Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
'''Anthroskopie''' (auch Hochfrequenzdiagnostik, Somatodensitometrie oder HF-Somato Densitometrie - HF-SDM) ist ein diagnostisch-[[pseudomedizin]]isches und nichtinvasives Verfahren mit einem so genannten "Anthroskop". Neuerdings wird auch von einer Hochfrequenz-Somatodensitometrie gesprochen, die eine Weiterentwicklung der Anthroskopie darstellen soll. Ziel ist eine Messung der Gewebsdichte durch Anwendung hochfrequenter elektromagnetischer Felder. Eingesetzt werden spezielle Anthroskop - Geräte, wie etwa "DensitoScan".  
 
'''Anthroskopie''' (auch Hochfrequenzdiagnostik, Somatodensitometrie oder HF-Somato Densitometrie - HF-SDM) ist ein diagnostisch-[[pseudomedizin]]isches und nichtinvasives Verfahren mit einem so genannten "Anthroskop". Neuerdings wird auch von einer Hochfrequenz-Somatodensitometrie gesprochen, die eine Weiterentwicklung der Anthroskopie darstellen soll. Ziel ist eine Messung der Gewebsdichte durch Anwendung hochfrequenter elektromagnetischer Felder. Eingesetzt werden spezielle Anthroskop - Geräte, wie etwa "DensitoScan".  
   −
Einige Anwender behaupten eine Eignung der Anthroskopie zur Früherkennung von Krebserkrankungen (''TUMORFRÜHDIAGNOSTIK    mit Hilfe von HF-SDM''), da diese ihrer Meinung nach Krebs früher erkennen könne als mit der Röntgendiagnostik.<ref>Chirurg Norbert Poguntke aus Görlitz,http://www.dr-poguntke.de/tumor.htm</ref>
+
Einige Anwender behaupten eine Eignung der Anthroskopie zur Früherkennung von Krebserkrankungen (''Tumorfrühdiagnostik mit HF-SDM''), da diese ihrer Meinung nach Krebs früher erkennen könne als mit der Röntgendiagnostik.<ref>Chirurg Norbert Poguntke aus Görlitz,http://www.dr-poguntke.de/tumor.htm</ref>
    
Die Methode findet keine Anwendung in der wissenschaftlichen Medizin, gesetzliche Krankenkassen erstatten die Kosten in Deutschland nicht. Das hier gemeinte Anthroskopie-Verfahren hat nichts mit der Arthroskopie zu tun.
 
Die Methode findet keine Anwendung in der wissenschaftlichen Medizin, gesetzliche Krankenkassen erstatten die Kosten in Deutschland nicht. Das hier gemeinte Anthroskopie-Verfahren hat nichts mit der Arthroskopie zu tun.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü