Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
596 Bytes hinzugefügt ,  14:28, 14. Jun. 2011
Zeile 21: Zeile 21:     
Dr.&nbsp;Wakefield gab seinen Job im Royal Free Hospital 2001 auf und arbeitet nun für eine umstrittene Privatklinik in den USA. Seine fortgesetzten Studien beinhalten die Arbeit an möglichen immunologischen, metabolischen und pathologischen Veränderungen durch die "autistische Enterocolitis", sowie Verbindungen zwischen Darmerkrankungen und neurologischen Störungen bei Kindern und dem möglichen Zusammenhang zwischen diesen Störungen und Einflüssen wie Impfstoffen.<ref>[http://www.thoughtfulhouse.org/bio_awakefield.htm A.&nbsp;Wakefield bei seinem neuen Arbeitgeber]</ref>
 
Dr.&nbsp;Wakefield gab seinen Job im Royal Free Hospital 2001 auf und arbeitet nun für eine umstrittene Privatklinik in den USA. Seine fortgesetzten Studien beinhalten die Arbeit an möglichen immunologischen, metabolischen und pathologischen Veränderungen durch die "autistische Enterocolitis", sowie Verbindungen zwischen Darmerkrankungen und neurologischen Störungen bei Kindern und dem möglichen Zusammenhang zwischen diesen Störungen und Einflüssen wie Impfstoffen.<ref>[http://www.thoughtfulhouse.org/bio_awakefield.htm A.&nbsp;Wakefield bei seinem neuen Arbeitgeber]</ref>
 +
 +
In einem 2011 erschienen Artikel in "health affairs" zum Thema einer Impfgegnerschaft in den USA kommen die Autoren (Kennedy et al.) zum Ergebnis:
 +
 +
:''"Andrew Wakefield's report, which ran in the Lancet, may have been be "the flimsiest, most underpowered study supporting a conclusion of monumental importance to appear in a leading peer-reviewed journal in the past fifty years."''<ref>Kennedy A et al. ''Confidence about vaccines in the United States: understanding parents' perceptions''. Health Affairs 30:1151-1159, 2011. [http://content.healthaffairs.org/content/30/6/1151.abstract]</ref>
    
===Vorwurf eines Interessenskonfliktes===
 
===Vorwurf eines Interessenskonfliktes===
18.323

Bearbeitungen

Navigationsmenü