Änderungen

→‎Die Urheber und Verbreiter: sprachliche Glättung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:ASR2.jpg|[[Alles Schall und Rauch]]: Ausschnitt aus der Falschmeldung vom 20.09.2010|360px|thumb]]
 
[[image:ASR2.jpg|[[Alles Schall und Rauch]]: Ausschnitt aus der Falschmeldung vom 20.09.2010|360px|thumb]]
Im Jahr 2010 wurde in Deutschland per Ketten-E-Mails und auf diversen Webseiten, bei Twitter und via Facebook die [[Verschwörungstheorie]] eines im Jahr 2011 angeblich drohenden EU-weiten '''Verkaufsverbots für Heilpflanzen''' verbreitet, die stark an gleichartige falsche Behauptungen zum [[Codex Alimentarius]] erinnert. Ein derartiges Verbot ist weder geplant noch beschlossen.<ref>http://ec.europa.eu/austria/information/eumyth/mythe_verbot_verkauf_heilkraueter_tee_de.htm</ref> In diesem Zusammenhang wurde zur Unterzeichnung zweier Petitionen gegen das angebliche Verbot aufgerufen.<ref>[http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,728471,00.html Nina Weber: Petition zu Heilpflanzen - Absurde Angst um die Kamille. Spiegel online, 11.11.2010]</ref> Als Drahtzieher wird in der Verschwörungstheorie die Pharmaindustrie vermutet.
+
Im Jahr 2010 wurde in Deutschland per Ketten-E-Mails und auf diversen Webseiten, bei Twitter und via Facebook die [[Verschwörungstheorie]] eines angeblich im Jahr 2011 drohenden EU-weiten '''Verkaufsverbots für Heilpflanzen''' verbreitet, die an gleichartige falsche Behauptungen zum [[Codex Alimentarius]] erinnert. Ein solches Verbot ist weder geplant noch beschlossen.<ref>http://ec.europa.eu/austria/information/eumyth/mythe_verbot_verkauf_heilkraueter_tee_de.htm</ref> In diesem Zusammenhang wurde zur Unterzeichnung zweier Petitionen gegen das angebliche Verbot aufgerufen.<ref>[http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,728471,00.html Nina Weber: Petition zu Heilpflanzen - Absurde Angst um die Kamille. Spiegel online, 11.11.2010]</ref> Drahtzieher sei die Pharmaindustrie.
    
2009 wurden in Deutschland rund 1,2&nbsp;Milliarden Euro für rezeptfreie pflanzliche Arzneimittel ausgegeben. Hinzu kamen die nicht apothekenpflichtigen Pflanzenpräparate, die in Supermärkten, Drogerien oder Bioläden angeboten werden.<ref>Angabe des "Bundesverband der Arzneimittelhersteller"</ref>
 
2009 wurden in Deutschland rund 1,2&nbsp;Milliarden Euro für rezeptfreie pflanzliche Arzneimittel ausgegeben. Hinzu kamen die nicht apothekenpflichtigen Pflanzenpräparate, die in Supermärkten, Drogerien oder Bioläden angeboten werden.<ref>Angabe des "Bundesverband der Arzneimittelhersteller"</ref>
Zeile 8: Zeile 8:  
[[image:HansCousto01.jpg|thumb|left|100px|[[Hans Cousto]]]]
 
[[image:HansCousto01.jpg|thumb|left|100px|[[Hans Cousto]]]]
 
[[image:PrinceCharles.jpg|[[Homöopathie]]anhänger Prince Charles bei der Inspektion eines Pharmaunternehmens, das Homöopathika herstellt|300px|thumb]]
 
[[image:PrinceCharles.jpg|[[Homöopathie]]anhänger Prince Charles bei der Inspektion eines Pharmaunternehmens, das Homöopathika herstellt|300px|thumb]]
Viele Angaben im deutschsprachigen Internet zum angeblichen Verbot von Pflanzenheilmitteln beziehen sich auf eine gleichlautende Falschmeldung des Verschwörungstheorienportals [[Alles Schall und Rauch]] des Österreichers Manfred Petritsch (alias "Freeman") vom 20.&nbsp;September 2010. Petritsch beruft sich auf den Wortlaut der Direktive, den korrekt formulierten Wikipedia-Artikel<ref>http://en.wikipedia.org/wiki/European_Directive_on_Traditional_Herbal_Medicinal_Products</ref> sowie eine nicht datierte deutschsprachige Meldung einer englischen "Alliance for Natural Health Intl"<ref>http://www.anh-europe.org/files/100713_ANH-Briefing_Paper_THMPD_German.pdf (Übersetzerin Corinne Enders)</ref> aus Dorking<ref>Alliance for Natural Health Intl, The Atrium, Curtis Road, Dorking Surrey RH4&nbsp;1XA, United Kingdom</ref> Die ANH ist eine international operierende Anbieterin für Produktkampagnen ("campaigns"), eine Lobby der entsprechenden Pharmaindustrie (''natural medicine industry''). Ebenfalls aus England stammt eine Hiobsbotschaft zur Direktive von "chineseherbs.org.uk" (Firma Doubletiger ltd aus London) vom 19.&nbsp;August 2010 "European Law to ban wholesalers supply of all unlicensed herbal medicines start from April 2011". Bereits im Herbst 2009 warnte die von Prince Charles geführte "Foundation for Integrated Health" vor der EU. Der "medical director" der Foundation, Michael Dixon, sprach von einem drohenden Schwarzmarkt (''[...] We fear that we will see a black market in herbal products [...]'') wenn, wie die "Daily Mail" im Oktober 2009 meldete, fast alle pflanzlichen Heilmittel in Großbritannien verboten werden sollen:
+
Viele Angaben im deutschsprachigen Internet zum angeblichen Verbot von Pflanzenheilmitteln beziehen sich auf eine gleichlautende Falschmeldung des Verschwörungstheorienportals [[Alles Schall und Rauch]] des Österreichers Manfred Petritsch (alias "Freeman") vom 20.&nbsp;September 2010. Petritsch beruft sich auf den Wortlaut der Direktive, den korrekt formulierten Wikipedia-Artikel<ref>http://en.wikipedia.org/wiki/European_Directive_on_Traditional_Herbal_Medicinal_Products</ref> sowie eine nicht datierte deutschsprachige Meldung einer englischen "Alliance for Natural Health Intl"<ref>http://www.anh-europe.org/files/100713_ANH-Briefing_Paper_THMPD_German.pdf (Übersetzerin Corinne Enders)</ref> aus Dorking<ref>Alliance for Natural Health Intl, The Atrium, Curtis Road, Dorking Surrey RH4&nbsp;1XA, United Kingdom</ref> Die ANH ist eine international operierende Anbieterin für Produktkampagnen ("campaigns") und somit der Lobby der entsprechenden Pharmaindustrie (''natural medicine industry'') zuzuordnen. Ebenfalls aus England, von "chineseherbs.org.uk" (Firma Doubletiger ltd aus London), stammt eine falsche Hiobsbotschaft vom 19.&nbsp;August 2010: "European Law to ban wholesalers supply of all unlicensed herbal medicines start from April 2011". Bereits im Herbst 2009 warnte die von Prince Charles geführte "Foundation for Integrated Health" vor der EU. Der "medical director" der Foundation, Michael Dixon, sprach von einem drohenden Schwarzmarkt (''[...] We fear that we will see a black market in herbal products [...]'') wenn, wie auch die "Daily Mail" im Oktober 2009 meldete, fast alle pflanzlichen Heilmittel in Großbritannien verboten werden sollen:
   −
:''[...] Sales of all herbal remedies, except for a small number of products for 'mild' illness, will be banned to the public under the new law to come in in 2011 [...]'' (<small>''Der Einzelverkauf aller pflanzlichen Heilmittel, bis auf eine kleine Anzahl von Mitteln für 'milde' Krankheiten, wird durch das im Jahr 2011 in Kraft tretende Gesetz verboten werden''</small>)<ref>Sales of all herbal remedies, except for a small number of products for 'mild' illness, will be banned to the public under the new law to come in in 2011.[http://www.dailymail.co.uk/news/article-1222980/Herbal-drug-crackdown-Millions-face-having-buy-remedies-black-market-Europe-tightens-rules.html]</ref><ref>http://www.telegraph.co.uk/health/healthnews/6701717/Prince-Charles-urges-government-to-protect-alternative-medicine.html</ref>
+
:''Sales of all herbal remedies, except for a small number of products for 'mild' illness, will be banned to the public under the new law to come in in 2011 [...]'' (''Der Einzelverkauf aller pflanzlichen Heilmittel, bis auf eine kleine Anzahl von Mitteln für 'milde' Krankheiten, wird durch das im Jahr 2011 in Kraft tretende Gesetz verboten werden'')<ref>Sales of all herbal remedies, except for a small number of products for 'mild' illness, will be banned to the public under the new law to come in in 2011.[http://www.dailymail.co.uk/news/article-1222980/Herbal-drug-crackdown-Millions-face-having-buy-remedies-black-market-Europe-tightens-rules.html]</ref><ref>http://www.telegraph.co.uk/health/healthnews/6701717/Prince-Charles-urges-government-to-protect-alternative-medicine.html</ref>
    
Im Vereinigten Königreich werden jährlich Produkte der [[Alternativmedizin]] im Wert von 1,6&nbsp;Milliarden Pfund verkauft.
 
Im Vereinigten Königreich werden jährlich Produkte der [[Alternativmedizin]] im Wert von 1,6&nbsp;Milliarden Pfund verkauft.
   −
In einem TAZ-Blog verbreitete der in Berlin lebende Schweizer "freischaffende Wissenschaftler" und [[Esoterik]]er [[Hans Cousto]]<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Cousto</ref> die Behauptung: "Pharmalobby kämpft für Verbot von Heilpflanzen. Leider ist es wahr: die Pharmalobby hat wieder zugeschlagen."<ref>http://blogs.taz.de/drogerie/2010/11/04/pharmalobby_kaempft_fuer_verbot_von_heilpflanzen/ [http://blogs.taz.de/drogerie/2010/11/04/pharmalobby_kaempft_fuer_verbot_von_heilpflanzen]</ref> Cousto ist auch Erfinder (1978) eines der Wissenschaft unbekannten [[Phonophorese|"Oktavgesetzes"]], das Töne der Erde, des Mondes, der Planeten und der Sonne und verschiedene "molekulare Töne" betreffe.<ref>http://www.planetware.de/tune_in/cousto/biographie.html</ref>
+
In einem TAZ-Blog verbreitete auch der in Berlin lebende und aus der Schweiz stammende "freischaffende Wissenschaftler" und [[Esoterik]]er [[Hans Cousto]]<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Cousto</ref> die Behauptung: "Pharmalobby kämpft für Verbot von Heilpflanzen. Leider ist es wahr: die Pharmalobby hat wieder zugeschlagen."<ref>http://blogs.taz.de/drogerie/2010/11/04/pharmalobby_kaempft_fuer_verbot_von_heilpflanzen/ [http://blogs.taz.de/drogerie/2010/11/04/pharmalobby_kaempft_fuer_verbot_von_heilpflanzen]</ref> Cousto ist Erfinder (1978) eines der Wissenschaft unbekannten [[Phonophorese|"Oktavgesetzes"]], das Töne der Erde, des Mondes, der Planeten und der Sonne und verschiedene "molekulare Töne" betreffe.<ref>http://www.planetware.de/tune_in/cousto/biographie.html</ref>
   −
Auch die Sinsheimer Firma [[Gesellschaft für Ernährungsheilkunde|Gesellschaft für Ernährungsheilkunde GmbH]] verbreitet die genannten Fehlinformationen ohne Prüfung, genauso wie mehrere niedergelassene deutsche Ärzte.
+
Auch die Sinsheimer Firma [[Gesellschaft für Ernährungsheilkunde|Gesellschaft für Ernährungsheilkunde GmbH]] verbreitet ungeprüft die genannten Fehlinformationen, genauso wie mehrere niedergelassene deutsche Ärzte.
    
Die Augen reiben muss sich der Leser von Online-Veröffentlichungen des "Heilpraxisnet" aus Hannover. So wird auf einer Internetseite des Heilpraxisnet zur Unterzeichnung der umstrittenen Petition aufgerufen (zum ''EU-Verkaufsverbot für Heilpflanzen'')<ref>http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/naturheilkunde-petition-an-bundestag-271.php</ref>, während gleichzeitig auf einer anderen Seite von einer ''dubiosen Petition für Heilpflanzen'' die Rede ist (''Naturheilkunde: Dubiose Bundestags-Petition gegen das EU-Heilpflanzen Verbot'').<ref>http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/naturheilkunde-dubiose-petition-fuer-heilpflanzen-67622.php</ref>
 
Die Augen reiben muss sich der Leser von Online-Veröffentlichungen des "Heilpraxisnet" aus Hannover. So wird auf einer Internetseite des Heilpraxisnet zur Unterzeichnung der umstrittenen Petition aufgerufen (zum ''EU-Verkaufsverbot für Heilpflanzen'')<ref>http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/naturheilkunde-petition-an-bundestag-271.php</ref>, während gleichzeitig auf einer anderen Seite von einer ''dubiosen Petition für Heilpflanzen'' die Rede ist (''Naturheilkunde: Dubiose Bundestags-Petition gegen das EU-Heilpflanzen Verbot'').<ref>http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/naturheilkunde-dubiose-petition-fuer-heilpflanzen-67622.php</ref>
Zeile 40: Zeile 40:     
==Reaktionen==
 
==Reaktionen==
Der "Fachverband Deutscher Heilpraktiker&nbsp;e.V." distanzierte sich von den oben genannten Verschwörungstheorien und der diesbezüglichen Petition an den Deutschen Bundestag. Zitat daraus:
+
Der [[Fachverband Deutscher Heilpraktiker|Fachverband Deutscher Heilpraktiker &nbsp;e.V.]] distanzierte sich von den oben genannten Verschwörungstheorien und der diesbezüglichen Petition an den Deutschen Bundestag. Zitat daraus:
    
:''Die EU-Richtlinie zu traditionellen Planzenpräparaten (THMPD 2004/24/EG), die schon seit vielen Jahren in den europäischen Ländern umgesetzt wird und bis 2011 endgültig wirksam wird, ist in Deutschland seit vielen Jahren umgesetzt und wirksam.''<ref>http://www.heilpraktiker.org/ftp_pdf/meldungen_3_11_10/AMK-LMGB-TRAD-PHYTOS-2010-09-29.pdf</ref>
 
:''Die EU-Richtlinie zu traditionellen Planzenpräparaten (THMPD 2004/24/EG), die schon seit vielen Jahren in den europäischen Ländern umgesetzt wird und bis 2011 endgültig wirksam wird, ist in Deutschland seit vielen Jahren umgesetzt und wirksam.''<ref>http://www.heilpraktiker.org/ftp_pdf/meldungen_3_11_10/AMK-LMGB-TRAD-PHYTOS-2010-09-29.pdf</ref>
Zeile 59: Zeile 59:  
:''Der Deutsche Bundestag möge beschließen …dass das Verkaufsverbot von Heilpflanzen in der EU ab dem 1&nbsp;April 2011 in Deutschland nicht greift. Laut Europäischer Richtlinie zur Verwendung traditioneller und pflanzlicher medizinischer Produkte (THMPD) wird der Verkauf und die Anwendung von Naturprodukten stark eingeschränkt...Naturstoffe, denen man eine Heilwirkung zuschreibt werden nicht mehr als Lebensmittel eingestuft, sondern als Arznei. Nur was man patentieren und mit einer Schutzmarke im Handel monopolisieren kann ist erwünscht. Was einfach in der Natur wächst ist illegal. Unsere Gesundheit wird dadurch nicht geschützt, sondern es werden die Umsätze und Profite der Grosskonzerne gesichert. Wir sollten selber entscheiden was gut für uns ist und welche Mittel wir nehmen, ob chemische Bomben oder sanfte Naturheilmittel.''
 
:''Der Deutsche Bundestag möge beschließen …dass das Verkaufsverbot von Heilpflanzen in der EU ab dem 1&nbsp;April 2011 in Deutschland nicht greift. Laut Europäischer Richtlinie zur Verwendung traditioneller und pflanzlicher medizinischer Produkte (THMPD) wird der Verkauf und die Anwendung von Naturprodukten stark eingeschränkt...Naturstoffe, denen man eine Heilwirkung zuschreibt werden nicht mehr als Lebensmittel eingestuft, sondern als Arznei. Nur was man patentieren und mit einer Schutzmarke im Handel monopolisieren kann ist erwünscht. Was einfach in der Natur wächst ist illegal. Unsere Gesundheit wird dadurch nicht geschützt, sondern es werden die Umsätze und Profite der Grosskonzerne gesichert. Wir sollten selber entscheiden was gut für uns ist und welche Mittel wir nehmen, ob chemische Bomben oder sanfte Naturheilmittel.''
   −
Diese Petition wurde bislang 121.000-mal online unterschrieben (Stand: Mitte November 2010).<ref>http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,728471,00.html</ref>
+
Diese Petition wurde bislang 121.000-mal online unterschrieben (Stand: Mitte November 2010).<ref>http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,728471,00.html</ref> Eine weitere europäische Petition ist von einer Heidi Stevenson in Gang gesetzt worden<ref>http://www.gopetition.com/petition/39757.html</ref> (siehe dazu auch den Beitrag [http://blog.psiram.com/?p=2517 Die Liste der 120.000&nbsp;Deppen] im Psiram-Blog).
 
  −
Eine weitere europäische Petition ist von einer Heidi Stevenson in Gang gesetzt worden<ref>http://www.gopetition.com/petition/39757.html</ref> (siehe dazu auch den EsoWatch-Blog Beitrag [http://blog.psiram.com/?p=2517 Die Liste der 120.000&nbsp;Deppen]).
      
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
81.394

Bearbeitungen