Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
395 Bytes hinzugefügt ,  11:43, 29. Jan. 2020
K
Zeile 1: Zeile 1: −
[[image:Krebspersönlichkeit.jpg|Michael Roscher:  "Die Krebs-Persönlichkeit: Charakter, Schicksal und Chancen. Mit Mondpositionen und Aszendentenbestimmung" [Taschenbuch, Goldmann Verlag) als typisches an Laien gerichtete Gebrauchsesoterik-Werk zum Thema|360px|thumb]
+
[[image:Krebspersönlichkeit.jpg|Michael Roscher:  "Die Krebs-Persönlichkeit: Charakter, Schicksal und Chancen. Mit Mondpositionen und Aszendentenbestimmung" (Taschenbuch, Goldmann Verlag) als typisches an Laien gerichtetes [[Esoterikmarkt|gebrauchsesoterisch]]-[[Astrologie|astrologisches]] Werk zum Thema|300px|thumb]]
 
Der Begriff der '''Krebspersönlichkeit''' beschreibt einen hypothetisch gebliebenen Menschentypus, der nach verschiedenen, mittlerweile überholten Hypothesen vermehrt dazu neige, an Krebs zu erkranken. Dieser Typus weise bestimmte intersubjektiv erkennbare Persönlichkeitsmerkmale auf. Ein wissenschaftlicher Nachweis für die Existenz dieses Menschentypus existiert nicht.
 
Der Begriff der '''Krebspersönlichkeit''' beschreibt einen hypothetisch gebliebenen Menschentypus, der nach verschiedenen, mittlerweile überholten Hypothesen vermehrt dazu neige, an Krebs zu erkranken. Dieser Typus weise bestimmte intersubjektiv erkennbare Persönlichkeitsmerkmale auf. Ein wissenschaftlicher Nachweis für die Existenz dieses Menschentypus existiert nicht.
   Zeile 64: Zeile 64:     
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 +
*https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/krankheitsverarbeitung/psyche-und-krebsrisiko.php
 
*[http://www.klinikum-nuernberg.de/DE/aktuelles/knzeitung/2010/201004/soellner.html Prof. Wolfgang Söllner (Klinikum Nürnberg) "Es gibt keine Krebspersönlichkeit"]
 
*[http://www.klinikum-nuernberg.de/DE/aktuelles/knzeitung/2010/201004/soellner.html Prof. Wolfgang Söllner (Klinikum Nürnberg) "Es gibt keine Krebspersönlichkeit"]
 
*[http://www.krebsgesellschaft.de/krebspersoenlichkeit,27882.html Deutsche Krebsgesellschaft: "Krebspersönlichkeit"]
 
*[http://www.krebsgesellschaft.de/krebspersoenlichkeit,27882.html Deutsche Krebsgesellschaft: "Krebspersönlichkeit"]
Zeile 73: Zeile 74:  
*[http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-55854272.html MEDIZIN - Die Mär von der Krebspersönlichkeit, Der Spiegel, 18.02.2008]
 
*[http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-55854272.html MEDIZIN - Die Mär von der Krebspersönlichkeit, Der Spiegel, 18.02.2008]
 
*[http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/krebs/symptome/tid-19381/vermeintliche-krebsrisiken-psyche-eine-krebspersoenlichkeit-gibt-es-nicht_aid_537507.html Focus Online: "Krebsrisiken: Eine Krebspersönlichkeit gibt es nicht"]
 
*[http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/krebs/symptome/tid-19381/vermeintliche-krebsrisiken-psyche-eine-krebspersoenlichkeit-gibt-es-nicht_aid_537507.html Focus Online: "Krebsrisiken: Eine Krebspersönlichkeit gibt es nicht"]
 +
*http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/medizin-die-ursache-von-krebs-ist-vor-allem-pech-1.3434757
 +
*https://ratgebernewsblog2.wordpress.com/2014/02/01/homoopathie-co-irren-negative-seelische-zustande-fuhren-nicht-zu-krebs/
    
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
Zeile 78: Zeile 81:     
[[category:Überholte und/oder widerlegte Hypothese]]
 
[[category:Überholte und/oder widerlegte Hypothese]]
 +
[[category:Psychologie]]
114

Bearbeitungen

Navigationsmenü