Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Hilgers Systems Medicine''' (HSM) ist der Name einer markenrechtlich geschützten Krankheitslehre des in Belgien lebenden deutschen Arztes [[Arnold Hilgers]].
 
'''Hilgers Systems Medicine''' (HSM) ist der Name einer markenrechtlich geschützten Krankheitslehre des in Belgien lebenden deutschen Arztes [[Arnold Hilgers]].
   −
Die von Arnold Hilgers entwickelte Krankheitslehre der "Hilgers System Medicine" weist dem Immunsystem sowie Umweltgiften eine entscheidende Bedeutung für eine Vielzahl an Erkrankungen zu, die jeweiligen Behauptungen zu Immunsystem-bezogenen Erkrankungen reichen nach Hilgers von "A wie ADHS bis Z wie Zoster-Infektion". Die zur HSM aufgestellten Behauptungen stellen dabei gleichzeitig eine eigene Krankheitslehre dar, die in Teilen mit Erkenntnissen der wissenschaftlichen Medizin unvereinbar ist oder die sich lediglich auf in der Medizin diskutierte Hypothesen und ausgesuchte Literatur berufen kann. Nach Hilgers sei seine "wahrhaft revolutionäre" HSM-Methode rein naturwissenschaftlich bzw molekularmedizinischer Natur. Sie sei trotz Anfeindungen und "Verboten, Undank, Marginalisierung, Unverständnis und Ausgrenzung" in der Lage "selbst solche Krankheiten zu behandeln, gegen die bisher kein Kraut gewachsen schien".
+
Die von Arnold Hilgers entwickelte Krankheitslehre der "Hilgers System Medicine" weist dem Immunsystem sowie Umweltgiften eine entscheidende Bedeutung für eine Vielzahl an Erkrankungen zu, die jeweiligen Behauptungen zu Immunsystem-bezogenen Erkrankungen reichen nach Hilgers von "A wie ADHS bis Z wie Zoster-Infektion". Die zur HSM aufgestellten Behauptungen stellen dabei gleichzeitig eine eigene Krankheitslehre dar, die in Teilen mit Erkenntnissen der wissenschaftlichen Medizin unvereinbar ist oder die sich lediglich auf in der Medizin diskutierte Hypothesen und ausgesuchte Literatur berufen kann. Nach Hilgers sei seine "wahrhaft revolutionäre" HSM-Methode rein naturwissenschaftlich bzw molekularmedizinischer Natur. Sie sei trotz Anfeindungen und "Verboten, Undank, Marginalisierung, Unverständnis und Ausgrenzung" in der Lage "selbst solche Krankheiten zu behandeln, gegen die bisher kein Kraut gewachsen schien". Zum Nachweis der gemeinten Anfeindungen präsentiert Hilgers auf seinen privaten Webseiten seinen Schriftverkehr mit Ärztekammer, Sozialgerichten und Versicherungen.
    
Kern der Lehre ist die Idee, "daß die meisten Erkrankungen durch Erreger verursacht werden". Dabei bezieht Hilgers die Idee auch auf chronische Erkrankungen wie CFS (Chronisches Erschöpfungssyndrom), MS (Multiple Sklerose) und Krebs.
 
Kern der Lehre ist die Idee, "daß die meisten Erkrankungen durch Erreger verursacht werden". Dabei bezieht Hilgers die Idee auch auf chronische Erkrankungen wie CFS (Chronisches Erschöpfungssyndrom), MS (Multiple Sklerose) und Krebs.
81.394

Bearbeitungen