Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3 Bytes hinzugefügt ,  12:36, 21. Feb. 2013
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Als '''Sarkoden''' werden in der [[Homöopathie]] Heilmittel genannt, die aus menschlichen oder tierischen Organen oder endokrinen Drüsen hergestellt werden und im Rahmen einer Sarkodentherapie eingesetzt werden. Sarkoden können sowohl aus als gesund angesehenen wie auch aus als erkrankt angesehenen Gewebe entnommen werden. Ein Sarkodenmittel ist beispielsweise "Thyroidinum", ein homöopathisches Mittel, das aus dem Gewebe einer als gesund angesehenen Schilddrüse eines Schafes (oder auch Rind) hergestellt wird. Weitere Beispiele sind [[Carcinosinum]], "Adrenalin", "Gelbkörperhormon" oder "Hundemilch".
+
Als '''Sarkoden''' werden in der [[Homöopathie]] Heilmittel bezeichnet, die aus menschlichen oder tierischen Organen oder endokrinen Drüsen hergestellt werden und im Rahmen einer Sarkodentherapie eingesetzt werden. Sarkoden können sowohl aus als gesund angesehenem wie auch aus als erkrankt angesehenem Gewebe entnommen werden. Ein Sarkodenmittel ist beispielsweise "Thyroidinum", ein homöopathisches Mittel, das aus dem Gewebe einer als gesund angesehenen Schilddrüse eines Schafes (oder auch Rind) hergestellt wird. Weitere Beispiele sind [[Carcinosinum]], "Adrenalin", "Gelbkörperhormon" oder "Hundemilch".
    
In der Homöopathie wird meist nicht zwischen [[Nosode]]n und Sarkoden unterschieden. Meist wird nur von Nosode gesprochen. Zur Unterscheidung von Nosoden: Nosoden werden aus den Erregern oder Ausscheidungen infektiöser Krankheiten gewonnen.
 
In der Homöopathie wird meist nicht zwischen [[Nosode]]n und Sarkoden unterschieden. Meist wird nur von Nosode gesprochen. Zur Unterscheidung von Nosoden: Nosoden werden aus den Erregern oder Ausscheidungen infektiöser Krankheiten gewonnen.
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü