Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
6 Bytes entfernt ,  19:34, 22. Sep. 2016
Zeile 2: Zeile 2:  
'''Stimplus''' ist der Name eines so genannten "Akupunkturstifts" (engl. acupuncture pen), der in der Werbung als [[Elektroakupunktur]]stift bezeichnet wird. Laut Werbung soll der Stift Krankheiten heilen können. Genannt werden Schmerzzustände, Migräne, Schlaflosigkeit, Nikotinsucht oder Stress. Für keine der angegebenen Zustände oder Erkrankungen liegen Nachweise einer Wirksamkeit vor. In der wissenschaftlichen Medizin finden derartige Geräte auch keine Anwendung.
 
'''Stimplus''' ist der Name eines so genannten "Akupunkturstifts" (engl. acupuncture pen), der in der Werbung als [[Elektroakupunktur]]stift bezeichnet wird. Laut Werbung soll der Stift Krankheiten heilen können. Genannt werden Schmerzzustände, Migräne, Schlaflosigkeit, Nikotinsucht oder Stress. Für keine der angegebenen Zustände oder Erkrankungen liegen Nachweise einer Wirksamkeit vor. In der wissenschaftlichen Medizin finden derartige Geräte auch keine Anwendung.
 
==Funktion==
 
==Funktion==
Das Gerät Stiplus wird an eine Handgelenkelektrode angeschlossen, die eine galvanische (elektrische) Verbindung zum Handgelenk herstellt. Mit der Spitze des Geräts wird der Hautwiderstand zur Handgelenkelektrode gemessen und entsprechend dem Widerstandswert wird ein Ton erzeugt. Ein Behandler sucht dann mit dem Stimplus nach Orten auf der Haut, die seiner Meinung nach so genannte Akupunkturpunkte darstellen sollen. Das Gerät kann auch elektrische Impulse abgeben, die einen schwachen Schmerzreiz bewirken und als eine Form einer [[Akupunktur]] bezeichnet werden. Einstellbar sind die Frequenzen reite 5 Hz, 10 Hz und 20 Hz. Die abgegebene Spannung soll bis 12 V betragen.
+
Das Gerät Stiplus wird an eine Handgelenkelektrode angeschlossen, die eine galvanische (elektrische) Verbindung zum Handgelenk herstellt. Mit der Spitze des Geräts wird der Hautwiderstand zur Handgelenkelektrode gemessen und entsprechend dem Widerstandswert wird ein Ton erzeugt. Ein Behandler sucht dann mit dem Stimplus nach Orten auf der Haut, die seiner Meinung nach so genannte Akupunkturpunkte darstellen sollen. Das Gerät kann auch elektrische Impulse abgeben, die einen schwachen Schmerzreiz bewirken und als eine Form einer [[Akupunktur]] bezeichnet werden. Einstellbar sind die Frequenzen 5 Hz, 10 Hz und 20 Hz. Die abgegebene Spannung soll bis 12 V betragen.
    
==Akupunkturstifte==
 
==Akupunkturstifte==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü