Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 105: Zeile 105:  
Einige Aspekte des beschriebenen Funktionsprinzips ähneln auch Angaben aus einem Patent des Japaners Yoshiaki Arata aus dem Juli 2005 (siehe unten). Eine entfernte Ähnlichkeit zeigt sich auch zur so genannten [[CETI Patterson Power Cell]] und zum [[Zirkonium Fusionsreaktor nach Bolotov]].
 
Einige Aspekte des beschriebenen Funktionsprinzips ähneln auch Angaben aus einem Patent des Japaners Yoshiaki Arata aus dem Juli 2005 (siehe unten). Eine entfernte Ähnlichkeit zeigt sich auch zur so genannten [[CETI Patterson Power Cell]] und zum [[Zirkonium Fusionsreaktor nach Bolotov]].
   −
Eine von Rossi eingereichte Patenschrift wurde in den USA im Jahre 2014 zurückgewiesen.
+
Eine von Rossi eingereichte Patenschrift für ein internationales Patent wurde in den USA im Jahre 2014 zurückgewiesen. Hingegen wurde Rossi in Italien ein nationales Patent erteilt, allerdings auf Grund einer anderen gesetzlichen Grundlage.
    
Ein Im Oktober 2014 veröffentlichter Bericht von angeblichen "unabhängigen Experten" (der so genannte Lugano Report) enthält gravierende Mängel. Entgegen den Behauptungen aus dem Bericht, dass der Rossi'sche Energiekatalysator eine zugeführte elektrische Heizleistung verdreifache, deuten die Messergebnisse eher darauf hin, dass die freigesetzte Wärmemenge bei dem Test lediglich der zugeführten elektrischen Heizleistung entsprach.
 
Ein Im Oktober 2014 veröffentlichter Bericht von angeblichen "unabhängigen Experten" (der so genannte Lugano Report) enthält gravierende Mängel. Entgegen den Behauptungen aus dem Bericht, dass der Rossi'sche Energiekatalysator eine zugeführte elektrische Heizleistung verdreifache, deuten die Messergebnisse eher darauf hin, dass die freigesetzte Wärmemenge bei dem Test lediglich der zugeführten elektrischen Heizleistung entsprach.
81.394

Bearbeitungen