Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
16 Bytes entfernt ,  15:13, 22. Okt. 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Trimprob.jpg|TRIMprob-Einsatz zur Prostatakrebs-Diagnose (Bild: Oggiscienza [http://oggiscienza.wordpress.com/2012/05/23/altro-genio-misconosciuto])|320px|thumb]]
 
[[image:Trimprob.jpg|TRIMprob-Einsatz zur Prostatakrebs-Diagnose (Bild: Oggiscienza [http://oggiscienza.wordpress.com/2012/05/23/altro-genio-misconosciuto])|320px|thumb]]
'''TRIMprob''' (von ''Tissue Resonance InterferoMeter Probe'', auch bekannt als ''bioscanner'') ist als tragbares elektronisches Krebsdiagnosegerät eine patentierte<ref>http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?CC=IT&NR=BO950046&KC=&FT=E&locale=en_EP</ref> Erfindung des italienischen Physikers Clarbruno Vedruccio. Der im militärischen Marinesektor tätige und Medizinlaie Vedruccio will das unterstellte Funktionsprinzip für sein Gerät 1992 zufällig bei der Entwicklung eines Suchgerätes für nicht aus Metallen hergestellten Landminen und von Plastiksprengstoff entdeckt haben. An der TRIPprobe-Entwicklung war die italienische Firma Selex Galileo SpA (vormals Galileo Avionica, Firmengruppe Finmeccanica) beteiligt. 1995 wurde TRIMprob von Vedruccio zum Patent angemeldet. Das Gerät kostet 40.000 Euro. Laut Offenlegungsschrift des Erfinders sei das Gerät insbesondere für eine "holistische Medizin" geeignet, womit ein [[alternativmedizin]]isch-[[Ganzheitlichkeit|"ganzheitlicher"]] Anspruch gestellt wird. Die Liste der mit TRIMprob erkennbaren Krankheiten umfasst laut Hersteller: Krebs, Fibrome, Verkalkungen, Entzündungen, Durchblutungsstörungen, Gelenkschäden und Muskelschäden.
+
'''TRIMprob''' (von ''Tissue Resonance InterferoMeter Probe'', auch bekannt als ''bioscanner'') ist als tragbares elektronisches Krebsdiagnosegerät eine patentierte<ref>http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?CC=IT&NR=BO950046&KC=&FT=E&locale=en_EP</ref> Erfindung des italienischen Physikers Clarbruno Vedruccio. Der im militärischen Marinesektor tätige Medizinlaie Vedruccio will das unterstellte Funktionsprinzip für sein Gerät 1992 zufällig bei der Entwicklung eines Suchgerätes für nicht aus Metallen hergestellten Landminen und Plastiksprengstoff entdeckt haben. An der TRIMprob-Entwicklung war die italienische Firma Selex Galileo SpA (vormals Galileo Avionica, Firmengruppe Finmeccanica) beteiligt. 1995 wurde TRIMprob von Vedruccio zum Patent angemeldet. Das Gerät kostet 40.000 Euro. Laut Offenlegungsschrift des Erfinders sei das Gerät insbesondere für eine "holistische Medizin" geeignet, womit ein [[alternativmedizin]]isch-[[Ganzheitlichkeit|"ganzheitlicher"]] Anspruch gestellt wird. Die Liste der mit TRIMprob erkennbaren Krankheiten umfasst laut Hersteller: Krebs, Fibrome, Verkalkungen, Entzündungen, Durchblutungsstörungen, Gelenkschäden und Muskelschäden.
   −
2007 stellte die Herstellerfirma Trim Probe Spa die Herstellung ein, die dazu werbende Webseite ist noch heute einsehbar und wurde wohl vergessen.<ref>http://www.galileoavionica.it/trimprob/index-ita.html</ref> Die gegründete Vertriebsfirma Trim Probe SpA wurde 2008 aufgelöst. Als Grund wurde vom Mutterkonzern, der Rüstungsfirma Finmeccanica, "strategische Neuorientierungen", also wirtschaftliche Gründe genannt. Die Einstellung der Herstellung führte in Italien zum Entstehen von [[Verschwörungstheorie]]n um eine angebliche Unterdrückung der Technik und zu parlamentarischen Anfragen.
+
2007 stellte die Herstellerfirma Trim Probe Spa die Herstellung ein; die dazu werbende Webseite ist noch heute einsehbar und wurde wohl vergessen.<ref>http://www.galileoavionica.it/trimprob/index-ita.html</ref> Die gegründete Vertriebsfirma Trim Probe SpA wurde 2008 aufgelöst. Als Grund nannte der Mutterkonzern, der Rüstungsfirma Finmeccanica, "strategische Neuorientierungen", also wirtschaftliche Gründe. Die Einstellung der Herstellung führte in Italien zum Entstehen von [[Verschwörungstheorie]]n um eine angebliche Unterdrückung der Technik und zu parlamentarischen Anfragen.
    
2012 wurde der Verkauf wieder neu angekurbelt, diesmal von der italienischen Firma Tema Sinergie.<ref>Tema Sinergie s.r.l., Via Malpighi, 120 - 48018 Faenza RA ITALY</ref><ref>Zitat: ''A new technology is going to change the scenario of the early cancer detection: thanks to the agreement recently signed with Tema Sinergie, indeed, the Bioscanner of physicist Clarbruno Vedruccio will soon be brought up to the medical scientific community.<br>A real “healthcare sentinel” which can perform an early detection of cancer, or immediate detection of possible recurrences, by using a direct reading spectroscopy - a quick, non invasive test with immediate response and high diagnostic sensitivity - of electromagnetic waves.<br>The Bioscanner of physicist Clarbruno Vedruccio is apatent which, in addition to reveal new connection between electromagnetic fields and matter, works findingphysic alterations of some electromagnetic cellular properties - dielectric and conductivity constants - which result significantly modified in tissues with initial malignant pathology. The diagnostic system is CE marked and validated by the Italian National Healthcare System.<br>This is a further commitment of Tema Sinergie in bringing deep innovative solutions in the field of early diagnosis too.'' [http://www.temasinergie.it/news-dettaglio.asp?nw_cod=31 link]</ref>
 
2012 wurde der Verkauf wieder neu angekurbelt, diesmal von der italienischen Firma Tema Sinergie.<ref>Tema Sinergie s.r.l., Via Malpighi, 120 - 48018 Faenza RA ITALY</ref><ref>Zitat: ''A new technology is going to change the scenario of the early cancer detection: thanks to the agreement recently signed with Tema Sinergie, indeed, the Bioscanner of physicist Clarbruno Vedruccio will soon be brought up to the medical scientific community.<br>A real “healthcare sentinel” which can perform an early detection of cancer, or immediate detection of possible recurrences, by using a direct reading spectroscopy - a quick, non invasive test with immediate response and high diagnostic sensitivity - of electromagnetic waves.<br>The Bioscanner of physicist Clarbruno Vedruccio is apatent which, in addition to reveal new connection between electromagnetic fields and matter, works findingphysic alterations of some electromagnetic cellular properties - dielectric and conductivity constants - which result significantly modified in tissues with initial malignant pathology. The diagnostic system is CE marked and validated by the Italian National Healthcare System.<br>This is a further commitment of Tema Sinergie in bringing deep innovative solutions in the field of early diagnosis too.'' [http://www.temasinergie.it/news-dettaglio.asp?nw_cod=31 link]</ref>
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü