Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
108 Bytes hinzugefügt ,  21:56, 15. Aug. 2012
Zeile 15: Zeile 15:  
*Wärmeentwicklung: Da Energiesparlampen weniger warm werden, ist die Gefahr geringer, dass beim Betrieb Brände verursacht werden oder benachbarte Gegenstände sich verfärben.
 
*Wärmeentwicklung: Da Energiesparlampen weniger warm werden, ist die Gefahr geringer, dass beim Betrieb Brände verursacht werden oder benachbarte Gegenstände sich verfärben.
 
*Einschaltverzögerung: Energiesparlampen haben eine unangenehme Aufheizzeit bis zum Leuchten. Auch wird die volle Lichtstrahlung erst nach einer bestimmten Zeit erreicht, so dass Anwender auf die Idee kommen können, diese Lampen durchgehend brennen zu lassen.
 
*Einschaltverzögerung: Energiesparlampen haben eine unangenehme Aufheizzeit bis zum Leuchten. Auch wird die volle Lichtstrahlung erst nach einer bestimmten Zeit erreicht, so dass Anwender auf die Idee kommen können, diese Lampen durchgehend brennen zu lassen.
*Lichtspektrum/Lichttemperatur: Energiesparlampen sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich. Das übliche behagliche, gelbliche Licht einer Glühlampe kann durch Energiesparlampen nachgeahmt werden.
+
*Lichtspektrum/Lichttemperatur: Energiesparlampen sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich. Das übliche behagliche, gelbliche Licht einer Glühlampe kann durch Energiesparlampen nachgeahmt werden, viele Energiesparlampen haben jedoch ein Lichtspektrum, das von Kunden als weniger angenehm empfunden wird.
    
==Energiesparlampe als Verschwörung==
 
==Energiesparlampe als Verschwörung==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü