Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:     
==Vorkommen und Funktionen des GcMAF-Proteins im Körper==
 
==Vorkommen und Funktionen des GcMAF-Proteins im Körper==
Das GcMAF-Proteinmwird in der Leber aus einem Vorläufer, dem Vitamin-D-bindenden Protein (DBP) synthetisiert.  
+
Das GcMAF-Proteinmwird in der Leber aus einem Vorläufer, dem Vitamin-D-bindenden Protein (DBP) synthetisiert. Es aktiviert gegen Tumore gerichtete Mokrophgen.<ref>Nobuto Yamamoto, Hirofumi Suyama,† and Nobuyuki Yamamoto: [http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2510818/  Immunotherapy for Prostate Cancer with Gc Protein-Derived Macrophage-Activating Factor, GcMAF] Transl Oncol. 2008 July; 1(2): 65–72. PMCID: PMC2510818</ref>
    
Das DBP ist ein Glycoprotein aus der Familie der Albumine und dient in Wirbeltieren der Bindung und dem Transport von Vitamin D-Metaboliten. Beim Menschen kommt es vor allem im cerebrosinalen Liquor (Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit), in der Aszitesflüssigkeit (Flüssigkeitsansammlung in der freien Bauchhöhle bei Bauchwassersucht) und auf der Oberfläche einiger Zelltypen vor.
 
Das DBP ist ein Glycoprotein aus der Familie der Albumine und dient in Wirbeltieren der Bindung und dem Transport von Vitamin D-Metaboliten. Beim Menschen kommt es vor allem im cerebrosinalen Liquor (Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit), in der Aszitesflüssigkeit (Flüssigkeitsansammlung in der freien Bauchhöhle bei Bauchwassersucht) und auf der Oberfläche einiger Zelltypen vor.
   −
Das Vitamin-D-bindende Protein ist das wichtiste Trägerprotein für Vitamin D3 und seine Metaboliten. Darüber hinaus haben klinische Studien und Tierversuche gezeigt, dass DBP ein wichtiger Faktor bei der Entfernung von Aktin aus dem Blutplasma ist, das während Nekrosen oder Verletzungen frei wird. Außerdem ist es an der körperlichen Antwort auf Verletzungen als Makrophagen-aktivierender Faktor ist.
+
Das Vitamin-D-bindende Protein ist das wichtiste Trägerprotein für Vitamin D3 und seine Metaboliten. Darüber hinaus haben klinische Studien und Tierversuche gezeigt, dass DBP ein wichtiger Faktor bei der Entfernung von Aktin aus dem Blutplasma ist, das während Nekrosen oder Verletzungen frei wird. Außerdem ist es an der körperlichen Antwort auf Verletzungen als Makrophagen-aktivierender Faktor ist.
 
  −
Varianten von DBP sind assoziiert mit erhöhtem Vitamin D-Bedarf bei Dialyse-Patienten. Die Anwesenheit der Isoform GC2 des Proteins stellt möglicherweise einen Risikofaktor für familiäre amyotrophe Lateralsklerose (FALS) dar. Dieselbe Variante verringerte in einer anderen Studie, das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.
      
==Anendung in der Therapie==
 
==Anendung in der Therapie==
6.136

Bearbeitungen

Navigationsmenü