Änderungen

Zeile 7: Zeile 7:  
Becker ist seit August 2018 erkennbar Verfechter der Homöopathie und tritt in polemischer Weise gegen Kritiker der Homöopathie auf. Dazu verwendet er den Nachrichtendienst twitter sowie seinen homoeopathiewatchblog<ref>homoeopathiewatchblog, Claus-Ferck-Straße 1b, 22359 Hamburg<br>Vertreten durch: Christian J. Becker</ref> und Diskussionen in Internetforen. So vergleicht er Homöopathiekritiker pauschal mit "Rechten": ''"in den Methoden unterscheiden sich Rechte kaum von Anti-Homöopathen".'' Vor August 2018 lassen sich überraschender Weise wenig Hinweise für eine Befürwortung der Homöopathie finden.
 
Becker ist seit August 2018 erkennbar Verfechter der Homöopathie und tritt in polemischer Weise gegen Kritiker der Homöopathie auf. Dazu verwendet er den Nachrichtendienst twitter sowie seinen homoeopathiewatchblog<ref>homoeopathiewatchblog, Claus-Ferck-Straße 1b, 22359 Hamburg<br>Vertreten durch: Christian J. Becker</ref> und Diskussionen in Internetforen. So vergleicht er Homöopathiekritiker pauschal mit "Rechten": ''"in den Methoden unterscheiden sich Rechte kaum von Anti-Homöopathen".'' Vor August 2018 lassen sich überraschender Weise wenig Hinweise für eine Befürwortung der Homöopathie finden.
 
===Bezug zu Claus Fritzsche===
 
===Bezug zu Claus Fritzsche===
Auffallend energisch verteidigt Becker nachträglich den [[Alternativmedizin]]-Pharmalobbyisten [[Claus Fritzsche]], der lsut Presseberichten und auch nach eigenem Geständnis von mehrere Pharmaunternehmen finanziert wurde um Kritiker der [[Pseudomedizin]] und [[Alternativmedizin]] offenbar aus rein wirtschaftlichen Erwägungen zu bekämpfen. Fritzsche beging später Suizid. Becker ist der Ansicht dass Fritzsche nicht Selbstmord beging sondern von einem Auftragskiller ermordet worden sei. Raunend ergänzt Becker: ''..Aus meiner Zeit als Leiter einer Initiative gegen Rechtsextreme habe ich gute Kontakte in Justiz und Behörden. Daher diskutiere ich als Journalist die anderen Möglichkeiten des Todes von Claus Fritzsche seit einiger Zeit mit den zuständigen Behörden...''
+
Auffallend energisch verteidigt Becker nachträglich den [[Alternativmedizin]]-Pharmalobbyisten [[Claus Fritzsche]], der lsut Presseberichten und auch nach eigenem Geständnis von mehrere Pharmaunternehmen finanziert wurde um Kritiker der [[Pseudomedizin]] und [[Alternativmedizin]] offenbar aus rein wirtschaftlichen Erwägungen zu bekämpfen. Fritzsche beging später Suizid. Becker ist der Ansicht dass Fritzsche nicht Selbstmord beging sondern von einem Auftragskiller ermordet worden sei. Raunend ergänzt Becker: ''..Aus meiner Zeit als Leiter einer Initiative gegen Rechtsextreme habe ich gute Kontakte in Justiz und Behörden. Daher diskutiere ich als Journalist die anderen Möglichkeiten des Todes von Claus Fritzsche seit einiger Zeit mit den zuständigen Behörden...'' Fritzsche rief seinerzeit dazu auf die Autoren des Blogs Psiram zu identifizieren und bot vergeblich ein Kopfgeld von 100.000€. Becker starte ein ähnliches Vorhaben und bittet um anonyme Meldung über die Aufklärung der Todesumstände von Claus Fritzsche:
 
+
:''Aufruf: Sie möchten anonym zur Aufklärung der Tat an Claus Fritzsche beitragen? Dann mailen Sie Tipps anonym an redaktion (at) homoeopathiewatchblog (dot) de. Richten Sie sich dafür eine anonyme Wegwerf-Mail ein: https://praxistipps.chip.de/wegwerf-email-adressen-diese-anbieter-gibts_1674''
 
      
==Weblinks==
 
==Weblinks==
81.394

Bearbeitungen