Änderungen

Zeile 1: Zeile 1:  +
==''Rossi-Effekt''==
 +
*http://ecat.com/ecat-science/the-rossi-effect
 +
==Norman Cook - Andrea Rossi Effekt ==
 +
My theory is that a proton from a hydrogen atom enters, by the quantum tunneling effect, into a nucleus of Li-7 (i.e., a lithium nucleus of atomic weight 7), forming a nucleus of Be-8 (i.e., a beryllium nucleus of atomic weight 8), which then decays in a few seconds into two alpha particles (helium nuclei), accompanied with the release of significant nuclear energy. See the paper by Norman Cook and myself, On the Nuclear Mechanisms Underlying the Heat Production by the E-Cat. The isotopic shifts have been experimentally measured by secondary ion mass spectrometry (SIMS) -- see the Lugano experiment report.
 +
 +
The shift of the lithium isotopes has been reconciled with our understanding of the process, although the shift of the nickel isotopes has not (and I think that there is a problem with the small amount of the sample -- only 2 mg out of an initial fuel charge of 1 gram). More analysis is underway. The reactions we assume for nickel and lithium are explained in the Cook-Rossi paper mentioned above. What I can say more is that lithium plays a primary role, with nickel acting mostly a catalyst. The overall mechanism is described in the patent granted to us by the U.S. patent office.
 +
--------------------------
 +
Rossi meint hier eine Reaktion, die 1932 von Cockcroft und Walton beschrieben wurde. Sie setzt hochenergetische 1,3 MeV - Protonen voraus, die nur inBeschleunigern erzeugt werden können.
 +
 
==Diskussion: die Abschaltung==
 
==Diskussion: die Abschaltung==
 
..''Dies widerspricht früheren Angaben nach denen die Vorheizung nach Erreichen der Betriebstemperatur abgeschaltet werde. Offensichtlich ist das rote Kabel im Bild auf der rechten Seite (cm 31 - 34) die Stromzufuhr für die Heizung. Mit einem Kabel dieser Stärke kann die Heizung leicht mit 220 Volt/20 amp versorgt werden, was ausreichend wäre die angegebenen 4,400 Watt zu produzieren und um die Dampferzeugung zu erklären....Prof. Kullander schreibt weiter, dass die Heizung als "Sicherheit" für den Prozess dient: "At the end of the horizontal section there is an auxiliary electric heater to initialize the burning and also to act as a safety if the heat evolution should get out of control." Offensichtlich kann eine Heizung nicht als Sicherheitsmaßnahme für einen Heizvorgang dienen.[14]''
 
..''Dies widerspricht früheren Angaben nach denen die Vorheizung nach Erreichen der Betriebstemperatur abgeschaltet werde. Offensichtlich ist das rote Kabel im Bild auf der rechten Seite (cm 31 - 34) die Stromzufuhr für die Heizung. Mit einem Kabel dieser Stärke kann die Heizung leicht mit 220 Volt/20 amp versorgt werden, was ausreichend wäre die angegebenen 4,400 Watt zu produzieren und um die Dampferzeugung zu erklären....Prof. Kullander schreibt weiter, dass die Heizung als "Sicherheit" für den Prozess dient: "At the end of the horizontal section there is an auxiliary electric heater to initialize the burning and also to act as a safety if the heat evolution should get out of control." Offensichtlich kann eine Heizung nicht als Sicherheitsmaßnahme für einen Heizvorgang dienen.[14]''
Zeile 68: Zeile 77:     
Meiner Meinung nach ist der Artikel zu groß geworden.Der Artikel ist der Hammer, das liest sich keiner durch. Der durchschnittliche Internetnutzer möchte in 3 Sätzen eine generelle Meinung finden. Details nur wenn es sein muss. Die Einleitung sollten wir daher auf eine Handvoll Sätze kürzen, die knackig den Kern beschreiben. Danach vielleicht eine detaillierte Zusammenfassung. Und dann die ganzen Fakten. Wenn du einverstanden bist, überlege ich mir in den nächsten Tagen einen Text und werfe ihn mal auf die Diskussionsseite.--[[Benutzer:Heimdall|Heimdall]] 01:19, 13. Apr. 2011 (CEST)
 
Meiner Meinung nach ist der Artikel zu groß geworden.Der Artikel ist der Hammer, das liest sich keiner durch. Der durchschnittliche Internetnutzer möchte in 3 Sätzen eine generelle Meinung finden. Details nur wenn es sein muss. Die Einleitung sollten wir daher auf eine Handvoll Sätze kürzen, die knackig den Kern beschreiben. Danach vielleicht eine detaillierte Zusammenfassung. Und dann die ganzen Fakten. Wenn du einverstanden bist, überlege ich mir in den nächsten Tagen einen Text und werfe ihn mal auf die Diskussionsseite.--[[Benutzer:Heimdall|Heimdall]] 01:19, 13. Apr. 2011 (CEST)
 +
 +
Erster Vorschlag. Restliche Sätze kann man woanders einarbeiten, vielleicht noch mit ein paar mehr Referenzen(z.B. zum Thema Isotopenverhältnisse, Links zu Kritikern) bestücken. Was meinst du? --[[Benutzer:Heimdall|Heimdall]] 00:05, 18. Apr. 2011 (CEST)
 +
----
 +
 +
Der '''Focardi-Rossi-Energiekatalysator''' (auch ''Rossi energy amplifier'' oder ''E-Cat'') ist ein angeblicher Fusionsreaktor, der im Jahr 2011 auf den Markt kommen soll. Nach Angaben der Erfinder, des italienischen angeblichen Ingenieurs (siehe weiter unten im Text) Andrea Rossi<ref>Rossi: ''I am a doctor in the Philosophy of Science and Engineering from the Universita’ Degli Studi Di Milano''</ref> und des italienischen emeritierten Physikers Sergio Focardi, finde im Reaktor eine so genannte [[Kalte Fusion|"kalte Fusion"]]<ref>Andrea Rossi in seiner Patentanmeldung, Seite 12: ''the reaction actually provides a true nuclear cold fusion.''</ref> von Wasserstoff und Nickel statt, was zur Bildung von Kupfer führe.
 +
 +
An den von Rossi vorgeführten Demonstrationen wurde von mehreren Seiten Kritik geäussert, so konnte weder Gamma- noch Neutronenstrahlung nachgewiesen werden<ref>http://www.psiram.com/doc/Levi%2C_Giuseppe_-_Report_on_heat_production_during_preliminary_tests_on_the_Rossi_Ni-H_reactor_%282010-2011%29.004810.pdf</ref>, und es gibt keinen Beleg für die Bildung von nicht-natürlichen Isotopenverhältnissen in den angeblichen Reaktionsprodukten. Die jeweiligen Experimente leiden an erheblichen methodischen Schwächen. Untersuchungen die einen Beleg für einen Fusionsprozess liefern könnten, verliefen stets negativ, Replikationsversuche des Prinzips von unabhängiger Seite scheiterten bislang, Fachliteratur liegt zum "Energiekatalysator" nicht vor (Stand April 2011).
 +
 +
Wie ein griechisches Wirtschaftsblatt namens "Investors World" im März 2011 meldete, sei das Konzept im Mittelpunkt eines spekulativen Investmentgeschäfts von mehreren hundert Millionen Euro. Rossi kam bereits zuvor mit dem Gesetz in Konflikt und hatte auch schon thermoelektrische Elemente mit Wunderwirkungsgraden im Angebot, die sich jedoch bei einer Prüfung nur als durchschnittlich erwiesen.
 +
:ich weiss. Der Artikel muss überarbeitet werden. Der Grund liegt darin, dass ständig neue Sachen dazu kommen weil das ein aktuelles Thema ist. Es sollte eine bessere Einleitung geschrieben werden, die für sich alleine stehen kann und für Schnellleser gedacht sein soll. Wir müssen aber unbedingt viele Einzelheiten und die vielen Widersprüche rein. Gerade heute habe ich gesehen, dass in dem Blog von dem Rossi nachträglich Berichte über die Experimente geändert wurden. Daher müssen bei allen wichtigen Angaben noch exakte Quellenangaben und das Datum mit rein. Alleine das Dokumentieren ist anstrengend genug, wenn man das in der Freizeit macht.
 +
:Zur Not müssen wir Teile des Artikels in Unterartikel auslagern. ZB zur Person Rossi. [[Benutzer:Dominik|Dominik]] 01:48, 18. Apr. 2011 (CEST)
 +
:::Übrigens zur Info: der Apparat soll ab nächster Woche in Schweden getestet werden an der Uni Uppsala. Möglicherweise sogar ohne dass einer der Erfinder dabei ist. Da ist zu hoffen, dass dann eine bessere Kalorimetrie und präzise Energiebilanzen gemacht werden. [[Benutzer:Dominik|Dominik]] 01:51, 18. Apr. 2011 (CEST)
 +
 +
 +
Im Abschnitt "Defkalion Green Technologies" ist in einer Fußnote Andreas "Meidanis" im Board der Firma aufgeführt. Als Anmelder der Domain soll ein Andreas "Meintanis" fungieren. Vermutlich handelt es sich um dieselbe Person; die Schreibweise des Namens sollte überprüft und angeglichen werden. - Halbmond
 +
:vielleicht, vielleicht auch nicht. Ich versuche das zu klären. [[Benutzer:Dominik|Dominik]] 16:53, 7. Jun. 2011 (CEST)
 +
----------------------
 +
<references/>
 +
 +
== Journal of Nuclear Physics ==
 +
01:56, 16 April 2011 Ron Ritzman (talk | contribs) deleted "Journal of Nuclear Physics" ‎ (Wikipedia:Articles for deletion/Journal of Nuclear Physics) --[[Benutzer:Subhuman|Subhuman]] 08:14, 1. Aug. 2011 (CEST)
 +
 +
===Andrea Rossi Zitate aus dem JONP===
 +
*Andrea Rossi
 +
June 16th, 2013 at 12:52 PM
 +
 +
Bernie Koppenhofer:
 +
Yes, my position is changed. After the publication of the Report of the Third
 +
Indipendent Party the aggressivity against my person has changed register. The
 +
snakes prepared the ground for forces of another order of magnitude. Now I am
 +
running real risks, not deriving from the clowns and their snakes, but from
 +
higher echelons, supplied by deadly force. I got specific information. I am
 +
safe in the USA, not outside. Snakes are marginal . Now they are just keeping
 +
up stupidities, like ” in Uppsala Rossi one year ago made a test that did not
 +
co well ” ( yes, is true: one year ago I made a test in Uppsala that we have
 +
not been able to make because a welding of the reactor broke up: so, what?), or
 +
like ” 13 years ago ( !!!) LTI made a contract with DOD to supply Seebeck
 +
Effect generators that did not work” , but it is a misrepresentation: in the
 +
year 2000 LTI agreed with DOD to test an industrialized version of a prototype
 +
working by the Seebeck Effect: such prototype, made by myself in 1000 hours,
 +
therefore extremely expensive, had reached 20% of efficiency; we had to make an
 +
industrialized version, economically sustainable, but I have not been able to
 +
do it, in fact the efficiency of the thermoelectric modules after
 +
industrialized production fall down to 5%, made by modules of 2 to 5 Watts of
 +
power, destined to be combined to make any power. The research has been made
 +
with the clear knowledge of the fact that the passage from a manufacturing made
 +
handycraft by me to an industrialized version could not work. The honesty of
 +
our work has been so clear, that DOD continued for years to work with LTI for
 +
other issues.
 +
The snakes and the clowns, unfortunately, are not our enemies, they are a piece
 +
of cake ( snakes are delicious boiled, with some mayonnaise and champagne).
 +
Warm Regards,
 +
A.R.
 +
 +
==Londoner Ecat Vermarktungsadresse ein Briefkasten?==
 +
offical orders for Rossi’s eCat technology.
 +
 +
ECAT.COM
 +
New Broad Street House
 +
35 New Broad Street
 +
London, EC2M 1NH"
 +
 +
http://www.regus.co.uk/locations/virtual-office/london-new-broad-street
 +
 +
"Mailbox Plus New Broad Street House, 35 New Broad Street,, London, EC2M 1NH
 +
 +
==Links==
 +
*http://wincontact32naturwunder.blogspot.de/2012/04/la-fusion-froide-est-mort-vive-lenr.html
 +
---------------
 +
zu Piantelli:
 +
 +
https://register.epo.org/espacenet/application?documentId=EQC5GEN97647FI4&number=EP09806118&lng=en
 +
---------------
 +
*https://medium.com/starts-with-a-bang/the-e-cat-cold-fusion-or-scientific-fraud-624f15676f96
 +
*http://www.cobraf.com/forum/immagini/R_123566844_1.pdf
 +
---------------
 +
*https://oggiscienza.it/2017/11/30/andrea-rossi-ecat-fusione-fredda/
81.394

Bearbeitungen