer-scheitert-mit-klage-gegen-kuendigung/23872138.html</ref><ref>https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/arbg-berlin-bestaetigt-kuendigung-eines-lehrers-wegen-aeusserungen-auf-youtube</ref><ref>https://www.youtube.com/watch?v=ULJdsVer-uk</ref><br>
 
In der mündlichen Urteilsbegründung stellte das Gericht fest, dass Nerling "''Rechtsstaat und Verfassung gezielt und in unangemessener Weise beschimpft und verächtlich gemacht.''" sowie "''In den Videos seien der Holocaust und die Opfer in Frage gestellt worden''". Damit sei Nerling ungeeignet seine Dienstpflichten zu erfüllen.<ref>https://www.tagesspiegel.de/berlin/arbeitsgericht-berlin-selbsternannter-volkslehrer-scheitert-mit-klage-gegen-kuendigung/23872138.html</ref><ref>https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/arbg-berlin-bestaetigt-kuendigung-eines-lehrers-wegen-aeusserungen-auf-youtube</ref><ref>https://www.youtube.com/watch?v=ULJdsVer-uk</ref><br>
Nach der schriftlichen Aushändigung des Urteils<ref>https://www.arbeitsrechtsiegen.de/artikel/rechtswirksamkeit-mehrerer-kuendigungen/</ref> legte Nerling Ende Juni 2019 Berufung dagegen beim Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg.<ref>https://www.tagesspiegel.de/berlin/richter-habe-politisch-argumentiert-volkslehrer-legt-berufung-ein/24489002.html</ref> <br>
+
Nach der schriftlichen Aushändigung des Urteils<ref>https://www.arbeitsrechtsiegen.de/artikel/rechtswirksamkeit-mehrerer-kuendigungen/</ref> legte Nerling Ende Juni 2019 Berufung dagegen beim Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg.<ref>https://www.tagesspiegel.de/berlin/richter-habe-politisch-argumentiert-volkslehrer-legt-berufung-ein/24489002.html</ref> Die Berufung zog Nerling im August 2019 zurück, wodurch das Urteil rechtskräftig wurde.<ref>https://www.tagesspiegel.de/berlin/rechtsextreme-positionen-auf-youtube-volkslehrer-wird-nicht-mehr-unterrichten/25000094.html</ref>
Die Berufung zog Nerling im August 2019 zurück, wodurch das Urteil rechtskräftig wurde.<ref>https://www.tagesspiegel.de/berlin/rechtsextreme-positionen-auf-youtube-volkslehrer-wird-nicht-mehr-unterrichten/25000094.html</ref>
      
==Ansichten und Aktivitäten==
 
==Ansichten und Aktivitäten==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü