Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
999 Bytes hinzugefügt ,  18:57, 15. Sep. 2012
Zeile 71: Zeile 71:     
Wegen Nutzung eines solchen amtlich nicht zugelassenen Kennzeichens ("ND&nbsp;1&nbsp;WB") wurde Fitzek von der 8.&nbsp;Strafkammer des Landgerichts Dessau zu 150&nbsp;Tagessätzen à&nbsp;zwölf Euro verurteilt. Das Nummernschild ist kein amtliches Kennzeichen, sondern eines, das geeignet ist, den Anschein eines amtlichen Kennzeichens zu erwecken, hieß es in der Urteilsbegründung.<ref>[http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1300343012421&openMenu=1121028317628&calledPageId=1121028317628&listid=1121028317620 Mitteldeutsche Zeitung vom 07.04.2011]</ref>
 
Wegen Nutzung eines solchen amtlich nicht zugelassenen Kennzeichens ("ND&nbsp;1&nbsp;WB") wurde Fitzek von der 8.&nbsp;Strafkammer des Landgerichts Dessau zu 150&nbsp;Tagessätzen à&nbsp;zwölf Euro verurteilt. Das Nummernschild ist kein amtliches Kennzeichen, sondern eines, das geeignet ist, den Anschein eines amtlichen Kennzeichens zu erwecken, hieß es in der Urteilsbegründung.<ref>[http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1300343012421&openMenu=1121028317628&calledPageId=1121028317628&listid=1121028317620 Mitteldeutsche Zeitung vom 07.04.2011]</ref>
 +
 +
==Königreich Deutschland==
 +
Im September 2012 verkündete Fitzek ein Königreich Deutschland zu gründen mit einem 9 Hektar "Staatsgebiet", welches dem Grundstück eines ehemaligen Krankenhauses am Stadtrand von Wittenberg entspricht. Als Staatsfahne der Monarchie soll eine auf dem Kopf stehende Deutschlandfahne dienen (in der Seefahrt ein Seenotzeichen). Im zukünftigen Königreich solle keine "Zinsknechtschaft" herrschen behauptet Fitzek. Zukünftige Einwohner, die von einem Monarchen regiert werden möchten, sollen laut Fitzek lediglich einer von ihm geschriebenen so genannten "Verfassung" zustimmen. Auch müsse ein eventuell im eigenen Besitz befindliches Grundstück per Schenkung in den neuen Staat eingebracht werden. Dann entstehe der Anspruch auf einen Spasspass, den Fitzek verkauft. "Man behält natürlich lebenslanges Wohnrecht", versichert Fitzek. Dann entstehe der Anspruch auf einen Spasspass, den Fitzek verkauft und ein lebenslanges Wohnrecht im verschenkten Grundstück.
    
==Zwischenfall im Rathaus Wittenberg 2009/2010==
 
==Zwischenfall im Rathaus Wittenberg 2009/2010==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü