Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
6 Bytes hinzugefügt ,  15:40, 15. Mai 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:     
==NeuDeutsche Gesundheitskasse==
 
==NeuDeutsche Gesundheitskasse==
Die NeuDeutsche Gesundheitskasse (NDGK) ist eine Art private Krankheitsunterstützung, die sich nach eigenem Verständnis nicht als Kranken- sondern als „Unterstützerkasse“ sieht. Vorstandsvorsitzender der NDGK ist Peter Fitzek. Mitglieder können „bewusste“ und gesunde Menschen werden, kranken Menschen wird vor ihrem Eintritt empfohlen, an einem „Gesundheitsseminar“ des Lichtzentrums Wittenberg teilzunehmen.<ref>http://www.ndgk.de/index.php/fragen-und-antworten.html</ref> Die NDGK erstattet auch den Besuch von [[Heilpraktiker]]n und von kostenlosen Gesundheitsschulungen des Lichtzentrums Wittenberg.<ref>(http://www.ndgk.de/index.php/leistungskatalog.html)</ref> Zukünftig ist geplant, die freie Auswahl eines Arztes oder Heilpraktikers einzuschränken, indem eine Liste von Ärzten und Heilpraktikern erstellt werden soll, die im Sinne der NDGK und damit Fitzeks Vorstellungen von Gesundheit arbeiten. Da Fitzek offensichtlich Anhänger von Hamers Germanischer Neuer Medizin ist, könnte dies entsprechende gesundheitliche Konsequenzen haben.
+
Die NeuDeutsche Gesundheitskasse (NDGK) ist eine Art private Krankheitsunterstützung, die sich nach eigenem Verständnis nicht als Kranken- sondern als „Unterstützerkasse“ sieht. Vorstandsvorsitzender der NDGK ist Peter Fitzek. Mitglieder können „bewusste“ und gesunde Menschen werden; kranken Menschen wird vor ihrem Eintritt empfohlen, an einem „Gesundheitsseminar“ des Lichtzentrums Wittenberg teilzunehmen.<ref>http://www.ndgk.de/index.php/fragen-und-antworten.html</ref> Die NDGK erstattet auch den Besuch von [[Heilpraktiker]]n und von kostenlosen Gesundheitsschulungen des Lichtzentrums Wittenberg.<ref>(http://www.ndgk.de/index.php/leistungskatalog.html)</ref> Zukünftig ist geplant, die freie Auswahl eines Arztes oder Heilpraktikers einzuschränken, indem eine Liste von Ärzten und Heilpraktikern erstellt werden soll, die im Sinne der NDGK und damit Fitzeks Vorstellungen von Gesundheit arbeiten. Da Fitzek offensichtlich Anhänger von Hamers Germanischer Neuer Medizin ist, könnte dies entsprechende gesundheitliche Konsequenzen haben.
    
So heißt es auch in den Vertragsbedingungen der NDGK: "''Die Kosten für Krebsbehandlungen im Sinne der [[Schulmedizin]] sowie Organtransplantationen, Impfungen und deren Folgekosten werden nur in Ausnahmefällen erstattet. Voraussetzung zur Unterstützungsleistungsgewährung bei Krankenhausgeburten ist der Besuch des Seminars "Entwicklungsgesetze des Lebens".''"<ref>http://www.ndgk.de/tl_files/ndgk/antrag/2011-07-15_NDGK-Antrag_inkl%20Leerseite.pdf Seite 9</ref>
 
So heißt es auch in den Vertragsbedingungen der NDGK: "''Die Kosten für Krebsbehandlungen im Sinne der [[Schulmedizin]] sowie Organtransplantationen, Impfungen und deren Folgekosten werden nur in Ausnahmefällen erstattet. Voraussetzung zur Unterstützungsleistungsgewährung bei Krankenhausgeburten ist der Besuch des Seminars "Entwicklungsgesetze des Lebens".''"<ref>http://www.ndgk.de/tl_files/ndgk/antrag/2011-07-15_NDGK-Antrag_inkl%20Leerseite.pdf Seite 9</ref>
Zeile 55: Zeile 55:  
Der Beweggrund für Fitzeks "Staatsgründung" ist, ähnlich wie bei anderen [[KRR]]-Scheinstaaten, die Nichtanerkennung der Bundesrepublik Deutschland als Staat. Es bestehe seiner Ansicht nach "''eine Zwangslage, daß es in der Bundesrepublik keine legitimierte Grundlage hoheitlicher Gewaltenausübung gibt''".<ref>http://www.neudeutschland.org/index.php/NeuDeutsches_Justizministerium.html</ref><ref>http://www.neudeutschland.org/index.php/Staatsrechtliches_Grundlagenwissen.html</ref>
 
Der Beweggrund für Fitzeks "Staatsgründung" ist, ähnlich wie bei anderen [[KRR]]-Scheinstaaten, die Nichtanerkennung der Bundesrepublik Deutschland als Staat. Es bestehe seiner Ansicht nach "''eine Zwangslage, daß es in der Bundesrepublik keine legitimierte Grundlage hoheitlicher Gewaltenausübung gibt''".<ref>http://www.neudeutschland.org/index.php/NeuDeutsches_Justizministerium.html</ref><ref>http://www.neudeutschland.org/index.php/Staatsrechtliches_Grundlagenwissen.html</ref>
   −
Wie ein solcher Staat aufgebaut werden soll und wie er angeblich funktionieren kann, wird in entsprechenden Seminaren im Lichtzentrum Wittenberg behandelt und ist in Form eines "Verfassungsentwurfs", einer Grundsatzerklärung und weiterer Texte festgehalten. Der Verfassungsentwurf sieht für NeuDeutschland eine neue Staatsform vor, die eine „direkte aufsteigende Demokratie in der Organisationsform einer Räterepublik mit einer konstitutionellen Monarchie“ verbinden soll. Dabei werden sich widersprechende Aussagen gemacht: Einerseits ist das Staatsoberhaupt in dem als Hauptstadt deklarierten Wittenberg ansässiger Monarch, der vom Volk direkt und auf Lebenszeit gewählt werden soll. Andererseits bestimmt der Monarch aber auch seinen Nachfolger und dessen Amtsantritt, so dass dann keine Demokratie mehr gewährleistet ist.
+
Wie ein solcher Staat aufgebaut werden soll und wie er angeblich funktionieren kann, wird in entsprechenden Seminaren im Lichtzentrum Wittenberg behandelt und ist in Form eines "Verfassungsentwurfs", einer Grundsatzerklärung und weiterer Texte festgehalten. Der Verfassungsentwurf sieht für NeuDeutschland eine neue Staatsform vor, die eine „direkte aufsteigende Demokratie in der Organisationsform einer Räterepublik mit einer konstitutionellen Monarchie“ verbinden soll. Dabei werden sich widersprechende Aussagen gemacht: Einerseits ist das Staatsoberhaupt ein in dem als Hauptstadt deklarierten Wittenberg ansässiger Monarch, der vom Volk direkt und auf Lebenszeit gewählt werden soll. Andererseits bestimmt der Monarch aber auch seinen Nachfolger und dessen Amtsantritt, so dass dann keine Demokratie mehr gewährleistet ist.
   −
Als Währung gilt bis zur Neueinführung der Deutschen Mark der sogenannte „Engel“ oder das „Engelgeld“.
+
Als Währung gilt bis zur Neueinführung der Deutschen Mark der so genannte „Engel“ oder das „Engelgeld“.
    
Auch zum Schulwesen macht Fitzek in seiner „Verfassung" Aussagen (Artikel 7): Zu den Unterrichtsinhalten gehören auch grundlegende Erkenntnisse in den Bereichen Recht, Erziehung, Wirtschaft, Geldwesen, Sozialverhalten und psychologisches Grundlagenwissen sowie auch esoterisches Gedankengut wie z.B. Selbstheilung, Metaphysik und Selbsterfahrung.<ref>http://www.neudeutschland.org/index.php/NeuDeutschland_Verfassung.html</ref>
 
Auch zum Schulwesen macht Fitzek in seiner „Verfassung" Aussagen (Artikel 7): Zu den Unterrichtsinhalten gehören auch grundlegende Erkenntnisse in den Bereichen Recht, Erziehung, Wirtschaft, Geldwesen, Sozialverhalten und psychologisches Grundlagenwissen sowie auch esoterisches Gedankengut wie z.B. Selbstheilung, Metaphysik und Selbsterfahrung.<ref>http://www.neudeutschland.org/index.php/NeuDeutschland_Verfassung.html</ref>
   −
Fitzek versucht, trotz seiner Ablehnung der Bundesrepublik Deutschland als Staat, politisch aktiv zu werden. So stellte er sich in der Bundestagswahl 2009 als Direktkandidat zur Wahl.<ref>http://www.goldenemitte.org/</ref>
+
Fitzek versucht, trotz seiner Ablehnung der Bundesrepublik Deutschland als Staat, politisch aktiv zu werden. So stellte er sich bei der Bundestagswahl 2009 als Direktkandidat zur Wahl.<ref>http://www.goldenemitte.org/</ref>
   −
Der Verein ist auch Anbieter von privaten Schildern, die als Autokennzeichen verwendet werden sollen. Kunden wird dabei vermittelt, sie müssten bei Kauf der Schilder keine KFZ-Steuer mehr entrichten. Auch wird behauptet, dass Käufer zukünftig ihre Bußgeldbescheide in einem Scheinstaat "NeuDeutschland" entrichten müssten. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 120&nbsp;Euro. Angenommen wird aber auch so genanntes "Engelgeld".  
+
Der Verein ist auch Anbieter von privaten Schildern, die als Autokennzeichen verwendet werden sollen. Kunden wird dabei vermittelt, sie müssten bei Kauf der Schilder keine KFZ-Steuern mehr entrichten. Auch wird behauptet, dass Käufer zukünftig ihre Bußgeldbescheide in einem Scheinstaat "NeuDeutschland" entrichten müssten. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 120&nbsp;Euro. Angenommen wird aber auch so genanntes "Engelgeld".  
    
Wegen Nutzung eines solchen amtlich nicht zugelassenen Kennzeichens ("ND&nbsp;1&nbsp;WB") wurde Fitzek von der 8.&nbsp;Strafkammer des Landgerichts Dessau zu 150&nbsp;Tagessätzen à&nbsp;zwölf Euro verurteilt. Das Nummernschild ist kein amtliches Kennzeichen, sondern eines, das geeignet ist, den Anschein eines amtlichen Kennzeichens zu erwecken, hieß es in der Urteilsbegründung.<ref>[http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1300343012421&openMenu=1121028317628&calledPageId=1121028317628&listid=1121028317620 Mitteldeutsche Zeitung vom 07.04.2011]</ref>
 
Wegen Nutzung eines solchen amtlich nicht zugelassenen Kennzeichens ("ND&nbsp;1&nbsp;WB") wurde Fitzek von der 8.&nbsp;Strafkammer des Landgerichts Dessau zu 150&nbsp;Tagessätzen à&nbsp;zwölf Euro verurteilt. Das Nummernschild ist kein amtliches Kennzeichen, sondern eines, das geeignet ist, den Anschein eines amtlichen Kennzeichens zu erwecken, hieß es in der Urteilsbegründung.<ref>[http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1300343012421&openMenu=1121028317628&calledPageId=1121028317628&listid=1121028317620 Mitteldeutsche Zeitung vom 07.04.2011]</ref>
8.396

Bearbeitungen

Navigationsmenü