Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  07:59, 13. Mai 2017
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
:''..Nach den frustrierenden Erfahrungen als Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag habe ich zunächst die Tierschutzpartei unterstützt, dann mit der Linken geliebäugelt - aber erst bei der V-Partei finde ich tatsächlich alle Themen vertreten, die Vegetariern und Veganern am Herzen liegen..''  
 
:''..Nach den frustrierenden Erfahrungen als Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag habe ich zunächst die Tierschutzpartei unterstützt, dann mit der Linken geliebäugelt - aber erst bei der V-Partei finde ich tatsächlich alle Themen vertreten, die Vegetariern und Veganern am Herzen liegen..''  
   −
Aktueller Sitz der Partei ist Augsburg.<ref>V-Partei³ Bundesgeschäftsstelle, Hochfeldstraße 4, D-86159 Augsburg</ref> Nach Parteiangaben habe diese im Mai 2017 1200 Mitglieder. Bislang (Stand Mai 2017) sind keine Wahlergebnisse auf regionaler Ebene, landes- oder Bundesebene bekannt. Erstmals zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen will die V-Partei am 14. Mai 2017 antreten, sowie im September 2017 zur Bundestagswahl.
+
Aktueller Sitz der Partei ist Augsburg.<ref>V-Partei³ Bundesgeschäftsstelle, Hochfeldstraße 4, D-86159 Augsburg</ref> Nach Parteiangaben habe diese im Mai 2017 1200 Mitglieder. Bislang (Stand Mai 2017) sind keine Wahlergebnisse auf regionaler Ebene, Landes- oder Bundesebene bekannt. Erstmals zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen will die V-Partei am 14. Mai 2017 antreten, sowie im September 2017 zur Bundestagswahl.
    
Die mediale Rezeption der Kleinpartei blieb auf Grund ihrer geringen Mitgliederzahl und fehlender Wahlergebnisse bislang verhalten. Allerdings liegt mittlerweile ein eigener Wikipedia-Arikel vor.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/V-Partei</ref> Auch erschienen in der Zwischenzeit kritische Meldungen zum Parteiprogramm, zu Parteiinterna und vor allen zu den Führungspersonen der V-Partei.
 
Die mediale Rezeption der Kleinpartei blieb auf Grund ihrer geringen Mitgliederzahl und fehlender Wahlergebnisse bislang verhalten. Allerdings liegt mittlerweile ein eigener Wikipedia-Arikel vor.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/V-Partei</ref> Auch erschienen in der Zwischenzeit kritische Meldungen zum Parteiprogramm, zu Parteiinterna und vor allen zu den Führungspersonen der V-Partei.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü