Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
608 Bytes hinzugefügt ,  20:25, 16. Mai 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Eleutherokokk''' ist ein pflanzliches Mittel, das Extrakte der Pflanze ''Eleutherococcus senticosus maxim'' (''Acanthopanax senticosus'') aus der Familie der Efeugewächse (''Araliaceae'') enthält. Die Pflanze ist auch als ''Taigawurzel'', ''Sibirischer Ginseng'', ''Stachelpanax'' und ''Teufelsbusch'' bekannt.
 
'''Eleutherokokk''' ist ein pflanzliches Mittel, das Extrakte der Pflanze ''Eleutherococcus senticosus maxim'' (''Acanthopanax senticosus'') aus der Familie der Efeugewächse (''Araliaceae'') enthält. Die Pflanze ist auch als ''Taigawurzel'', ''Sibirischer Ginseng'', ''Stachelpanax'' und ''Teufelsbusch'' bekannt.
   −
Eleutherokokk wird als billigere Alternative zum [[Ginseng]] beworben. Andererseits ist in Sibirien der Ginseng weitgehend ausgerottet worden, sodaß aktuell Eleutherokokk mehr Beachtung geschenkt wird.
+
Eleutherokokk wird als billigere Alternative zum [[Ginseng]] beworben. Andererseits wurde der Ginseng in Sibirien weitgehend ausgerottet, so dass aktuell Eleutherokokk dort auf ein größeres Interesse stößt.<ref>Karsten Münstedt: ''Ratgeber unkonventionelle Krebstherapien''</ref>.
   −
Nach Angaben der Anbieter soll Eleutherokokk positive Wirkungen auf Immunsystem haben und wird als Heilmittel gegen verschiedenste Schwächezustände und Erkrankungen angepriesen. Des weiteren werden dem Mittel tumorhemmende Wirkungen nachgesagt.  
+
Nach Angaben der Anbieter soll Eleutherokokk positive Wirkungen auf das Immunsystem haben, so dass er als Heilmittel gegen verschiedenste Schwächezustände und Erkrankungen angepriesen wird. Des Weiteren werden dem Mittel tumorhemmende Wirkungen nachgesagt.  
   −
Klinische Studien die diese möglichen Wirkungen belegen, sind nicht bekannt.  
+
Klinische Studien, die diese möglichen Wirkungen belegen, sind nicht bekannt.  
   −
In Apotheken und im Versandhandel und in Internet-Webshops erhält man verschiedene Fertigpräparate wie Eleu-Kokk, Eleutherococcus Curarina oder Eleutheroforce. Diese enthalten zumeist zusätzlich Alkohol.
+
In Apotheken, im Versandhandel und in Webshops erhält man verschiedene Fertigpräparate wie Eleu-Kokk, Eleutherococcus Curarina oder Eleutheroforce. Diese enthalten zumeist zusätzlich Alkohol.
 +
 
 +
==Taigawurzel==
 +
Die Taigawurzel ist eine Pflanze, die in China, Sibirien und Japan beheimatet und in Höhen bis 800 Meter weit verbreitet ist. Die Pflanze wird meist 2 bis 3 m hoch.
 +
 
 +
Die Taigawurzel enthält Lignanverbindungen, Phenylpropane, Cumarine, Sterole, Saponine und andere Verbindungen, die mit Eleutherosid A bis M bezeichnet werden. Diese Substanzen wirken im Tierversuch immunstimulierend.
 +
 
 +
==Quellennachweise==
 +
<references/>
 +
 
 +
[[category:Wundermittel gegen Krebs]]
 +
[[category:Heilmittel in der Pseudomedizin]]
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü