Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
125 Bytes hinzugefügt ,  11:47, 14. Aug. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
'''Atlasprofilax''' (R) ist eine umstrittene [[Alternativmedizin]]ische [[Manuelle Medizin|manuelle Methode]] zur Behandlung angeblicher oder tasächlicher Fehlstellung oder Luxation des ersten Halswirbels (Atlas), die seit 1993 auf den Schweizer ''Atlasprof.'' René-Claudius Schümperli (geboren 16. Februar 1940) zurückgeht und wissenschaftlich nicht anerkannt ist. Die Krankenkassen erstatten die Kosten wegen fehlendem Nachweis der Wirksamkeit nicht. Von Schümperli ist bekannt dass er als Hilfsarbeiter, Kurtaxenkassierer, Skiliftmitarbeiter und Kellner arbeitete. Eine medizinische Qualifikation ist nicht bekannt geworden.
 
'''Atlasprofilax''' (R) ist eine umstrittene [[Alternativmedizin]]ische [[Manuelle Medizin|manuelle Methode]] zur Behandlung angeblicher oder tasächlicher Fehlstellung oder Luxation des ersten Halswirbels (Atlas), die seit 1993 auf den Schweizer ''Atlasprof.'' René-Claudius Schümperli (geboren 16. Februar 1940) zurückgeht und wissenschaftlich nicht anerkannt ist. Die Krankenkassen erstatten die Kosten wegen fehlendem Nachweis der Wirksamkeit nicht. Von Schümperli ist bekannt dass er als Hilfsarbeiter, Kurtaxenkassierer, Skiliftmitarbeiter und Kellner arbeitete. Eine medizinische Qualifikation ist nicht bekannt geworden.
   −
Bezüge bestehen zur [[Vitalogie]] und [[Chiropraktik]] und zu einem ähnlichen Verfahren namens Atlantotec.
+
Bezüge bestehen zur [[Vitalogie]], [[Vitametik]] und [[Chiropraktik]] und zu einem ähnlichen Verfahren namens Atlantotec.
    
Beworben wird das Atlasprofilax-Konzept im rechts-scientologischen [[Neue Impulse Treff]] sowie der [[Esoterik|esoterischen]] [[Zeitenschrift]].
 
Beworben wird das Atlasprofilax-Konzept im rechts-scientologischen [[Neue Impulse Treff]] sowie der [[Esoterik|esoterischen]] [[Zeitenschrift]].
Zeile 13: Zeile 13:     
Schümperli nutzt hier die Tatsache aus, dass bei nicht wenigen Menschen Verspannungen im Bereich der Halswirbelsäule zu beobachten sind, die jedoch nichts mit einer etwaigen ''Luxation'' des Atlas zu tun haben.
 
Schümperli nutzt hier die Tatsache aus, dass bei nicht wenigen Menschen Verspannungen im Bereich der Halswirbelsäule zu beobachten sind, die jedoch nichts mit einer etwaigen ''Luxation'' des Atlas zu tun haben.
 +
 +
Die Atlasprofilax-Methode ist ein typisches Beispiel einer alternativmedizinischen [[Krankheitserfindung]].
    
==Methode==
 
==Methode==
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü