Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
32 Bytes hinzugefügt ,  12:57, 19. Aug. 2011
Zeile 55: Zeile 55:     
==NeuDeutschland==
 
==NeuDeutschland==
Fitzek gründete diese Vereinigung mit dem Ziel, eine neue, esoterisch ausgerichtete, utopische Staatsform in Deutschland - einen [[Scheinstaat]] - zu schaffen, welche „die Vorzüge der einzelnen Staatsformen miteinander kombiniert und die jeweiligen Nachteile abschafft“. So sollen z.B. Steuerm völlig abgeschafft und Zinsen verboten werden.<ref>http://neudeutschland.org/index.php/Positionspapier.html</ref> Wie ein solcher Staat aufgebaut werden soll und wie er angeblich funktionieren kann, wird in entsprechenden Seminaren im Lichtzentrum Wittenberg behandelt sowie in Form eines "Verfassungsentwurfs", einer Grundsatzerklärung und weiterer Texte festgehalten.
+
Fitzek gründete diese Vereinigung mit dem Ziel, eine neue, esoterisch-[[Ökologismus|ökologistisch]] ausgerichtete, utopische Staatsform in Deutschland - einen [[Scheinstaat]] - zu schaffen, welche „die Vorzüge der einzelnen Staatsformen miteinander kombiniert und die jeweiligen Nachteile abschafft“. So sollen z.B. Steuerm völlig abgeschafft und Zinsen verboten werden.<ref>http://neudeutschland.org/index.php/Positionspapier.html</ref> Wie ein solcher Staat aufgebaut werden soll und wie er angeblich funktionieren kann, wird in entsprechenden Seminaren im Lichtzentrum Wittenberg behandelt sowie in Form eines "Verfassungsentwurfs", einer Grundsatzerklärung und weiterer Texte festgehalten.
    
Dieser Verfassungsentwurf sieht als Staatform für NeuDeutschland eine neue Staatsform vor, die eine „direkte aufsteigende Demokratie in der Organisationsform einer Räterepublik mit einer konstitutionellen Monarchie“ verbinden soll. Dabei werden sich widersprechende Aussagen gemacht: Einerseits ist das Staatsoberhaupt in dem als Hauptstadt deklarierten Wittenberg ansässiger Monarch, der vom Volk direkt und auf Lebenszeit gewählt werden soll. Andererseits bestimmt der Monarch aber auch seinen Nachfolger und dessen Amtsantritt, so dass dann keine Demokrarie mehr gewährleistet ist.
 
Dieser Verfassungsentwurf sieht als Staatform für NeuDeutschland eine neue Staatsform vor, die eine „direkte aufsteigende Demokratie in der Organisationsform einer Räterepublik mit einer konstitutionellen Monarchie“ verbinden soll. Dabei werden sich widersprechende Aussagen gemacht: Einerseits ist das Staatsoberhaupt in dem als Hauptstadt deklarierten Wittenberg ansässiger Monarch, der vom Volk direkt und auf Lebenszeit gewählt werden soll. Andererseits bestimmt der Monarch aber auch seinen Nachfolger und dessen Amtsantritt, so dass dann keine Demokrarie mehr gewährleistet ist.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü