Änderungen

18 Bytes hinzugefügt ,  16:03, 19. Mai 2016
K
Zeile 72: Zeile 72:  
Das bayrische Camp dauert neun Tage und differenziert die Gebühren (€330, €410, €499 jeweils bei geringem, normalen und hohem Einkommen); die Preise erhöhen sich später auf €390, €499 bzw. €590. Kinder zwischen 5 und 8 Jahren zahlen €90. Die Unterbringung im eigenen Zelt kostet €6 pro Nacht, ein Doppelzimmer kostet €50, ein Einzelzimmer €35; diese Beträge fallen zusätzlich zum Preis für die Campteilnahme an. Eine tägliche gemeinsame Mahlzeit wird mit €77 für elf Mahlzeiten angeboten, während alle anderen Mahlzeiten am Tag von den Teilnehmern selbst organisiert und finanziert werden müssen. Ein Preis von €7 pro vegetarischer oder veganer Mahlzeit legt nahe, dass dieser Betrag oberhalb der Gestehungskosten liegt.<ref>http://www.light-on-earth.com/camp-mit-manitonquat.html </ref>  
 
Das bayrische Camp dauert neun Tage und differenziert die Gebühren (€330, €410, €499 jeweils bei geringem, normalen und hohem Einkommen); die Preise erhöhen sich später auf €390, €499 bzw. €590. Kinder zwischen 5 und 8 Jahren zahlen €90. Die Unterbringung im eigenen Zelt kostet €6 pro Nacht, ein Doppelzimmer kostet €50, ein Einzelzimmer €35; diese Beträge fallen zusätzlich zum Preis für die Campteilnahme an. Eine tägliche gemeinsame Mahlzeit wird mit €77 für elf Mahlzeiten angeboten, während alle anderen Mahlzeiten am Tag von den Teilnehmern selbst organisiert und finanziert werden müssen. Ein Preis von €7 pro vegetarischer oder veganer Mahlzeit legt nahe, dass dieser Betrag oberhalb der Gestehungskosten liegt.<ref>http://www.light-on-earth.com/camp-mit-manitonquat.html </ref>  
   −
Für das fünftägige Camp in Schweden wurden 2014 von erwachsenen Teilnehmern SEK3.750 (€397) bzw. SEK3.200 (€339) verlangt, in der Altersgruppe 15-25 fielen SEK 2.050 (€ ) bzw. SEK1,300 (€ ) an, in der Gruppe 4-14 Jahre SEK1,000 bzw. SEK 900 (€ bzw. € ).<ref>http://www.mundekulla.se/en/courses/circle-way-camp-26272552 </ref> Die Unterbringung auf einer Matratze im Schlafsaal kostete SEK100 (€10) pro Nacht, ein Doppelzimmer mit eigenem Bad kostete SEK350 (€37) pro Person, ein Einzelzimmer SEK 500 (€21).<ref>http://www.mundekulla.se/en/courses/circle-way-camp-26272552 </ref>
+
Für das fünftägige Camp in Schweden wurden 2014 von erwachsenen Teilnehmern SEK 3.750 (€397) bzw. SEK 3.200 (€339) verlangt, in der Altersgruppe 15-25 fielen SEK 2.050 (€ 219) bzw. SEK1,300 (€ 139) an, in der Gruppe 4-14 Jahre SEK 1.000 bzw. SEK 900 (€ 107 bzw. € 96).<ref>http://www.mundekulla.se/en/courses/circle-way-camp-26272552 </ref> Die Unterbringung auf einer Matratze im Schlafsaal kostete SEK 100 (€10) pro Nacht, ein Doppelzimmer mit eigenem Bad kostete SEK 350 (€37) pro Person, ein Einzelzimmer SEK 500 (€53).<ref>http://www.mundekulla.se/en/courses/circle-way-camp-26272552 </ref>
    
===Verkauf indigener Zeremonien===
 
===Verkauf indigener Zeremonien===
Zeile 118: Zeile 118:  
:''"Manitonquat has also spent over forty years with various intentional communities around the world — as founder, participant, and observer — and so has gathered a wealth of intimate knowledge about their various strengths and weaknesses, as well as effective techniques in communal living."''<ref>http://www.ic.org/wiki/manitonquat/</ref>
 
:''"Manitonquat has also spent over forty years with various intentional communities around the world — as founder, participant, and observer — and so has gathered a wealth of intimate knowledge about their various strengths and weaknesses, as well as effective techniques in communal living."''<ref>http://www.ic.org/wiki/manitonquat/</ref>
   −
Dem ICWIki zufolge reklamiert Talbot nunmehr eine "gemischte Abstammung", da sein Vater Wampanoag gewesen sei. Sie bestätigen darüber hinaus Talbots vermeintliches Recht, indigene bzw. indigen inspirierte Inhalte zu lehren und vergleichen Talbot in dieser Hinsicht mit den Gebrüdern Grimm und deren Märchensammlung.
+
Dem ICWiki zufolge reklamiert Talbot nunmehr eine "gemischte Abstammung", da sein Vater Wampanoag gewesen sei. Sie bestätigen darüber hinaus Talbots vermeintliches Recht, indigene bzw. indigen inspirierte Inhalte zu lehren und vergleichen Talbot in dieser Hinsicht mit den Gebrüdern Grimm und deren Märchensammlung.
 +
 
 
Gleichzeitig versucht das ICWiki, die geäußerte Kritik an Talbots Zusammenarbeit mit Projekten wie ZEGG und Tamera herunterzuspielen. Die auf den Anschein der Seriosität abzielende Taktik wird jedoch durch den Umstand konterkariert, dass die zuvor erwähnten Projekte ebenfalls Mitglieder der "Intentional Community"-Bewegung sind, wie durch einen Blick in deren Mitgliederregister deutlich wird<ref>http://www.ic.org/directory/listings/?cmty-country=Germany </ref>: das ZEGG z.B. ist seit 1999 Mitglied, der "Stamm der Likatier" seit März 2005. Ein weiteres dubioses Mitglied sind die [[Glaubensgemeinschaft Zwölf Stämme|"12 Stämme Klosterzimmern"]]<ref>https://en.wikipedia.org/wiki/Twelve_Tribes_communities </ref> <ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Zw%C3%B6lf_St%C3%A4mme_%28Glaubensgemeinschaft%29 </ref>, die letzthin öffentliche Aufmerksamkeit erregten, weil Kindern medizinische Behandlung vorenthalten wurde und aufgrund der propagierten und praktizierten Prügelstrafen an Kindern aller Altersgruppen. Diese Gemeinschaft wurde im Mai 2005 aufgenommen.  
 
Gleichzeitig versucht das ICWiki, die geäußerte Kritik an Talbots Zusammenarbeit mit Projekten wie ZEGG und Tamera herunterzuspielen. Die auf den Anschein der Seriosität abzielende Taktik wird jedoch durch den Umstand konterkariert, dass die zuvor erwähnten Projekte ebenfalls Mitglieder der "Intentional Community"-Bewegung sind, wie durch einen Blick in deren Mitgliederregister deutlich wird<ref>http://www.ic.org/directory/listings/?cmty-country=Germany </ref>: das ZEGG z.B. ist seit 1999 Mitglied, der "Stamm der Likatier" seit März 2005. Ein weiteres dubioses Mitglied sind die [[Glaubensgemeinschaft Zwölf Stämme|"12 Stämme Klosterzimmern"]]<ref>https://en.wikipedia.org/wiki/Twelve_Tribes_communities </ref> <ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Zw%C3%B6lf_St%C3%A4mme_%28Glaubensgemeinschaft%29 </ref>, die letzthin öffentliche Aufmerksamkeit erregten, weil Kindern medizinische Behandlung vorenthalten wurde und aufgrund der propagierten und praktizierten Prügelstrafen an Kindern aller Altersgruppen. Diese Gemeinschaft wurde im Mai 2005 aufgenommen.  
  
8.396

Bearbeitungen