Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:  
OPC kommt vor hauptsächlich in Traubenkernen (als Traubenkernmehl), den Schalen roter Trauben, in roten Häutchen von Erdnüssen, in Kokosnüssen, in Ginkgoblättern ([[Ginkgo biloba]]), in Äpfeln .u.v.a.  Besonders die äußeren Bestandteile der Pflanzen wie Rinde oder Schalen, aber auch Kerne und Kerngehäuse enthalten größere Mengen an OPC.  
 
OPC kommt vor hauptsächlich in Traubenkernen (als Traubenkernmehl), den Schalen roter Trauben, in roten Häutchen von Erdnüssen, in Kokosnüssen, in Ginkgoblättern ([[Ginkgo biloba]]), in Äpfeln .u.v.a.  Besonders die äußeren Bestandteile der Pflanzen wie Rinde oder Schalen, aber auch Kerne und Kerngehäuse enthalten größere Mengen an OPC.  
   −
==Tatsächliche und behauptete Wirkungen==
+
==Tatsächliche/behauptete Wirkungen==
 
Bei den Pflanzen selbst hat OPC, hauptsächlich die Funktion als Schutz vor UV-Strahlung, jedweder klimatischer Bedingung und anderen äußeren Einflüßen.
 
Bei den Pflanzen selbst hat OPC, hauptsächlich die Funktion als Schutz vor UV-Strahlung, jedweder klimatischer Bedingung und anderen äußeren Einflüßen.
 +
 +
==Vermarktung bei Nahrungsergänzungsmittel==
 +
 +
==Studienlage==
1.682

Bearbeitungen