Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
12 Bytes hinzugefügt ,  14:00, 5. Okt. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Rudolf Zoelde.jpg|Rudolf Zölde (Bild: RZ-Innovatec.com)|320px|thumb]]
 
[[image:Rudolf Zoelde.jpg|Rudolf Zölde (Bild: RZ-Innovatec.com)|320px|thumb]]
'''Rudolf Zölde''' ist ein deutscher Erfinder mit aktuellem Wohnort Alicante (Spanien). Zur Biographie und zum beruflichen Werdegang von Zölde ist wenig bekannt. In KArlsruhe soll Zölde in der Reparaturabteilung der Firma Rohde und Schwarz als Elektroniker gearbeitet haben und dort Oszillographen repariert haben.
+
'''Rudolf Zölde''' (geb. 1928) ist ein deutscher Erfinder mit aktuellem Wohnort Alicante (Spanien). Zur Biographie und zum beruflichen Werdegang von Zölde ist wenig bekannt. In KArlsruhe soll Zölde in der Reparaturabteilung der Firma Rohde und Schwarz als Elektroniker gearbeitet haben und dort Oszillographen repariert haben.
    
Zölde ist Erfinder eine physikalisch unmöglichen Leistungsverdopplers ("LV") für elektrische Energie, der von ihm auch Leistungsmultiplikator genannt wird. Wie szeneüblich werden von Zölde keine fertigen Geräte zur Leistungsvervielfachung angeboten, sondern nur Lizenzen zur Vermarktung. Ausserdem bittet Rentner Zölde um Spenden.
 
Zölde ist Erfinder eine physikalisch unmöglichen Leistungsverdopplers ("LV") für elektrische Energie, der von ihm auch Leistungsmultiplikator genannt wird. Wie szeneüblich werden von Zölde keine fertigen Geräte zur Leistungsvervielfachung angeboten, sondern nur Lizenzen zur Vermarktung. Ausserdem bittet Rentner Zölde um Spenden.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü