Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
256 Bytes hinzugefügt ,  13:19, 30. Okt. 2018
Zeile 50: Zeile 50:  
Schon bei seinen Bemühungen gegen rechtsextremistische Umtriebe bei Buschenschaften setzte Becker auf die Taktik, Gegner so lange verbal zu provozieren, bis diese sich zu justiziablen Äusserungen hinreißen lassen und verklagt werden können. Dies schreibt Becker selbst:  
 
Schon bei seinen Bemühungen gegen rechtsextremistische Umtriebe bei Buschenschaften setzte Becker auf die Taktik, Gegner so lange verbal zu provozieren, bis diese sich zu justiziablen Äusserungen hinreißen lassen und verklagt werden können. Dies schreibt Becker selbst:  
 
:''Als erstes wollte ich den 1999er-Kameraden mit Band so provozieren, dass er mich vor Gericht zieht. Dort wollte ich ihn juristisch vor einer Medienmeute in die Knie zwingen und ihn als Prototyp des extrem rechten Kameradschafters mit Band öffentlich bekannt machen. Der Trick gelang 2012 nach nur drei Monaten, der Rechte fiel auf die Provokation herein und ließ sich vor Gericht und Medien wie nach Drehbuch vorführen.''<ref>Christian J. Becker: SPEZIAL: MEINUNG BILDEN. MEINUNG HABEN. MEINUNG SAGEN! - SIND EXTREM RECHTE EIN PROBLEM FÜR BURSCHENSCHAFTEN?, ACADEMICUS 2/2014</ref>
 
:''Als erstes wollte ich den 1999er-Kameraden mit Band so provozieren, dass er mich vor Gericht zieht. Dort wollte ich ihn juristisch vor einer Medienmeute in die Knie zwingen und ihn als Prototyp des extrem rechten Kameradschafters mit Band öffentlich bekannt machen. Der Trick gelang 2012 nach nur drei Monaten, der Rechte fiel auf die Provokation herein und ließ sich vor Gericht und Medien wie nach Drehbuch vorführen.''<ref>Christian J. Becker: SPEZIAL: MEINUNG BILDEN. MEINUNG HABEN. MEINUNG SAGEN! - SIND EXTREM RECHTE EIN PROBLEM FÜR BURSCHENSCHAFTEN?, ACADEMICUS 2/2014</ref>
 +
==Rezeption==
 +
Becker's PR-Aktivität für die Homöopathie, sein Umgang mit Kritik an der Homöopathie und seine persönlichen verbalen Angriffe gegen Homöopathiegegner waren Thema eines kritischen Artikels in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
    
==Zitate==
 
==Zitate==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü