Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
48 Bytes hinzugefügt ,  17:38, 15. Aug. 2011
Zeile 7: Zeile 7:     
==Experimente zur Antigravitation==
 
==Experimente zur Antigravitation==
 +
[[image:Eduard_Krausz.jpg|Eduard Krausz|thumb]]
 
[[image:Podkletnov.jpg|[[Jewgeni Nikolajewitsch Podkletnow|Podkletnov-Experiment]]|300px|thumb]]
 
[[image:Podkletnov.jpg|[[Jewgeni Nikolajewitsch Podkletnow|Podkletnov-Experiment]]|300px|thumb]]
 
* Der Ingenieur Eduard Krausz von der Fachhochschule Gelsenkirchen glaubte im Jahr 1991, bei schnell rotierenden Metallzylindern eine Abnahme des Gewichts beobachtet zu haben, die er mit Hilfe der [[Äther]]theorie zu erklären versuchte. Bei einer Nachstellung des Versuchs wurde keine Gewichtsabnahme festgestellt, Krausz Beobachtungen lassen sich dagegen mit der herkömmlichen Physik erklären.<ref>[http://www.gravitation.org/Start/Experimente/Krausz-Rotor_D.pdf A. Heck: Anmerkungen zum Versuch „Gelsenkirchener Experiment“. Göde Wissenschaftsstiftung - IGF]</ref> Das "Gelsenkirchener Experiment" wurde vor allem in der [[Esoterik]]szene beachtet und darüber in entsprechenden Zeitschriften wie [[Raum & Zeit]] berichtet, auch von Krausz selbst. Einige [[Anthroposophie|Anthroposophen]] bringen auch Äußerungen von [[Rudolf Steiner]] im Jahr 1920 zu einer schnell drehenden Zentrifuge für Mistelsaft mit Antigravitation in Zusammenhang.<ref>Christoph Podak, Ehrenfried Pfeiffer: Wie die Schwerkraft aufgehoben werden kann. Der Europäer 8, Nr. 2/3 Dezember/Januar 2003/2004, 32-35</ref>
 
* Der Ingenieur Eduard Krausz von der Fachhochschule Gelsenkirchen glaubte im Jahr 1991, bei schnell rotierenden Metallzylindern eine Abnahme des Gewichts beobachtet zu haben, die er mit Hilfe der [[Äther]]theorie zu erklären versuchte. Bei einer Nachstellung des Versuchs wurde keine Gewichtsabnahme festgestellt, Krausz Beobachtungen lassen sich dagegen mit der herkömmlichen Physik erklären.<ref>[http://www.gravitation.org/Start/Experimente/Krausz-Rotor_D.pdf A. Heck: Anmerkungen zum Versuch „Gelsenkirchener Experiment“. Göde Wissenschaftsstiftung - IGF]</ref> Das "Gelsenkirchener Experiment" wurde vor allem in der [[Esoterik]]szene beachtet und darüber in entsprechenden Zeitschriften wie [[Raum & Zeit]] berichtet, auch von Krausz selbst. Einige [[Anthroposophie|Anthroposophen]] bringen auch Äußerungen von [[Rudolf Steiner]] im Jahr 1920 zu einer schnell drehenden Zentrifuge für Mistelsaft mit Antigravitation in Zusammenhang.<ref>Christoph Podak, Ehrenfried Pfeiffer: Wie die Schwerkraft aufgehoben werden kann. Der Europäer 8, Nr. 2/3 Dezember/Januar 2003/2004, 32-35</ref>
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü