Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
229 Bytes hinzugefügt ,  20:58, 29. Okt. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Christian J Becker twitter.jpg|Selbstdarstellung bei twitter im September 2018|400px|thumb]]
 
[[image:Christian J Becker twitter.jpg|Selbstdarstellung bei twitter im September 2018|400px|thumb]]
 
[[image:Christian J Becker Apotheke adhoc.jpg|Würdigung der Aktivitäten Beckers durch ''Apotheke adhoc'' im September 2018|320px|thumb]]
 
[[image:Christian J Becker Apotheke adhoc.jpg|Würdigung der Aktivitäten Beckers durch ''Apotheke adhoc'' im September 2018|320px|thumb]]
 +
[[image:CHRISTIAN J BECKER TWITTER ROLAND FREISLER 2018090.jpg|Freisler-Vergleich in twitter-Diskussion zur Homöopathie (Bild: transgallaxys.com<ref>http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=10042.0</ref>)|320px|thumb]]
 +
[[image:Christian J Becker homoeopathiewatchblog 2018-09-19.jpg|Aktivitäten gegen Kritiker der Homöopathie unter Einbeziehung von Privatdetektiven oder IT-Experten (Sept. 2018)|320px|thumb]]
 +
[[image:Christian J Becker Reaktion FAS 2018 10 29.jpg|Reaktion auf einen Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, der sich mit Christian Becker und seinem PR-Engagement für die Homöopathie befasst|320px|thumb]]
 
'''Christian Joachim Becker''' (meist abgekürzt ''Christian J. Becker'', alias "Justus Libig" und "Kurt Tucholskichen"; geb. 1965 in Freiburg) ist ein deutscher Werbefachmann, Blogger und Ökotrophologe aus Hamburg. Er bezeichnet sich selbst als Blogger, "Freelancer Senior PR-Berater" und "PR-Journalist".<ref>https://de.linkedin.com/in/christian-j-becker-11442311</ref> Bei openpr findet sich ein Credo-Spruch von Becker: ''Sein Credo ist das Motiv des Philosophen Plato: „Those who tell the stories rule society.“''<ref>https://www.openpr.de/news/1018106/Neuer-Blog-hambuergerblog-will-Buergerengagement-in-Hamburg-foerdern.html</ref> Ein von ihm genannter Wahlspruch lautet ''Motto:Mehr Gehör für Unternehmen''. Becker war oder ist Geschäftsführer der Hamburger PR- und Public Affairs-Agentur pronomos Presseagentur Gesundheitswirtschaft.<ref>pronomos, Christian J. Becker, Claus-Ferck-Straße 1b, D-22359 Hamurg</ref> Er war auch für die PR-Agentur Hoschke & Consorten Public Relations GmbH in Hamburg tätig.  
 
'''Christian Joachim Becker''' (meist abgekürzt ''Christian J. Becker'', alias "Justus Libig" und "Kurt Tucholskichen"; geb. 1965 in Freiburg) ist ein deutscher Werbefachmann, Blogger und Ökotrophologe aus Hamburg. Er bezeichnet sich selbst als Blogger, "Freelancer Senior PR-Berater" und "PR-Journalist".<ref>https://de.linkedin.com/in/christian-j-becker-11442311</ref> Bei openpr findet sich ein Credo-Spruch von Becker: ''Sein Credo ist das Motiv des Philosophen Plato: „Those who tell the stories rule society.“''<ref>https://www.openpr.de/news/1018106/Neuer-Blog-hambuergerblog-will-Buergerengagement-in-Hamburg-foerdern.html</ref> Ein von ihm genannter Wahlspruch lautet ''Motto:Mehr Gehör für Unternehmen''. Becker war oder ist Geschäftsführer der Hamburger PR- und Public Affairs-Agentur pronomos Presseagentur Gesundheitswirtschaft.<ref>pronomos, Christian J. Becker, Claus-Ferck-Straße 1b, D-22359 Hamurg</ref> Er war auch für die PR-Agentur Hoschke & Consorten Public Relations GmbH in Hamburg tätig.  
   Zeile 15: Zeile 18:     
==Engagement für Homöopathie==
 
==Engagement für Homöopathie==
[[image:CHRISTIAN J BECKER TWITTER ROLAND FREISLER 2018090.jpg|Freisler-Vergleich in twitter-Diskussion zur Homöopathie (Bild: transgallaxys.com<ref>http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=10042.0</ref>)|320px|thumb]]
  −
[[image:Christian J Becker homoeopathiewatchblog 2018-09-19.jpg|Aktivitäten gegen Kritiker der Homöopathie unter Einbeziehung von Privatdetektiven oder IT-Experten (Sept. 2018)|320px|thumb]]
   
Becker ist seit August 2018 erkennbar Verfechter der Homöopathie, tritt in polemischer Weise gegen deren Kritiker auf und versucht diese  auszukundschaften. Dazu verwendet er den Nachrichtendienst twitter sowie seinen homoeopathiewatchblog<ref>homoeopathiewatchblog, Claus-Ferck-Straße 1b, 22359 Hamburg<br>Vertreten durch: Christian J. Becker</ref> und Diskussionen in Internetforen. Seinen Blog will Becker wegen einer angeblichen Kampagne der Bundesregierung gegen die Homöopathie gestartet haben:
 
Becker ist seit August 2018 erkennbar Verfechter der Homöopathie, tritt in polemischer Weise gegen deren Kritiker auf und versucht diese  auszukundschaften. Dazu verwendet er den Nachrichtendienst twitter sowie seinen homoeopathiewatchblog<ref>homoeopathiewatchblog, Claus-Ferck-Straße 1b, 22359 Hamburg<br>Vertreten durch: Christian J. Becker</ref> und Diskussionen in Internetforen. Seinen Blog will Becker wegen einer angeblichen Kampagne der Bundesregierung gegen die Homöopathie gestartet haben:
 
:''Am 14.9. hat die Große Koalition eine Meinungskampagne gegen Homöopathie gestartet, und zwar durch Karl Lauterbach, SPD, und Josef Hecken, GBA. Ihr Argument: Krankenkassen sollen sich Globuli sparen, um angeblich viel für alle sparen zu können. Als Antwort darauf hat Christian J. Becker, Diplom-Ökotrophologe, PR-Journalist und Globuli-Verwender, den HomoeopathieWatchblog.de gestartet. Er will Fakten statt Meinungen.''
 
:''Am 14.9. hat die Große Koalition eine Meinungskampagne gegen Homöopathie gestartet, und zwar durch Karl Lauterbach, SPD, und Josef Hecken, GBA. Ihr Argument: Krankenkassen sollen sich Globuli sparen, um angeblich viel für alle sparen zu können. Als Antwort darauf hat Christian J. Becker, Diplom-Ökotrophologe, PR-Journalist und Globuli-Verwender, den HomoeopathieWatchblog.de gestartet. Er will Fakten statt Meinungen.''
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü