Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
117 Bytes hinzugefügt ,  15:23, 18. Apr. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
'''Alois Irlmaier''' (8. Juni 1894 in Oberbayern - 26. Juli 1959 in Freilassing) war ein deutscher Brunnenbauer, [[Wünschelrute]]ngänger und [[Hellsehen|Hellseher]] aus Bayern. Irlmaier machte in der Mitte des letzten Jahrhunderts durch Prophezeiungen und Visionen auf sich aufmerksam, die er laut einem Gerichtsurteil aus dem Jahre 1947<ref>AG Laufen, Aktenzeichen cs 203/47, Staatsarchiv München / BezA/LRA 208.026</ref> auch "gewerbmäßig" betrieb, vor allem an den Wochenenden. In der Zeit des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit war Irlmaier auch als [[Kriminaltelepathie|Kriminalhellseher]] zur Verbrechensaufklärung gefragt.  
 
'''Alois Irlmaier''' (8. Juni 1894 in Oberbayern - 26. Juli 1959 in Freilassing) war ein deutscher Brunnenbauer, [[Wünschelrute]]ngänger und [[Hellsehen|Hellseher]] aus Bayern. Irlmaier machte in der Mitte des letzten Jahrhunderts durch Prophezeiungen und Visionen auf sich aufmerksam, die er laut einem Gerichtsurteil aus dem Jahre 1947<ref>AG Laufen, Aktenzeichen cs 203/47, Staatsarchiv München / BezA/LRA 208.026</ref> auch "gewerbmäßig" betrieb, vor allem an den Wochenenden. In der Zeit des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit war Irlmaier auch als [[Kriminaltelepathie|Kriminalhellseher]] zur Verbrechensaufklärung gefragt.  
   −
Seine behauptete hellseherische Begabung soll nach eigenen Angaben insbesondere zu Zeiten des [[Mondmythen|zunehmenden Mondes]] hervorgetreten sein.  
+
Die behauptete hellseherische Begabung des "Nostradamus von Freilassing" (Münchner Merkur<ref>22. 10. 1949, Artikel "Der Nostradamus von Freilassing"</ref>) soll nach eigenen Angaben insbesondere zu Zeiten des [[Mondmythen|zunehmenden Mondes]] hervorgetreten sein.  
 
==Kurzbiographie==
 
==Kurzbiographie==
 
Zu Alois Irlmaier ist bekannt, dass er seit 1928 als selbstständiger Brunnenbauer im Gebiet Laufen, Traunstein und Berchtesgaden tätig war.
 
Zu Alois Irlmaier ist bekannt, dass er seit 1928 als selbstständiger Brunnenbauer im Gebiet Laufen, Traunstein und Berchtesgaden tätig war.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü