Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
220 Bytes hinzugefügt ,  15:28, 12. Mai 2012
Zeile 68: Zeile 68:     
==Zwischenfall im Rathaus Wittenberg im Jahre 2010==
 
==Zwischenfall im Rathaus Wittenberg im Jahre 2010==
Im Oktober 2010 erhielt Peter Fitzek Hausverbot für das Rathaus Wittenberg. Ursache waren Pöbeleien und tätliche Angriffe gegen Sachbearbeiterinnen des Rathauses. Fitzek dokumentiert seinen Schriftverkehr in der Sache, sodass eine Rekonstruktion der Abläufe möglich ist. Ausgangspunkt war eine gegen Fitzek eingeleitete Vollstreckungsmaßnahme. Laut Angaben der Gemeinde suchte Fitzek das Rathaus auf und wurde laut. Schliesslich glaubte Fitzek sich im Recht eine der Mitarbeiterinnen "festnehmen" zu dürfen, was diese nicht zuliess. Es kam dabei zu einem tätlichen Angriff und Verletzung am Unterarm der Mitarbeiterin. Ein Hausverbot wurde erlassen, das von Fitzek jedoch mehrmals nicht beachtet wurde.
+
Im Oktober 2010 erhielt Peter Fitzek Hausverbot für das Rathaus Wittenberg. Ursache waren Pöbeleien und tätliche Angriffe gegen Sachbearbeiterinnen des Rathauses 2009 und 2010. Fitzek dokumentiert seinen Schriftverkehr in der Sache, sodass eine Rekonstruktion der Abläufe möglich ist. Ausgangspunkt war eine gegen Fitzek eingeleitete Vollstreckungsmaßnahme. Laut Angaben der Gemeinde suchte Fitzek das Rathaus auf und wurde laut. Schliesslich glaubte Fitzek sich im Recht eine der Mitarbeiterinnen "festnehmen" zu dürfen, was diese nicht zuliess. Es kam dabei zu einem tätlichen Angriff und Verletzung am Unterarm der Mitarbeiterin. Ein Hausverbot wurde erlassen, das von Fitzek jedoch mehrmals nicht beachtet wurde. Vielmehr droht Fitzek erneut mit einer Verhaftung sowie damit mit Gleichgesinnten und Handschellen wiederkommen zu wollen. In einem Schreiben entgegnete Fitzek: ''“Wer nicht hören will, muss fühlen”.
    
==Quellenverzeichnis==
 
==Quellenverzeichnis==
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü