Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:  
Bei den Pflanzen selbst hat OPC, hauptsächlich die Funktion als Schutz vor UV-Strahlung, jedweder klimatischer Bedingung und anderen äußeren Einflüßen.
 
Bei den Pflanzen selbst hat OPC, hauptsächlich die Funktion als Schutz vor UV-Strahlung, jedweder klimatischer Bedingung und anderen äußeren Einflüßen.
   −
Beim Menschen werden ein Vielzahl von Wirkungsansätzen behauptet und untersucht, wie z.B. antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften In der Forschung vermutet und in der Werbun behauptet wird auch der Einfluss als Katalysator, auf die natürlich positiven Wirkungs verstärkung  der Vitamin A, C und E verstärken könne. Unter Laborbedingungen wurde festgestellt, dass OPC eine ausgesprochen starke antioxidative Wirkung und so vor freien Radikalen schütze kannn. Es wurde gemessen, dass dass antioxidative Potential 18 Mal stärker als das von Vitamin C und 40 Mal stärker als das von Vitamin. Alle Untersuchungen basieren auf der auf In-Vitro- oder Tier-Versuchen. Bei den Vitaminen A und E wurde beobachtet, dass in Anwesenheit von OPC der Aktivitätszeitraum der Vitsmine  wesentlich verlängert wurde.
+
Beim Menschen werden ein Vielzahl von Wirkungsansätzen behauptet und untersucht, wie z.B. antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften In der Forschung vermutet und in der Werbun behauptet wird auch der Einfluss als Katalysator, auf die natürlich positiven Wirkungs verstärkung  der Vitamin A, C und E verstärken könne. Unter Laborbedingungen wurde festgestellt, dass OPC eine ausgesprochen starke antioxidative Wirkung und so vor freien Radikalen schütze kannn. Es wurde gemessen, dass dass antioxidative Potential 18 Mal stärker als das von Vitamin C und 40 Mal stärker als das von Vitamin.  
<ref>Deutsches Aerzteblatt vom 04. Juli 2008, und Public Library of Science (PLoS One, 2008, e2264). </ref>
+
 
 +
Alle Untersuchungen basieren auf der auf In-Vitro- oder Tier-Versuchen. Bei den Vitaminen A und E wurde beobachtet, dass in Anwesenheit von OPC der Aktivitätszeitraum der Vitamine wesentlich verlängert wurde.. Auch hier waren es Laborversuche. <ref>Deutsches Aerzteblatt vom 04. Juli 2008, und Public Library of Science (PLoS One, 2008, e2264). </ref>
 
==Vermarktung bei Nahrungsergänzungsmittel==
 
==Vermarktung bei Nahrungsergänzungsmittel==
 +
Die OPC (oligomere Procyanidine) werden als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln ganz massiv beworben und auf den Markt gebracht. Das Spektrum der behaupteten, positiven Wirkungen, ist enorm breit und erstreckt sich über viele völlig unterschiedlich Krankheits- und Störungsbilder, "''hemmt Entzündungen und Hypersensitivität der Atemwege"'' ''"hat blutdrucksenkende Eigenschaften".'' ''"Vorbeugen vor Herzinfarkt"'', in Verbindung mit Zimt!!!: ''"ein neuer Ausweg für Alzheimer?"'' ''"treibt Krebszellen in den Selbstmord"'' <ref>http://www.dr-michalzik.de/blog/category/opc-oligomere-proanthocyanidine/</ref> <ref>http://www.wissenschaft.de/home/-/journal_content/56/12054/1002820/</ref>
 +
 +
Wobei immer zu beachten ist, das die in diesem Zusammenhang aufgestellten Aussagen zur Wirkung, insbesondere die Behauptungen die sich auf gesundheitliche und physiologischen Aspekte beziehen, mit Hinblick auf einen gesicherten Erkenntnisstand häufig nicht evieent belegt sind.
 
   
 
   
 
==Studienlage==
 
==Studienlage==
 
+
Die Forscher um Xianglin Shi von der Universität von Kentucky in Lexington, die OPC anhand von Zellkulturen untersuchten, konnten die Auslösung eines kontrollierten Zelltod belegen, wiesen darauf hin, dass weitere Tests erforderlich sein um zu beweisen, dass Traubenkerne/OPC tatsächlich bei Krebspatienten als wirkungsvolles Mittel bei Leukämie und anderen Blutkrebsarten eingesetzt werden kann <ref>Xianglin Shi (Universität von Kentucky, Lexington) et al.: Clinical Cancer Research (1. Januar 2009)</ref> Es wurde schon vorher in Laborversuchen Traubenkernextrakte bei anderen Krebszellen untersucht und eine protektive Wirkung gezeigt. Unter anderem
 +
Kotnrollierte klinische Studien stehen noch aus
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 
http://www.weinkosmetikum.de/assets/media/wissenschaft_studien.pdf
 
http://www.weinkosmetikum.de/assets/media/wissenschaft_studien.pdf
1.682

Bearbeitungen

Navigationsmenü